Satz des Pythagoras?


19.03.2025, 14:43

Ich komme nun bei b) nicht weiter..

3 Antworten

Aufgabe 8b
c1 = Wurzel(b² + h2²)
c1 = Wurzel(8^2 + 2^2)
c1 = 8,246211 m
---
c = c1 + c2 + c3
c = 8,246 + 0,4 + 0,4
c = 9,046 m
Sparrenlänge ist 9,046 m.

Bild zum Beitrag

 - (Mathematik, rechnen, Funktion)

Die Dachsparren sind die braun eingezeichneten Linien. Sie stellen hier die Hypothenuse des zu berechnenden rechtwinkeligen Dreiecks dar. Mit den in der Aufgabe gegebenen Größen kannst du jeweils die Katheten berechnen und damit auch die Länge der Dachsparren bis zu den Gebäudewänden. Dann noch den Überstand dazu addieren. Bei der b) mußt du mal genau hinschauen was an der linken Seite steht.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Dipl.Math.

UserKarina 
Beitragsersteller
 18.03.2025, 19:45

Aber die Länge der Dachsparren ist doch schon gegeben, also 3 Meter oder nicht?

DerRoll  18.03.2025, 19:46
@UserKarina

Wo siehst du entlang der braunen Linien ein Maß von 3m? Im ersten Bild beträgt die Giebelhöhe 3m, im zweiten die Höhe auf der "flachen Seite".

UserKarina 
Beitragsersteller
 18.03.2025, 19:47
@DerRoll

Bei a) steht links 3 Meter oder verstehe ich das falsch?

DerRoll  18.03.2025, 19:47
@UserKarina

Das ist die sogenannte Giebelhöhe. Die Länge der braunen Linien sollst du doch gerade berechnen.

UserKarina 
Beitragsersteller
 18.03.2025, 19:56
@DerRoll

Ach so, jetzt habe ich verstanden. Also ist das Ergebnis von a) 5,4?

DerRoll  18.03.2025, 20:31
@UserKarina

Ich rechne das jetzt nicht durch. Ich gehe davon aus dass du korrekt rechnen kannst.

DaKaBo  19.03.2025, 14:52
@UserKarina
Also ist das Ergebnis von a) 5,4?

Nein. Was hast du da gerechnet?

UserKarina 
Beitragsersteller
 19.03.2025, 14:56
@DaKaBo

4 Quadrat + 3 Quadrat und die Wurzel daraus und das plus 0,4

DaKaBo  19.03.2025, 15:17
@UserKarina

Sorry, hab die 40 cm Überstand nicht gesehen. Dein Ergebnis stimmt dann natürlich. 👍🏻

DaKaBo  19.03.2025, 15:18
@DerRoll

Hab die 40 cm Überstand im Text übersehen...🙈

DerRoll  19.03.2025, 15:27
@DaKaBo

Das ist das Alter. Bei mir hat das auch so angefangen. Dann sind mir die Haare ausgefallen... Aber du hast ja Glück, Frauen werden ja nie älter als 29. Danach kommt dann 29a, b, c etc.

Das Haus, die Vorderseite besteht aus einem Rechteck (8m*3m) und einem rechtwinkligen Dreieck mit der breite 8m und der Höhe (5-3) = 2m beim rechten Winkel. Du hast also beide Katheden gegeben.