RB Eltern überreden?

4 Antworten

Ach Kind - deine Eltern tragen die Verantwortung. Was versprichst du dir denn von einer Reitbeteiligung, was du in der Reitschule nicht hast? Eine Reitbeteiligung mit adäquatem Unterricht ist meist teurer und aufwändiger als normaler Unterricht auf Schulpferden. Sieh mal - ich reite selber seit Jahrzehnten und verstehe nicht, warum du das unbedingt willst. Erkläre doch uns hier mal Deine Argumente. Dann kannst Du es bei deinen Eltern genauso tun. Einfach „Ich will aber…“ , verstehst niemand. Auch wir nicht. Ich persönlich würde nicht auf den Schulbetrieb verzichten.


Sophiebsch11 
Beitragsersteller
 05.06.2024, 17:32

Ich möchte unabhängig sein keine verrittenen Schulponys Korrektureiten quasi und zb dann reiten wenn ich möchte wie gesagt unabhängig

0
Urlewas  05.06.2024, 18:12
@Sophiebsch11

Was verstehst du unter „unabhängig“? Abhängig ist man doch eigentlich immer. Und als Reitbeteiligung kannst du normalerweise auch nicht reiten wann du möchtest; bist lediglich vielleicht von der Uhrzeit her etwas flexibler - und auch das nur, solange du keine Unterricht Buch, was aber auch als Reitbeteiligung sinnvoll bleibt. Und du wirst es kaum glauben: die privaten Pferde, die man so als Reitbeteiligung bekommt, sind selten besser als so manche Schulpferde.

Ponys sind meistens schlecht geritten. Da hilft also keine Reitbeteiligung, sondern abwarten, bis du zu groß bist für Ponys.

Also Deine Argumente überzeugen nicht mal mich - da sieht es natürlich schwierig aus bei deinen Eltern 🤨

2

Du überlegst dir, warum du eine RB möchtest und was dir daran wichtig ist, und dann besprichst du das mit deinen Eltern.

Zu bedenken ist jedoch, wenn du deshalb Unterricht aufhören müsstest, wird dich eine RB zwar natürlich im Umgang und vllt auch was Sattelfestigkeit angeht weiterbringen, nicht jedoch in deiner reiterlichen Entwicklung. Wenn sich daher die Frage stellt, ob RB ODER Unterricht, weil beides aktuell nicht möglich, empfehle ich immer den Unterricht. Die RB läuft dir nicht davon. Je älter und besser ausgebildet du bist, desto bessere Pferde bekommst du auch. Mit denen du dann auch reiterlich voran kommen kannst.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Pferdewirtschaftsmeisterin

Einfach direkt danach fragen - vielleicht sogar mit einer konkreten RB in Aussicht. Dann kennen mal deine Eltern die Kosten + den Zeitaufwand . Das werden die zwei Hauptkriterien für ein nein sein

Vielleicht findest du z.b. eine wo du nur 1x die Woche kommen brauchst - da vernachlässigst du dann Schule nicht + die Kosten halten sich in Grenzen.

Abgesehen davon:

eine RB kommt meistens nicht wirklich viel günstiger - denn meistens braucht man trotzdem noch 1-2x im Monat (oder noch öfters bei weniger guten Reitkenntnissen) noch ZUSÄTZLICHEN Reitunterricht. Somit zahlt man Reitstunden + RB. Weiters stehen die RBs oft halt nicht in großen Ställen sondern oft in günstigen Privatställen. Da gibt es dann keinen Reitlehrer vor Ort. Also entweder fährt man wieder in einen Schulstall und reitet auf Schulpferden oder man sucht sich eine mobile Reitlehrerin die zu einem kommt und dann Einzelunterricht auf deiner RB gibt. das würde am meisten bringen - ist aber auch die teuerste Variante

Dazu bist du schätzungsweise noch keine 18 Jahre alt. Da wird es allgemein schwer werden eine RB zu finden


Urlewas  05.06.2024, 11:37

Das Kind ist 12. Daher sehr verständlich, dass die Eltern, die es bereits seit Jahren Reiten lassen, sich nicht noch mehr Aufwand/Kosten dafür aufhalsen möchten.
Ein mobiler Reitlehrer hat auch kein Interesse daran, nebenher die Aufsichtspflicht zu übernehmen.

0

Beherrscht du alle Gangarten? Hast du Reitunterricht genommen/oder nimmst du immer noch?

Mit einer Reitbeteilugung kann man sich weiterentwickeln, man ist öfter draußen und lernt bestimmt auch neue Leute kennen. Das sind pro RB.

Bei den Kosten müsstest du gucken, ob du dann sagen kannst, dass du sie bezahlst oder mitzahlst.

Vielleicht hilft dir das ja weiter🤗🍀


Sophiebsch11 
Beitragsersteller
 05.06.2024, 07:16

Ja ich habe aktuell reitunzerricht und beherrsche alle Gangarten sicher

0
Hjalti  05.06.2024, 08:31
Mit einer Reitbeteilugung kann man sich weiterentwickeln,

Oft passiert genau das aber nicht. Schon zig mal erlebt, dass vor allem Jugendliche dann eine RB haben ohne Unterricht, weil es vllt finanziell u.o. zeitlich nicht mehr passt mit Unterricht . Und dann ist oft Essig mit der Weiterentwicklung. Nicht wenige ärgern sich dann auch im Nachhinein, weil vllt doch mal irgendwann der Wunsch nach mehr entsteht und dann sind einfach durchaus mal ein paar Jahre futsch.

3
Urlewas  05.06.2024, 18:18

Ich entwickle mich nur weiter, solange ich nebenher im Schulbetrieb weiter reite. Und ob man „mehr raus“ kommt, ist auch fraglich. Es kommt darauf an, ob der jeweilige Reitbetrieb eine Halle oder einen Aussenplatz anbietet.

0