Reiten nach Bandscheibenvorfall?
Hallo liebe Leute,
Ich habe eine Frage an euch... Habe seit 4 Wochen einen Bandscheiben Vorfall und bin jetzt am weg der Besserung. Nun da ich mein Leben lang schon Reite frage ich mich ob ich nach einem Bandscheibenvorfall wieder normal reiten darf? Habt ihr Erfahrungen damit?
( Mein Arzt hat mir keine genaue Antwort gegeben wie lange ich nicht darf und wie es ausschauen wird.. Werde aber nochmals fragen)
Vielen Dank im Vorraus!! :)
4 Antworten
Reiten ist eine Sache, die andere finde ich ist die Gefahr eines Sturzes. Ich hatte auch schon Probleme mit dem Rücken und kann nur sagen, lieber länger warten als einen Tag zu früh aufs Pferd. 4 Wochen finde ich persönlich nicht lange genug. Würde mir aber , wenn du was von einem Arzt hören möchtest, an deiner Stelle einfach eine Zweitmeinung einholen oder vielleicht hast du ja jemanden im Bekanntenkreis, den du fragen kannst.mir persönlich wäre es zu heikel. Egal wie entspannt das Pferd ist.
deinem arzt ist die kristallkugel runtergefallen. deswegen kann er keine genauen voraussagen machen.
wann du wieder reiten darfst, hängt vom heilungsprozess und von der art des bandscheibenvorfalls ab. sehr wahrscheinlich hattest du schon mehrere symptomfreie bandscheibenvorfälle.
wenn dein arzt noch nichts sagen kann, musst du das akzeptieren.
zumindest hat er ja schon mal nicht gesagt, dass du gar nicht mehr reiten darfst. rechne mal mit einem halben jahr plus minus...
bei mir war es "nur" ein übergesetztes ISG - ich durfte 5 jahre nicht aufs pferd. also - reiten ohne steigbügel hätte ich gedurft - aber halt nicht absitzen.
Da gibt's auch keine genaue Antwort. Derzeit ist reiten auf jedenfall tabu. Und erst wenn man genau sagen, wie sich der bsv entwickelt hat, kannan dazu auch ne ordentliche Aussage treffen.
Bandscheibenvorfall und Reiten ist keine gute Kombination.
Die Dämpfung der Bandscheibe ist gefordert, gerade beim Geländereiten ist eine Ruckartige Belastung zu jederzeit zu erwarten. Gerade dann spannt man auch in extremst ungünstigen Winkeln alle Muskeln an.
Diese ungünstige Kraftübertragung erhöht die Rückfallrate um ein vielfaches.
Ebenso ist der erwartete Schmerz ein Grund für einen Kontrollverlust. Vermutlich erhöht man eh schon die Körperspannung.