Woher sollen wir das einschätzen können, wenn du dich mit dem zeuch vollballerst? Wahrscheinlich tut die pidana genau das, was sie soll. Wenn du dir unsicher bist, geh zum Arzt. Würd ich dir empfehlen

...zur Antwort
Meinung des Tages: Viele Hinrichtungen 2024 - sollte der Druck auf Staaten wachsen, welche die Todestrafe praktizieren?

Zahl der Hinrichtungen 2024 enorm gestiegen

Amnesty International zufolge wurden im Jahr 2024 weltweit mindestens 1.518 Todesurteile vollstreckt – das entspricht der höchsten registrierten Zahl seit einem Jahrzehnt.

Die meisten Exekutionen fanden in nur wenigen Ländern statt: Iran, Saudi-Arabien, Irak, Jemen und China. Obgleich nur 15 Staaten weltweit Hinrichtungen durchführen, konzentrieren sich über 90 Prozent der vollstreckten Urteile auf den Iran, Saudi-Arabien sowie den Irak.

Iran, Saudi-Arabien und der Irak bei Hinrichtungen führend

Im Iran stieg die Zahl der Hinrichtungen von 853 (2023) auf mindestens 972 im Jahr 2024, was etwa zwei Dritteln aller weltweit erfassten Exekutionen entspricht. In Saudi-Arabien verdoppelte sich die Zahl nahezu auf 345, während sich die Exekutionen im Irak vervierfachten.

In diesen Ländern dient die Todesstrafe oftmals der Unterdrückung politischer Meinungen, von Protesten sowie ethnischer Minderheiten.

China und die USA

China hält die Anzahl seiner Exekutionen geheim, gilt aber als das Land mit den meisten Hinrichtungen weltweit. In den USA stieg die Zahl der Exekutionen leicht auf 25; Präsident Trump propagiert die Todesstrafe als Mittel zur Abschreckung, obwohl wissenschaftliche Studien derartiges klar widerlegen.

Kritik und Forderung nach Abschaffung

Amnesty International kritisiert die Anwendung der Todesstrafe scharf – unabhängig von Verbrechen, Methode oder Schuld. Die Organisation sieht in der Todesstrafe eine Verletzung des Menschenrechts auf Leben.

Trotz Rückschritten in manchen Ländern bleibt positiv, dass immer weniger Staaten tatsächlich Hinrichtungen vollziehen. 144 Länder haben sie ganz abgeschafft oder setzen sie in der Praxis nicht mehr ein.

Unsere Fragen an Euch:

  • Sollte der internationale Druck auf Staaten wachsen, welche die Todestrafe praktizieren?
  • Darf wirtschaftliche Zusammenarbeit über Menschenrechtsverletzungen hinwegtäuschen?
  • Kann die Todesstrafe jemals gerecht sein – auch bei schweren Verbrechen?
  • Welche Alternativen zur Todesstrafe könnten Eurer Meinung nach gerechter oder wirksamer sein?

Wir freuen uns auf Eure Beiträge.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

...zum Beitrag
Nein, das soll jedes Land für sich entscheiden, weil...

Jedes souveräne Land dieser Welt darf,kann und soll seine eigene Gesetzgebung haben.

Ob ein Land intern Gesetze hat, welche mit unseren Moralvorstellungen kollidieren ist dabei irrelevant und hat vor allem nix mit wirtschaftlichen Beziehungen zu tun. Keinen interessiert, das die USA die Todesstrafe durchführen und wir handeln und agieren dennoch mit ihnen..wenn es hier die Frage geben sollte, ob man aufgrund von Gesetzen /Regierungen die Zusammenarbeit mit bestimmten Ländern beschränken sollte, dann muss es hierbei um das Gesamtkonzept der Regierung gehen. Eine Diktatur mit allem drum und dran ist zu sanktionieren.

Ich denke, die Todesstrafe als nationale Gesetzgebung schwierig. Mmn. Dürfte die Todesstrafe nicht generell Teil der "normalen" Rechtssprechung sein. Andererseits finde ich, gibt es Verbrechen welche in ihrem Ausmaß durchaus mit der Todesstrafe bestraft werden können und sollten. Damit meine ich nicht den "einfachen Mörder" aber durchaus Terrorismus im grossen Stil, Völkermord oder Kriegsverbrechen. Auch bei (mutwilligen) taten mit hohen Opferzahlen(ohne in die oben genannten Kategorien zu fallen) könnte diese in Betracht kommen.

Die Frage nach einer "gerechteren" Strafe stellt sich nur dann, wenn man die Todesstrafe kategorisch ausschließt. Und was würde man schon machen wollen, außer "wegsperren"? Und wie sollte dieses dann aussehen, wenn normales einsperren nicht "hart genug" ist, ohne dabei nicht nen ganzen Katalog an Menschenrechten zu verletzen?

...zur Antwort

"ich habe Sport gemacht und jetzt tut mir das Knie weh"

Klar, das Krebs die einzig wahrscheinliche Diagnose ist...n verletztes/überlastetes Knie wäre ja so offensichtlich, das es garnicht stimmen kann..

...zur Antwort

Nein.

...zur Antwort

Alter....das ist n verdammter DIGITIALER Test. Positiv oder negativ. Da gibt's keine Verdunstungslinien, keine vielleicht Schatten und auch keine könnte sein Linien.

+=Schwanger

-= nicht schwanger

Wie eindeutig muss es sein...

...zur Antwort

Warum schreibst du überhaupt mit dieser Person? Nein sagen, blockieren und fertig.

...zur Antwort

Was hält dich ab selbst einkaufen zu gehen?

...zur Antwort

Dich hält ein Stück Papier vom Selbstmord ab?

...zur Antwort

"Kann Deutschland mir die Einreise verweigern, wenn ich mich in Thailand mit Malaria infiziert habe?"

Nein, nicht als staatsbürger.

...zur Antwort

https://operation-karriere.de/ratgeber/medizinstudium-bei-der-bundeswehr-das-solltest-du-darueber-wissen/#:~:text=Zu%20Beginn%20der%20Grundausbildung%20kannst,was%20mit%20A9%20besoldet%20wird.

Du startest ganz regulär, beginnst nach dem Studium dann als Leutnant.

...zur Antwort