Wie kann ich, am günstigsten, eine Pool-Filterpumpe über Solaranlage betreiben?
Wir haben einen kleinen Garten in dem es leider keinen Strom gibt, auch die möglichkeit sich ans öffentliche Netz anzuschließen besteht leider nicht.
Diesen Sommer möchten wir für unsere Kinder gerne einen Pool im Garten aufstellen. Dafür würde eine kleine Kartuschenfilteranlage von Intex mit 12v 60w ausreichen, welche wir gerne mit einer kleinen Solaranlage betreiben möchten. Leider hab ich vom Thema Solaranlagen etc genau null Ahnung ... meine Fragen sind :
Ist das überhaupt möglich?
Habt ihr Tipps wo es eine günstige Komplett- Solaranlage gibt die unsere Anforderungen erfüllt? Oder welche Teile einer Anlage sind zwingend nötig damit der Pool nur bei direkter Sonneneinstrahlung betrieben werden kann?
Gibt es andere Alternativen die Filteranlage zu betreiben damit das Wasser nicht grün wird???
3 Antworten
Hallo tommeve,
ohne eine Stromquelle, die 230 Volt liefert, wird es vermutlich schwer sein, den Pool sauber zu halten.
Die Intex-Kartuschenfilteranlage benötigt nämlich auch 230 Volt. Sie läuft über einen Trafo, der eine Spannungsaufnahme von 230 Volt hat, aber sekundär 12 Volt an die Pumpe abgibt. Diese Niederspannung nimmt man aus Sicherheitsgründen.
Ein Stromaggregat wäre eine Lösung, allerdings machen die Dinger auch ganz schön Krach. Ob sich das lohnt, müsstest Du dir mal ausrechnen.
LG Thomas
wie ich es schon befürchtet hatte, läuft die Pumpe mit wechselstrom. das heißt, man müsste die 12 volt gleichstrom irgendwie in einen 50 Herz Wechselstrom umwandeln. das wird aber so aufwändig, dass es einfacher werden dürfte, einen kleinen wechselrichter wie den hier:
http://www.conrad.de/ce/de/product/512377/WECHSELRICHTER-PI-100-12-USB/SHOP_AREA_17449&promotionareaSearchDetail=005 vor das netzgerät zu schalten.
damit die Spannung stabil bleibt, wäre eine kleine batterie nicht schlecht. ne autobatterie, auch ne alte, wenn sie nicht schon total schrott ist, reicht da locker aus.
zum speisen der batterie brauchst du noch einen laderegler, ich habe bisher mit den geräten von IVT gute erfahrungen gesammelt, der regler kostet allerdings stolze 50 € und ist damit teurer als der sch... wechselrichter. es gibt aber auch einfacherere die für deine zwecke vollkommen ausreichen.
also im endefekt: solarpanel -> laderegler -> batterie -> wechselrichter -> Netzteil -> pumpe
ein wenig aufwändig ich weiß, aber vielleicht kriegst du ja auch einen kartuschenfilter einzeln. dann brauchst du nur noch eine Pumpe die die gewünschte leistung bringt. da gibt es im 12 volt gleichstrom bereich haufenweise...
guck dich mal im wohnmobilzubehör und so um...
lg, anna
Du meinst nicht im ernst die Solar Niederspannungs Teichpumpen?