Rottweiler Welpe auser rand und band was tun?

NoLies  04.01.2025, 22:11

Wie sieht euer Tagesablauf aus? Macht ihr Hundesport? Wieviele Stunden lauft ihr? Habt ihr ihr auch die Ruhe/Ruhezeiten beigebracht?

Adrianna1017 
Beitragsersteller
 04.01.2025, 22:17

Wir gehen morgen und abends gassi zwischen durch mal in den wald oder auf eine größere Wiese wo sie frei laufen kann und einen riesigen Garten wo sie alle Freiheiten hat

Robert6712  04.01.2025, 22:40

Alle Freiheiten ist das Problem.

Leine dran, max 5m und dann rufen, ranholen, Fuss laufen, richtig spielen.

Wenn der Hund immer machen kann was er will, dann macht er das.

Adrianna1017 
Beitragsersteller
 04.01.2025, 22:54

Das wird beim gassi gehen gemacht Kommando üben und auffrischen und wenn wir im garten mit ihr spielen und da sie sonst immer im Garten ist und nicht im haus

6 Antworten

Mal gleich vorne weg: mit 10 Monaten ist ein Hund lange kein Welpe mehr. Das ist ein Junghund und der ist jetzt obendrein so langsam in der Pupertät.

Dazu kommt dass ihr einen Arbeits bzw Gebrauchshund habt. Man kann hoffen dass ihr euch nicht für eine explizit für die Arbeit gezüchtete Linie entschieden habt. Weil dann wird's heavy, vor allem wenn ihr noch nicht viel Erfahrung mit Hunden habt. Für mich hört sich das alles an wie ein Hund der aktuell nicht weiß was er darf und was nicht und obendrein total unterfordert ist.

Fangt nochmal bei 0 an. Grunderziehung, Basics. Dann sucht ihr euch einen gescheiten Hundetrainer der auch tatsächlich in 2025 mit angekommen ist und nicht noch nach Hau drauf und "ich bin der Alpha" aus 1950 arbeitet. Schaut dass ihr irgendeinem Sport/einer Arbeit mit dem Hund nachkommt. Ist halt so mit Rottweiler. Da sind keine Statussymbole, keine Couchpotatoes und auch keine Kuscheltiere sondern Hunde mit viel Energie und Bedürfnissen. Dazu gehört eine korrekte Auslastung und leider Gottes halt entsprechendes Engagement.

Man kann euch hier keine Anleitung zur Erziehung eures Hundes schreiben. Wir sehen den Hund nicht in Action, wir kennen den Hund nicht, wir wissen nicht was ihr sonst so gemacht oder nicht gemacht habt. Daher ist dies eben das einzige was man euch ans Herz legen kann: einen wirklich guten Hundetrainer aufzusuchen und da dann bitte auch nicht Geld spaaren anfangen. Hunde sind teuer.

LG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Eigene rassegerechte Haltung von HSH

Geht mal auf einen Hundeplatz.

Für Gebrauchshunde, Schäfer, Boxer, Hovawart, sowas.

Normale Hundeschule bringt euch nicht weiter.

CBD Öl kann auch helfen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

NoLies  04.01.2025, 23:34

Diese Plätze benutzen meist noch uralte Methoden, die in korrekter und moderner Erziehung nichts verloren haben.

NoLies  04.01.2025, 23:45
@Robert6712

Nein, ist es (leider) nicht. Musste leider schon viele Angst/Trauma Hunde die erst durch solche Plätze zu solchen wurden wieder gerade biegen.

Es ist erschreckend, wie es da zT zugeht. Und welche Methoden dort genutzt werden.

Solche Antworten von dir bestätigen es leider auch:

Du empfiehlst verbotene Boxenhaltung: https://www.gutefrage.net/frage/hundekauf-worauf-achten#answer-575394343

Du schreibst ebenfalls hier, dass angeblich positive Methoden nichts nutzen (obwohl wissenschaftlich bewiesen, dass diese tatsächlich besser funktionieren als negative Methoden).

https://www.gutefrage.net/frage/diensthunde-2#answer-565879013

Du empfiehlst mit einem Hund bei Schlechtwetter nicht gassi zu gehen (ebenfalls gegen das Tierschutzgesetz). Oder das spielen angeblich Gassi ersetzt (nein, tut es nicht).

https://www.gutefrage.net/frage/sind-5km-zu-wenig-fuer-einen-hund#answer-554920606 sowie

https://www.gutefrage.net/frage/warum-wollen-die-hunde-immer-nur-gassi#answer-540474041

Du empfiehlst Hunde einzuschläfern, ohne überhaupt irgendwelche Hintergründe zu kennen. https://www.gutefrage.net/frage/von-eigenem-hund-atakkiert-was-tun#answer-575559258

Und das war nur eine kleine Auswahl deiner Antworten. Leider wieder ein typischer Hundehalter, der zwar seit Jahren Hunden hält aber sich eben nicht weiterbildet und meint, die Methoden die vor 30+ Jahren verwendet werden, immernoch gut sind. Aber das sind die eben nicht.

