Ruck-Zuck Beton für Zaunpfahl verwendbar?
Hallo,
wir bauen in Kürze einen Maschendrahtzaun 1,0 m mit Rundpfosten 1,5 m auf, die ich an den Ecken und in größeren Abständen einbetonieren möchte. Im Baumarkt gibt es so eine Art "Fertigmischung", die Werbung verspricht "ins Loch schütten, Wasser dazu... fertig.
Ist es wirklich so einfach? Ich hätte da die Befürchtung, dass bei dem Pulver das Wasser nicht überall in der Masse einzieht. Andererseits bräuchte ich mir nicht die Arbeit machen mit Anrühren.
Danke für Eure Hilfe!
14 Antworten
Nimm lieber fertig-Estrichbeton in Tüten, ist das Preiswerteste. Da reicht auch ein No-Name-Produkt, ist sowieso alles das gleiche (B25), da Beton genormt ist. Auch diesen nur erdfeucht anmischen, so bleiben die Pfosten dann auch stehen. Ist der Beton zu feucht/Nass bekommst du die Pfosten ohne weitere Stützen nicht zum Halten und der Zaun wird schief. Wenn du noch Steine, Ziegel oder Betonreste hast, kannst du die auch mit ins Loch geben, so sparst du Beton.
Hallo Hayopay,
habe aktuell ein kleines Bauvorhaben. Ich mochte ein Gartenschuppen (2m x 5m) auf 6 Punktfundamenten erreichten. Hierzu würde ich 40 x 40 x 60cm große Löcher ausheben. Zudem habe ich mir 4 x 40 C25 Beton gekauft. Jetzt fehlt mir das richtige Mischungsverhältnis für die Punktfundamente. Wie viel Kies, wie viel Wasser muss ich dazu geben und ist es genug für die 6 Punktfundamente mit H-Pfostenträger. Ich würde mich über eine Rückmeldung von Dir sehr freuen.
Beste Grüße Gonzi
Der so genannte "Ruck-Zuck-Beton" funktioniert super. Du schüttest ihn schichtweise ins Loch und gießt dann mit der Gießkanne etwas Wasser drüber (Mischungsverhältnis steht auf der Tüte). Am besten Du stocherst dann noch etwas mit einer dickeren Holzlatte im Beton herum, um Luftbläschen an die Oberfläche zu bekommen und so auszutreiben. Der Ruck-Zuck-Beton ist eine saubere Sache und Du kannst vor allem nur so viel ins Loch packen wie Du brauchst.
Fertigbeton kann man nicht in kleinen Mengen bestellen, da musst Du min. 1 m³, teilweise auch mehr abnehmen. 1m³ hört sich wenig an aber Du glaubst gar nicht wie viel das tatsächlich ist. Außerdem musst Du den Fertigbeton sofort abnehmen, der Fahrer wartet nicht ewig. Du kannst also nicht über z. B. 1 Std. lang den Beton aus dem Wagen pumpen lassen. Und großartig zwischenlagern kannst Du ihn auch nicht.
Ruck-Zuck-Beton mag zwar etwas teurer sein aber was nutzt es Dir, wenn Du beim Fertigbeton eine Mindestabnahmemenge hast, die Du nicht loswirst?
Danke für die Antwort, ich habe das mit "Tüten" bei Fertig-Estrichbeton aber nicht so verstanden, dass da angerührter Beton geliefert wird, sondern dass das auch in Tüten abgepackt ist und selbst angerührt werden muss. Nach dem Motto "ist Ruck-Zuck Beton, heißt nur 'unspektakulärer' und ist daher günstiger" Ansonst hast Du natürlich recht, nen Betonmischer möchte ich sicherlich nicht im Garten stehen haben; und ich kann mir nicht vorstellen, dass das günstiger wäre.
Nimm lieber Fertigbeton. Ist zwar auch nicht ganz billig, aber Du kannst du nötige Menge genau dosiert in einem Mörteleimer (0,99€) anmischen.
Aber der Ruckzuck-Beton geht auch, das Wasser zieht von selber dahin, wo es benötigt wird. Außerdem reicht schon die Feuchtigkeit im Erdreich aus.
kommt drauf an wieviel du brauchst. Für kleine Mengen kann es sinnvoll sein auf Fertigbeton zurückzugreifen. Bei größeren Mengen lohnt sich den Kies und den Zement separat zu kaufen. Das Anmischen sparst du dir nicht - du musst immer das Wassser gleichmäsig unterrühren. Dabei ist es egal ob du eine Fertigmischung oder Kies, Zementund Wasser mischst. Für Zaunfundament mischt du "erfeucht" d.h. der Brei darf nicht zu flüssig sein, sondern nur soviel Wasser dass der Beton nicht zerläuft.
Nicht ganz, es gibt tatsächlich Mischungen, die man in die Erde kippt und etwas Wasser hinterher. So für die ganz Faulen (wie mich). Die Festigkeit ist dann nicht so der Hit, aber bei Stampfbeton z.B. ist die ja auch nur mässig.
Kenne das Zeug nicht...kann ich mir aber nicht Vorstellen. Das würde garnicht Durchkommen das Wasser. Wenn du es testen willst mach Folgendes: Schüchte was von dem Zeug in ein Glas und danach Wasser dazu. Schau dann ob es wirklich bis unten Reinzieht.....Dafür werden die dir bestimmt eine Probe geben im Baumarkt.