Wie kann man einen Rüden und eine Hündin zusammenhalten?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wir halten 3 unkastrierte Rüden und 1 unkastrierte Dame... es geht aber man muss wirklich wirklich aufpassen und die Tiere strengstens trennen solange die Hündin heiss ist. Diese Höschen sind nur ein Schutz für deine Wohnung aber nicht für die Hündin! Sie halten keinen Rüden ab und wenn die Hündin Ihre Stehtage hat schon gar nicht. Stressfreier ist es wirklich wenn Ihr die Hündin kastrieren lässt. Wir haben uns dagegen entschieden weil wir einfach gegen jeden unnötige OP sind und es auchbis jetzt ganz gut managen haben aber damit auch reichlich Erfahrung gesammelt!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Problemhunde finden bei mir ein Heim/Pflegestelle

Nunja, professionelle Hundezüchter freuen sich natürlich, wenn die Hündinnen läufig werden. Damit verdienen sie ja ihr Brot. Ich kenne eine Familie mit einem "Hundepärchen". Der Tüde da zeigt kein Interesse an dieser Hündin. Auch nicht bei Läufigkeit. Du mußt es einfach beobachten, wie deine Hündin und der neue Rüde miteinander stehen. Wenn er Interesse zeigt, mußt du ihn sogar kastrieren lassen, denn sonst wird er euch die Ohren lautstark zuheulen. Es ist dann nämlich eine Qual für ihn in der Zeit. Man kann aber auch was bei der Hündin machen, sodaß sie gar nicht mehr läufig wird. Ist eine Einstellungssachen. Das Schutzhöschen allein wird sie nicht abhalten.

Das einfachste ist wohl tatsächlich, einen der beiden kastrieren zu lassen. Natürlich geht das beim Rüden einfacher und ist billiger dennoch würde ich dir schon aus reinem Pragmatismus dazu raten, die Hündin kastrieren zu lassen, dann kann die nämlich auch nicht plötzlich mit Welpen von einem fremden Rüden heimkommen.

Dazu gibt es einen schönen Spruch:

Das Männchen trägt ihn (den Nachwuchs) weg, das Weibchen trägt ihn heim.

Normalerweise ist das kein Problem außer während der Läufigkeit der Hündin, sie wird sich auch, solange sie noch nicht empfängnisbereit ist (ca. die ersten 8 Tage), dem Aufreiten des Rüden widersetzen, aber sobald sie entspr. Bereitschaft erkennen lässt, müsst Ihr die beiden strikt trennen und sie nicht unbeaufsichtigt lassen, oder ihr zumindest ein Höschen anziehen (aber bitte nicht vergessen, beim Gassigehen auszuziehen!).

das sinnvollste ist doch wohl einen von beiden zu kastrieren. beim rüden ist es einfacher, und vor allem billiger. dennoch bin ich ein freund davon, beide zu kastrieren. das bringt für die tiere mehr ruhe rein, so ganz hormonell gesehen.