Robert6712  05.01.2025, 07:22
@NoLies

Hast selber Fusshupen und musst anderer Hunde gerade biegen.

Wenn du nicht gerade mit deinem Pferd auf Reisen bist.

Ah, ja.

Silanor  05.01.2025, 09:39
@Robert6712

Allein dass du Leute mit kleinen Hunden runter drückst als sei das weniger wert zeigt dass du keinerlei Ahnung von Hunden hast.

Gibt zig große Hunde die deutlich einfacher zu erziehen sind als kleine. Denn hey du Blitzmerker - gerade die kleinen sind meist auch Gebrauchshunde und Arbeitshunde und haben obendrein echt was im Köpfchen (; Jetzt darfst dreimal raten weshalb die meisten so gefrustet sind.

Robert6712  05.01.2025, 10:09
@Silanor

oh, noch eine Expertin.

Hat das geklappt mit dem Schülerausweis zum Essen?

Silanor  05.01.2025, 10:52
@Robert6712

Erperte* wenn überhaupt (;

Bessere Argumente haste nicht was? Naja bestätigt eigentlich nur NoLies und meine Aussage.

NoLies  05.01.2025, 11:47
@Robert6712

Meine ehemalige Hündin war ein Spinone…

Meine jetzige Hündin hat die BHP, wir machen Agility und sie ist alles andere als eine Fusshupe. Deutsche Jagdterrier gehen im Normalfall nur an Jäger. Weil sie eben absolut schwierig sind und definitiv im Normalfall keine Familienhunde sind. Wahrscheinlich besser erzogen als jeder einzelner deiner Hunde.

Dass du kleine Hunde so abwertest und nichts anderes kannst als zu beleidigen, sagt aber eigentlich schon alles über dich aus. Und bestätigt eben meine originelle Aussage. Charakterlich nicht geeignet einen Hund zu führen, und muss mit aller Macht versuchen „Herr“ über seinen Hund sowie anderer Leute zu sein. Wenn du dich mit deinem Hund so benimmst wie du dich hier benimmst, tut mir der Hund leid. Eine selbstsichere Begleitperson hat dein Hund leider nicht.

NoLies  05.01.2025, 12:14
@Robert6712

Du machst dich hier leider absolut lächerlich und bestätigst leider meine Vermutung. Machst eben absolut keine gute Werbung für solche Hundeplätze. Dass dir das wirklich nicht selbst auffällt…

Adrianna1017 
Beitragsersteller
 04.01.2025, 22:44

Welche wirkung soll das CBD öl haben?

Adrianna1017 
Beitragsersteller
 04.01.2025, 22:50
@Robert6712

Danke dir werde mich darüber noch erkundigen

zur hundewiese davon sind wir nicht so der freund sie schnüffelt meist alles ab und ignoriert die hunde da ihr das intressanter ist und legt sich dann meistens hin am besten klappt das spielen mit anderen hunden wenn wir uns irgendwo treffen wo jetzt nicht so viele hunde waren

Robert6712  04.01.2025, 22:52
@Adrianna1017

DU sollst mit deinem Hund spielen!

Nicht von dir weg, sondern zu dir hin.

Beisswurst oder sowas.

Adrianna1017 
Beitragsersteller
 04.01.2025, 22:56
@Robert6712

Wie in den anderen kommentaren ersichtlich spielen wir mit dem Hund wir verbringen sehr viel zeit mit ihr aber geben ihr auch einen gewissen freiraum wenn wir jz in den wald gehen dann darf sie ihre 3-4 runden laufen sich austoben und dann wird trd gespielt oder kommandos gegeben

Robert6712  04.01.2025, 23:01
@Adrianna1017

Wenn Neue zu uns auf den Platz kommen, sehen wir immer wieder das die Leute mit ihren Hunden nich spielen können.

