Realistischer Preis für eine Holztreppe?
Hey,
wir sanieren gerade unseren Resthof. Wir haben uns ein Angebot vom Treppenbauer geholt und sind fast aus den Latschen gekippt zwei Treppen a 7 und 16 und eine weitere mit 14 Steigungen Eiche für fast 27.000€, Wangentreppe ohne großen Schnickschnack.
Ist das ein vernünftiges Angebot? Wir haben uns vor 20 Jahren im Neubau von einer polnischen Firma eine Buchenttreppe verbauen lassen und haben rund 5000€ bezahlt, auch wenn das Ergebnis nicht das war was wir erhofft hatten.
Daher kommt dieser Weg eher nicht in Frage.
Ist es außerdem normal, dass erst eine Zeichnung angefertigt wird, wenn wir dem Angebot zustimmen?
ich bin gespannt auf Anworten.
VG
4 Antworten
Hallo,
ja, für 3 Eichentreppen ist das ein realistischer Preis.
Die Konstruktionszeichnungen können erst nach dem Aufmaß erstellt werden und Aufmaß sowie Konstruktion sind bei einem Umbau eine sehr zeitintensive Angelegenheit. Daher machen wir die Zeichnungen meistens auch erst, wenn wir den Auftrag haben, je nach Arbeitsumfang. Bei Neubauten kann man auch mal nach den Plänen eine schnelle Zeichnung anfertigen.
Freundlicher Gruß
Treppenbau Kreuzberger aus 78585 Bubsheim
Mein Mann ist Architekt und hat zumindest eine grobe Zeichung der Treppe mit Sketchup erstellt. Das würde mit tatsächlich auch reichen um ein Ahnung zu bekommen wie sie aussehen soll.
Es ist halt schwierig, sich unter manchen Sachen als Laie etwas vorzustellen. Zumal das auch sehr standardisiert ist- nur eine bestimmte Art von Geländerstäbe, die dazu noch sehr seltsam aussehen. Alles andere dann mit Aufpreis.
Am besten telefonieren wir da nochmal für die Details.
Danke für deine Einschätzung.
Kein Treppenbauer wird Dir eine Zeichnung machen oder gar aushändigen, bevor Du nicht bestellt hast. Nicht wenige Kunden würden die Zeichnung nehmen und damit zu irgendeinem anderen Anbieter gehen, der es dann billiger macht.
Für 3 Treppen in Eiche, mit Einbau, halte ich den Preis für nicht übertrieben.
*hüstel*
fast 27.000€, Wangentreppe ohne großen Schnickschnack.
Das ist für 3 Treppen nach Maß aus Eiche ausgesprochen realistisch.
Wir haben uns vor 20 Jahren im Neubau von einer polnischen Firma eine Buchenttreppe verbauen lassen
Ein Preisvergleich mit einem völlig anderen Produkt und einer zeitlichen Distanz von 20 Jahren?
haben rund 5000€ bezahlt
Tja - da sich Preise etwa alle 25 Jahre verdoppeln im Schnitt, passt das ziemlich. 2003 lag das reale Nettoeinkommen in D im Schnitt ja auch bei € 26.447.--/p.a. - und heute bei über € 40.219.--/p.a. (Stand von 2022, ergo eher bei +- 42.000.--).
Das es nicht mehr vergleichbar mit den Preisen von vor 20 Jahren ist, ist mir klar. Ich hätte mit einer Verdopplung gerechnet. Aber tatsächlich nicht mit einer solchen Preissteigerung.
Wir hatten überlegt noch ein weiteres Angebot einzuholen. Wenn das allerdings vergebliche Liebesmüh wäre, weil die Preise generell so sind, sparen wir uns das lieber.
Zumal wir da schon Vertrauen in unseren Tischler haben, dass er uns keine Firma empfiehlt, die Murks veranstaltet.
Danke für deinen Beitrag.
Das halte ich nicht für übertrieben, für drei Treppen. Treppen an sich sind schon eine Kunst. Eiche kostet mehr als Buche, der deutsche Schreiner kostet mehr als der Pole und die Preise sind in den letzten 20 jahren auch "leicht" gestiegen.
Da die Planung aufwendig ist, Zeit und Geld kostet, wird der endgültige Plan natürlich erst erstellt, wenn ihr unterschrieben habt.