Schmerzen und taube Finger beim Krafttraining?
Hallo,
ich gehe seit einem halben Jahr ins Fitnessstudio für Muskelaufbau. Habe die erste Zeit ein Ganzkörpertraining ca. zwei bis drei Mal die Woche gemacht. Habe schon 5 kg Masse aufgebaut. Nun habe ich einen neuen Trainingsplan erstellen lassen, weil ich mehr Fortschritte erzielen möchte. Mache nun neuerdings für die Brustmuskulatur Bankdrücken an der Maschine (Brustpresse). Vorher habe ich nur Butterfly gemacht. Außerdem mache ich neuerdings auch isolierte Übungen für die Schulter (Schulterpresse) und isolierte Übungen für Bizeps (an der Maschine) und Trizeps („Push down“ am Kabelzug).
Das Problem ist nun, dass beim Bankdrücken (mit ca. 50 kg Gewicht) nach drei Sätzen der kleine Finger und der Ringfinger meiner rechten Hand taub werden und ich unangenehme Schmerzen im Handgelenk und im Ellenbogen spüre. Bei der Schulterpresse tut es auch weh, da schaffe ich nur 25 kg, es fühlt sich jedenfalls unangenehm an. Hab gegoogelt und gelesen, dass der Nervus ulnaris geschädigt sein könnte. Ich habe mir, als ich 12 Jahre alt war, meinen rechten Ellenbogen gebrochen. Jetzt bin ich Mitte 30, ist also schon sehr lange her. Können die Schmerzen auch damit zusammenhängen? Ich höre übrigens immer so ein Knirschen im rechten Ellenbogen höre, wenn ich Liegestütze mache. Aber es hat die ganzen Jahre nie weh getan. Erst seitdem ich diese neuen Übungen mache. Bin insgesamt recht dünn (BMI 18), aber meine Unterarme sind besonders dünn. Weiß nicht, ob das dann so gut ist, weil bei den Übungen ein starker Zug auf die Unterarme wirkt.
Was würdet ihr mir raten? Gibt es vielleicht schonendere Übungen für Schulter, Bizeps und Trizeps?
Für die Brust würde ich dann wieder auf Butterfly umsteigen, da hatte ich vorher keine Probleme.
5 Antworten
Hatte das gleiche Problem
Wenns in kleinen + Ringfinger austrahlt ist es zu 99% der Nevus Ulnaris
Was mir geholfen hat war Dehnen, Dehnen und Dehnen
Google mal auf Youtube Ulnaris Dehnen bzw. Gleitübungen
Hab auch ne Trainingspause gemacht und bin zum Physio, bei mir wars aber auch in Ruhe schon so und ich konnte meine beiden FInger nicht mehr schließen
Zusätzlich zu den Gleitübungen hab ich angefangen die Unterarme zu trainieren mit Wristcurls und Wristextensions, dass hat auch extrem geholfen
Keine Übungen machen die das triggern oder sich schlecht anfühlen
Damit hab ichs in den Griff bekommen
Ich habe das manchmal auch und auch relativ dünne Arme, weil ich sehr groß bin.
Für die Hände: Dehnübungen machen für Hände und Unterarme, google mal. Immer mal ein paar Minuten über die Woche verteilt.
Bei Bank- und Schulterdrücken vielleicht mal gepolsterte Fahrradhandschuhe benutzen, einfach testen.
Ansonsten zusätzlich Griffkraft trainieren, Federhantel, Wristcurls, es gibt auch Griffe mit Band, wo du ein Gewicht aufwickelst.
Meine Hände, Unterarme, Handgelenke und Schultern haben auch sehr von Kettlebelltraining profitiert.👍
Würde die Übungen definitiv durch schonendere Sachen austauschen. Viel Glück dabei.
Hatte ich auch damals manchmal ich weis nicht wieso es so war aber Versuch dich besser aufzuwärmen also mit den Gewichten. Ich fange immer bei jeder Übung mit 10kg an mache da 10 Wiederholungen dann 20kg mehr dann nochmal 20 kg mehr und so immer weiter bis ich bei mein arbeits Gewicht erreicht habe bei jeder Steigerung immer paar Wiederholungen weniger. Genug trinken
Wer viel Sport macht, verbraucht mehr Magnesium.