Damit ist nicht gemeint Stöckchen oder Bälle wegzuwerfen

Du wilkst doch eine Bindung zum Hund.

Und nicht eine Bindung zum Spielzeug.

(Balljunkie)

Die sind so ... die drehen einfach schnell hoch und landen in der Übersprungshandlung. Die Kehrseite der Medaille eines guten Arbeitshundes. Der hat halt Temperament. Und als junger Hund lässt der sein ganzes Potential halt ungelenkt raus. Das geht vorbei ... Allerdings sind Rottweiler Spätzünder, die brauchen da ein bisschen, bis sich das alles gelegt hat. Solange muss man durchhalten, geduldig und konsequent bleiben und den "Humor" nicht verlieren. Mit gutem Grundgehorsam lassen die sich eigentlich relativ schnell korrigieren. Die wollen ja auch gefallen - und arbeiten. Wenn Hündchen also mal wieder aus dem nichts beißt - kurz inne halten und eine Alternativhandlung anbieten. Entweder bringt ihr dem Hund bei, ein Spielzeug zu apportieren - damit sie bei Aufregung in Zukunft da rein beißt, bei manchen funktioniert auch ein einfaches Sitz oder Platz ... der braucht halt einfach eine sinnvolle Aufgabe in diesem Moment.

PS: das wichtigste Kommando bei meinem Rüden im Alter von 1 bis 2 war "Ball" 😂 irgendwann hat man raus, wann sie zur Übersprungshandlung neigen, hat man rechtzeitig Ball gerufen, hat er darauf rum gekaut. So hat sich dieses Verhalten auch verflüchtigt.

Zum einem ist eure Hündin in der Pupertät, dass ist eine sehr herausfordernde Phase wo Hunde auch gerne ihre Grenzen austesten, zudem habt ihr da einen Rottweiler, diese Rasse ist auch absolut nicht ohne und wurde auf Ausdauer, Treibeigenschaften und Intelligenz gezüchtet, ihr habt da einen sehr Arbeitsfreudigen Hund mitten in der Pupertät.
In der Pupertät werden Dinge die der Hund vorher konnte gerne ignoriert, oder sogar vergessen, dass ist ganz normal. Der Hund testet sich aus, gerade bei Rottweiler müsst ihr konsequent bleiben, eine härtefreie, aber konsequente Erziehung, Sozialisierung und Auslastung ist sehr wichtig und ihr dürft nicht frustrieren oder verärgert sein, diese Phase ist wirklich sehr herausfordernd und dauert an. Es ist als würdet ihr gefühlt jeden Tag wieder bei 0 Anfangen, dass ist keine Seltenheit, da müsst ihr wirklich durchhalten.
Zwicken ist zudem eine ganz normales Spielverhalten, der Hund hat ja keine Hände, und gehört mit zum Spieltrieb dazu, weswegen der Hund auch die Beißhemmung lernen muss und wann gespielt wird und wann nicht, im Idealfall holt ihr euch einen Hundetrainer der sich sehr gut mit Rottweilern auskennt, denn fehler in der Erziehung, Auslastung oder Haltung kann bei so einem Kalliber wirklich nach hinten los gehen und gerade Rottweiler können schnell frustrieren.
In der Nachfrage lese ich auch, dass ihr spazieren geht, dass reicht bei einem Rottweiler aber alle male nicht, dass ist ein Arbeitshund. Wichtig ist dass ihr eine Rottweilergerechte Auslastung findet, an die ihr euren Hund langsam heran führen könnt, denn Rottweiler sind keine Begleithunde. mit Spazieren gehen, kommt zwar körperliche Bewegung rein, lastet aber nicht aus. Ihr habt da einen GEBRAUCHSHUND, und diese wollen, wie der Name schon sagt, gebraucht werden. Wollt ihr einen Hund zum Spazieren gehen und Wandern, werdet ihr mit dem Rottweiler auf dauer nicht glücklich und der Rottweiler wird frustrieren.
Welche Arbeit genau für den Hund passt, ist natürlich vom Hund abhängig und es gibt verschiedene Arten von Hundesport die einen Rottweiler gefallen würden.
Besonders beliebt bei den meisten Rottweilern ist eine Ausbildung zum Diensthund, Rettungshund, Gebrauchshundesport, Mantrailing und Fährtensuche mit Apportieren.

