Reiche Eltern wollen das Kind Karriere macht?

4 Antworten

Gute Eltern geben ihren Kindern viele Möglichkeiten, verschiedenste Dinge in ihrer Kindheit auszuprobieren, um herauszufinden, was sie gerne machen, wofür sie sich interessieren und wo ihre Stärken liegen. Sie nehmen das Kind dann mit diesen Stärken, Interessen, Schwächen, Vorlieben und Abneigungen an und unterstützen es dabei, seinen Weg im Leben in jeglicher Hinsicht zu finden.

Nicht so gute Eltern projizieren ihre eigenen Ideale, Vorstellungen, Überzeugungen, Wünsche und Träume auf ihre Kinder und versuchen, sie in diese Form zu pressen, egal ob das ihren Kind entspricht oder nicht.

Beide Varianten kommen in allen Bildungs- und sozialen Schichten vor, sie sind nicht abhängig vom Geldbeutel oder dem eigenen Bildungshintergrund der Eltern.


Akzeptierer999 
Beitragsersteller
 29.06.2024, 21:19

Auch wird angenommen jeder kann erfolgreich studieren.

0

Ich würde auch nicht wollen das mein Kind schlechter lebt als es bisher gelebt hat und sein Körper für die Arbeit zerstört.

Genau das wollen diese Eltern nicht. Bei den meisten Studien Jobs macht man sich nicht den Körper kaputt. Als zB Dachdecker schon. Auch gibts in vielen Studienberufen nach einiger Zeit sehr viel Geld. Im Handwerk ist das eher unüblich. Es ist nicht selten das jemand 30 Jahre in sein Beruf gearbeitet hat und immernoch mit den Mindestlohn bezahlt wird.

Jeder will das beste für sein Kind und diese Eltern möchten nun mal das ihr Lebensstandard auch der Lebensstandard ihres Kindes wird.


Akzeptierer999 
Beitragsersteller
 29.06.2024, 21:17

Woher hast du denn diesen Unsinn das bei einem Studium automatisch gut verdient wird?

Ausserdem nicht jeder ist akademisch begabt, das müssen die Eltern akzeptieren.

0
MonaLisa557  29.06.2024, 23:38
@Akzeptierer999

Das vort "viel" bedeutet nicht "immer"

Ich habe nichts von zwingen oder sonst was geredet.

0

Das wollen so gut wie alle Eltern. Aber ja, meine Eltern haben auch sehr verdächtig darauf hingewiesen, mir eine Zivilpilotenausbildung zu bezahlen, als ich anmerkte, eventuell Bundeswehr-Kampfpilot werden zu wollen. Nach einem unmissverständlichen Nein meinerseits war aber die Sache akzeptiert.


Akzeptierer999 
Beitragsersteller
 29.06.2024, 21:45

Verstehe nicht warum Leute angst vor armut haben. So schlimm ist es auch wieder nicht.

0
Burritone  29.06.2024, 21:51
@Akzeptierer999

Aber es ist schon besser,wenn man nicht überlegen muss,ob man sich die Tankfüllung fürs Auto am Monatsende noch leisten kann.

0
Akzeptierer999 
Beitragsersteller
 29.06.2024, 21:51
@Burritone

warum musst du dir auch ein auto leisten? Einfach aufs auto verzichten.

0

Zu meiner Jugendzeit war es so, dass die Kinder reicher Eltern selbstverständlich Abitur machten. Was sollen sonst die Nachbarn denken! Da gab es auch keine psychischen Probleme innerhalb des Elternhauses. Stell Dich nicht so an - reiß Dich am Riemen!

Ich weiß von 2 Familien, deren Kinder heute absolut verkorkst sind. Da bringt es das Abi dann auch nicht mehr.

Ein Kind ist ein Individuum. Wie wir alle. Da sollte auf die Fähigkeiten Rücksicht genommen werden! Deshalb gibt es ja verschiedene Schularten. Da sollte es nicht nach den Vorstellungen und Forderungen der Eltern gehen. Ich weiß von einer Familie, wo die Mutter ernsthaft zur Grundschullehrerin gegangen ist, um wutentbrannt zu fordern, dass aus der 2 eine Eins gemacht wird! - Das arme Kind!


Akzeptierer999 
Beitragsersteller
 29.06.2024, 21:14

Narzisstische Eltern

0
AriZona04  29.06.2024, 21:15
@Akzeptierer999

Hmh. Das Wort wird heute inflationär benutzt.

Solche Eltern sind eher unwissend - und meinen, im Recht zu sein. Traurig! Sehr traurig!

0