Alles was Du schreibst, kann man sicherlich durch Beispiele belegen - aber erlaubt das schon die Verallgemeinerungen, die Du Dir herausnimmst?
Beispiele sind NIE dazu geeignet, um Behauptungen zu untermauern oder gar beweisen, sie dienen allenfalls zur Verdeutlichung dessen, was man meint.
Aber deswegen muss die Meinung/Behauptung ja noch lange nicht stimmen.
Deine Erkenntnis, "die allermeiste wissenschaftliche Arbeit ist heutzutage nicht mehr dem Gewinnen von wissenschaftlichen Erkenntnissen zuzuordnen, sondern lediglich um Quoten zu erfüllen und sich politisch so zu positionieren das die Forschung weiterhin finanziell abgesichert ist" ist in dieser Form sicherlich falsch, sehr oberflächlich und ungerecht.
Was glaubst Du denn, worin die Motivation sehr vieler Diplomanden und Doktoranden und auch der "gestandenen" Wissenschaftler in Forschung/Industrie besteht.....?
Politische Positionierung? Finanzielle Absicherung?
Das ist totaler (neidvoller) Unsinn!