Auch ist wichtig dass euer Hund min. 3 mal am Tag raus kommt, nicht nur Morgens und Abends und zwischendurch mal in den Wald, sondern ausgiebig Morgens, Mittags und Abends, wo auch mit anderen Hunden gespielt wird, natürlich passend zur körperlichen Entwicklungdenn, der Hund soll ja nichtüberanstrengen Kommandotraining für die Kopfarbeit usw. Ein Rottweiler ist wirklich ein Arbeitstier und sollte unbedingt als solcher gehalten werden, mit 10 Monaten ist sie zudem noch sehr jung und soll natürlich nicht sofort in die Vollen gehen, Hundesport wird auch meist erst ab 1 Jahr angeboten, aber für Fährtensuche braucht es keinen Sportverein, dass kann man Privat mit Duftbeuteln sehr gut üben.

Hier habe ich euch auch noch mal ein gutes Video über Rottweiler verlinkt.

https://www.youtube.com/watch?v=pcDaD8MQ6aQ


MondrakerRR  04.01.2025, 22:59

Zu DayBreakers Antwort ist kaum noch etwas hinzuzufühgen, unbedingt beherzigen! Jetzt alleine wegen dem Zwicken! Ich probiere gerne aus wie der Hund auf --> "zurück schrecken und laut aua" reagiert, im Anschluß den Hund ignorieren bis der Hund aus der "Situation raus ist". I.d.R. reagiert der Hund positiv und hört damit auf was er nicht machen soll/darf.

Meistens klappt das gut! meiner kommt nach "wegziehen & aua" nur noch ganz vorsichtig mit der Zungenspitze ;D^^

Er weiß also ganz genau das er gefährliche Zähne hat! Man muss ihm natürlich auch klar machen wie viel Menschen vertragen können/wollen und ihm dieses "klar machen" ist auch ganz wichtig um ihm seine Grenzen aufzuzeigen! ;)

Unser Hund nimmt die besten Leckerlies nur ganz vorsichtig mit der Zunge, anfangs hatte ich manchmal Angst das er mir versehentlich den Arm abbeisst ;D^^

DayBreaker231  04.01.2025, 23:02
@MondrakerRR

Bei den Leckerlies hat es bei unseren Hunden (Also auch meinem altem Dackelmix, der war Verfressen wie ein großer) die Leckerlies immer in einer geschlossenen Faust an zubieten, sprich, er riecht sie erst mal und kommt nicht gleich auf die Idee sie sofort nehmen zu wollen, so konnten wir das Leckerlie entgegen nehmen hervorragend und ohne gezwicke anbieten, da sie das Leckerlie nicht sofort fixieren können und erst mal errochen hatten. So gabs kein versuchtes gezwicke oder geschnappe. ^^

Adrianna1017 
Beitragsersteller
 04.01.2025, 23:10
@MondrakerRR

Intressant :)) ne unserer ist das herzlichst egal :D ich muss erlich sein bei mir tut sie das ganz selten wenn ich jz mit ihr spielen soll (ich bin aber schwanger vlt merkt sie das) aber bei meinem freund oder seinem papa gibt sie nich auf bis er dann eben wieder aufsteht oder mit ihr spielt sie streichelt etc.

Adrianna1017 
Beitragsersteller
 04.01.2025, 22:38

Vielen Dank für dein ausführliche Antwort wir werden es uns aufjedenfall zu herzen nehmen. Gassi gehen wir morgens und abends immer um kommandos zu lernen bzw aufzufrischen. Wie gesagt zwischen durch auch in den wald und wiese das mind. Jeden 2 -3 tag vieleicht habe ich mich da falsch ausgedrückt und sie ist ständig im garten wir halten sie jz nich den ganzen tag im haus nur wenn sie ins haus möchte bzw zum schlafen und auch da wird jeden tag mind eine std mit ihr gespielt

aber das mit dem Hundesport klingt sehr interessant und vlt ist das ja was für Sie

DayBreaker231  04.01.2025, 22:40
@Adrianna1017

Bitteschön. Hundesport oder gar Gebrauchshundesport, oder sogar eine Ausbildung ist für Rottweiler fast schon ein muss, da euer Hund auch noch in der Pubertät ist, solltet ihr aber dringend einen Hundetrainer mit Rottweilerwissen an der Hand haben, die Pupertät ist wirklich eine sehr schwierige Phase, zudem kann ein guter Hundetrainer auch auf euren Indviduellen Hund eingehen und hat für eure Handhabung sicher noch die einen oder anderen Tipps, Tricks und Trainingseinheiten, wir haben zwar keinen Rottweiler, sondern lediglich einen 5,5 Kilo Spitzmix, ist aber auch noch in einer schwierigen Phase und haben regelmäßige Rücksprache mit unserer Hundetrainerin, dass ist wirklich sehr hilfreich.

