Regelungstechnik Aufgabe?
Hallo,
ich bräuchte Hilfe bei folgender Aufgabe, bzw. die Ergebnisse um meine Lösungsansätze zu kontrollieren.
Vielen Dank.
1 Antwort
Du musst zunächst doch weiter nichts machen als die 3 Vorgaben in die Gleichung einsetzen und nach Ts auflösen.
Alles andere kann dann auch über die Gleichung ermittelt werden.
Mit Sollwert ist natürlich der sich einstellende Endwert (Faktor vor der Klammer) gemeint
Aus der Gleichung folgt doch, dass bei t=0 auch x=0 ist und bei unendlich großer Zeit dann x=x(unendlich) - also der gewünschte Endwert.
Dann musst Du für t=2,5 Min (am besten aber in Sekunden) doch nur x=63,2% vom Endwert einsetzen und nach Ts auflosen. Das kommt dann auch in Sekunden raus, was die übliche Angabe von Zeitkonstanten ist.
Dabei muss dann beim Auflösen die ln-Funktion benutzt werden.
x = 60 * 0,632 = 37,92 °C; x Endwert = 60; Zeitkonstante t = 150s
Löse ich nun nach Ts auf, so komme ich auf 150s. Kann das stimmen?
Falls möglich, wäre ich über einen Lösungsweg sehr dankbar, da es mir aktuell womöglich am Denkvermögen fehlt, ich dieser Art Aufgabenstellung morgen jedoch in einer Prüfungssituation konfrontiert bin. ;-)
Wie b) und c) zu lösen sind, stell sich mir ebenfalls noch.
Für mich geht hier nicht eindeutig hervor, was ich als x und was als x gegen unendlich einsetze sowie die Einbeziehung des Faktors 0,632 (PT1-Strecke?).