Wie einen Betonanker (Bodenhülse)für einen Fahnenmast gerade einbetonieren? Jemand Tipps dafür?
Hallo zusammen,
wir wollen einen Fahnenmast. Soweit alles gut:
Loch graben
Steinschicht
Beton anrühren
Einfüllen
Bodenhülse mit rein
Nun die Frage: wie schaffe ich es, das die Bodenhülse "im Wasser" bleibt, bis der Beton fest wird? Hat da jemand einen Tipp?
Vielen Dank!
s' Fjolnir
4 Antworten
Was für Wasser????
Der Beton darf nicht zu dünn sein. Zuerst sogar nur Erdfeucht. Darin kannst du die Hülse gut mit einer Wasserwaage ausrichten. Etwas ziehen lassen und den Rest des Lochs mit etwas dünneren Beton verfüllen. Der lässt sich besser verdichten.
Je nachdem wie hoch der Fahnenmast wird, sollte das Loch schon mindestens 50cm tief sein. Und die ersten 7 Tage würde ich den Mast noch nicht einsetzen.
mit brettern bzw stöcken, je nach dem was sich findet, abstützen. oder den jüngsten sohn (falls vorhanden) hinstellen und halten lassen :D
Musste grinsen....Auf die Idee mit dem Junior bin ich auch schon gekommen :-)).
Du musst das Loch machen, ca 30x30x40.
Dann füllst du erdfeuchten Beton zur Hälfte ein. Hülse reinstecken und.mit Beton ringsrum verfüllen. Dann den ersten Teil der Fahnenstange einstecken und.mit der Wasserwaage ausrichten. Den Beton feststampfen ....geht gut mit einem Kantholz. Hülse evtl nochmals ausrichten.
Wenns im Lot ist bier trinken und morgen Mast auftellen und Fahne aufhängen.
Ein Brett quer oben drüber und an der Schalung annageln
Sehr gut! Warum komme ich da nicht selber drauf! Danke sehr!
Mit "im Wasser" war gemeint: Bodenhülse soll gerade stehen= per Wasserwaage gemessen.
Danke für den Tipp mit dem flüssigeren Beton!