Roquefort statt Feta in Frikadellen nach Bifteki Art?

7 Antworten

Wenn jeder der davon isst diesen kräftigen Blauschimmelkäse mag, ist es ein Versuch wert. Es ist sehr speziell, meines wäre es nicht- ist aber wie immer Geschmacksache😉

😺🍀🍀🍀

Ja, das geht sehr gut! Roquefort ist ein hochwertiger Käse, fast zu schade für solcherart Verwertung. Er verleiht Würze, ohne direkt herauszuschmecken (je nachdem, ob er dominiert). So weicht der erwartete Geschmack jedesmal ein wenig ab.

Ich setze gern auch Käsereste in Gratins ein, bin dabei aber wenig puristisch, sondern verwende auch Kuhmilchkäse. .

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – traditionelle Mittel zur Gesunderhaltung

zetra  16.06.2024, 16:54

Frankreich kann es, kulinarisch ist es unschlagbar.

Spielwiesen  16.06.2024, 17:17
@zetra

Naja, es hängt auch ein klitzekleines Bisschen von der Intuition der Köchin ab, meinst du nicht? *^☆^*

zetra  16.06.2024, 18:34
@Spielwiesen

Das ist natürlich im Endeffekt so, das letztlich der Mensch es alles gekonnt richtig macht.

Es kann nur lecker schmecken, Käse und Fleisch geht in fast jeder Konstellation.

Berichte uns gerne von Deiner Erfahrung.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit 30 Jahren in der Lebensmittelbranche unterwegs ...

Probiere es halt aus. Ich denke dass es passen könnte. Probieren geht über studieren oder so ......

Auf jeden Fall ist die Kombination vorstellbar.

von der Konsistenz ist der nicht so einfach ins Hack einzuarbeiten.

Feta ist ja im Gegensatz zum Roquefort ein Frischkäse und auch ohne Edelschimmel.

Ich verwende immer wieder gerne Gorgonzola, der allerdings weichere Konsistenz hat.

Schafskäse mag ich leiber roh, z.B. in den Salat gebröselt, ....