Rundungszeichen bei Ungleichungen?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hmm, so ein Zeichen wie „ungefähr kleiner als“ kenne ich jetzt nicht wirklich. Und ich würde das auch nicht als sinnvoll erachten. Aber man könnte evtl. vielleicht ≲ oder ⪅ verwenden...

https://en.wiktionary.org/wiki/⪅

https://en.wiktionary.org/wiki/≲

[Ich würde jedoch eher abraten, die Zeichen ≲ oder ⪅ hier zu verwenden. Allein deshalb, da diese nicht üblich sind, und du so eher Unklarheiten bei deinen Lesern erzeugen würdest. Mathematische Formeln sind ja gerade dazu da, etwas verständlich und übersichtlich darzustellen. Unbekannte Zeichen, die quasi keiner verwendet, und deren Bedeutung du evtl. erst jemandem erklären müsstest, sind da evtl. eher kontraproduktiv.]

Ich sehe aber dein Problem, was du da vermutlich gerne aufschreiben möchtest. Ich würde das beispielsweise so aufschreiben...



Oder beispielsweise so...



Oder beispielsweise so...



Dein Ergebnis steht doch da. Schreibe ln(0.01)/ln(0.98) einfach nochmal in einer besseren Form.

Du bekommst irgendeine Zahl x, die Lösung ist dann einfach x < n oder eben n > x, wie es dir lieber ist. Du kannst das x, wenn n ganzzahlig sein soll, auch gerne auf die sinnvolle Ganzzahl runden.

Bei einer Ungleichung werden ja quasi Grenzen für Bereiche gesucht, für die eine Funktion größer als eine andere ist. Hier ist das sehr leicht. Ein Rundungszeichen brauchst du nicht.