Adrianna1017 
Beitragsersteller
 04.01.2025, 22:44
@DayBreaker231

über einen Hundetrainer haben wir uns auch bereits gedanken gemacht da wir bald nachwuchs bekommen und uns sorgen machen das dass dann einfach zu viel wird bzw das eben nach hinten los geht wie Sie schon meinten

DayBreaker231  04.01.2025, 22:47
@Adrianna1017

Dann schon mal herzlichen Glückwunsch. Das gute ist, ein gut erzogener, sozialiserter und ausgelasteter Rottweiler ist auch ein toller Familienhund, dafür muss aber auf jedenfall was gemacht werden, gerade wenn der Hund noch so Jung ist, solltet ihr Unbedingt einen guten Hundetrainer mit Rottweilerwissen holen, denn dass sind Kraftpakete, aber gut ausgelastet, erzogen und sozialisert kann man sie auch gut mit Kindern halten, aber da muss man wirklich Arbeit rein stecken, denn auch wenn sie eigentlich sehr sanft sind, im Spieltrieb vergessen sie durchaus mal ihre größe und kraft.

Adrianna1017 
Beitragsersteller
 04.01.2025, 23:00
@DayBreaker231

Ja da geben wir nich die Hoffnung auf und werden alles versuchen das zu schaffen vielen Dank nochmal für die guten Tipps

Hi

hömma - ihr habt einen Rottweiler. Der wurde nie für die Couch gezüchtet. Bedeutet:

  • er ist in der Pubertät oder kommt rein - da ist endlos viel Energie drin, Grenzen testen - all so was.
  • ganz wichtig: der Rotti wird noch größer. Bedeutet: alle Erziehung, die ihr jetzt nicht macht, werdet ihr später bereuen.

Empfehlung: dringend einen Hundeclub / -verein suchen, der speziell mit Rotties Erfahrung hat und viel Erziehung nachholen. Gleichzeitig: einen Hundesport anfangen. Der Hund muss in Körper und Geist ausgelastet werden. Welchen können aber die Trainer empfehlen.


Adrianna1017 
Beitragsersteller
 04.01.2025, 23:03

Danke, ein nutzer hat uns bereits darauf aufmerksam gemacht.. in den anderen kommentaren habe ich bereits geschrieben das wir ganz viel mit ihr machen und sie sehr viel bewegung bekommt und kein couch hund ist geschweige denn ein Haushund lies dich doch mal besten durch

norbertk62  04.01.2025, 23:24
@Adrianna1017

Das ist es nicht, was ich meine

Ist mir schon klar, dass ihr macht, was ihr könnt - keinerlei Kritik.

Dennoch: ihr müsst eueren Hund artgerecht auslasten - dabei geht er auch mal an seine Grenzen und sagt "ich kann nicht mehr". Als Nur-Hundebesitzer schafft ihr das kaum. Bitte holt euch Beratung.

Das kann auch an euere Grenzen gehen.

Wenn ihr bisher keinerlei Sport - egal wie - gemacht habt, dann war das schon der erste Fehler.

Da braucht es nix explosives und kraftraubendes sondern ruhige Sachen, wo man als Halter das Tempo bestimmen kann. Meinetwegen DogDance oder Obedience.

Damit lebt man sich aber mit dem Hund zusammen und merkt z.B. "Der will mehr" - ok, das geht in Richtung Apportieren (aber richtig!), Aglity, DogFrisbee oder sonst was - eben wie der Körper des Hundes gebaut ist.

Kann ja auch Zughunde-Sport, DogScooter sein. Könnte alles sein - gibt auch Treibball, Flyball oder sonst was. (Mal PS: ist mir Klar, dass das nix für Rotties ist -nur für die Kritiker).

Was da genau angemessen ist, sagt der Trainer. Ich hatte nie persönliche Erfahrung mit einem Rottie, aber er muss artgerecht beschäftigt werden.

Adrianna1017 
Beitragsersteller
 05.01.2025, 07:54
@norbertk62

Auch das haben wir bereits gehört gestern wir werden uns aufjedenfall damit beschäftigen vielen Dank :)