Gegenargument zu viel Verantwortung bei Reitbeteiligung?

Runaway611  08.06.2024, 10:10

Danke für den Stern! ⭐️☺️

pookiecookie37 
Beitragsersteller
 08.06.2024, 13:24

Bitte gerne 🙂

9 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Alsooo das kommt ganz speziell auf die Reitbeteiligung an. Du musst deinen Eltern klar machen, das eine Reitbeteiligung nicht dasselbe ist wie ein eigenes Pferd zu haben.
Bei einer Reitbeteiligung hast du individuelle Tage in der Woche, meist 1-3, und bei manchen Urlaubsvertretung (mit 15 wahrscheinlich aber nicht). An den anderen Tagen bist du nicht für dieses Pferd verantwortlich.
Du musst dich nicht um den Tierarzt kümmern oder das dieses Pferd an den Tagen an denen du nicht da bist ausreichend bewegt ist.
Außerdem, da du minderjährig bist, wirst du sowieso erstmal nicht mit dem Pferd allein sein, und alles erklärt bekommen. Je nach Reitbeteiligung wird dir auch vorgeschrieben was du an dem Tag machen sollst, zB Bodenarbeit, und solche Anweisungen auszuführen ist ja nicht zu viel verlangt von einer 15 Jährigen.
Vielleicht lassen sich deine Eltern aber eher von einer Pflegebeteiligung überzeugen. Setzt dich doch mal mit ihnen hin und frag was genau sie zu viel Verantwortung finden.


pookiecookie37 
Beitragsersteller
 06.06.2024, 20:32

Danke das ist eine richtig gute und ernstgenomene Antwort 🙏

1

Du kannst deinen Eltern ja vorschlagen, eine Art Probezeit für eine RB zu vereinbaren, z.B. 3 Monate. Das ist ein Zeitraum, in dem du selbst merkst, ob du mit dem Pferd klar kommst, wie es mit deinem Zeitmanagement läuft, ob das finanziell passt und du auch sonst alles unter einen Hut bekommst (Schule, Hausarbeiten, Familie, Freunde, Freizeit,...). Zudem findet sich keine seriöse RB für eine 15j. von heute auf morgen. Du wirst also erstmal suchen müssen und wirst auch da schon deine Erfahrungen machen...

Und natürlich IST eine RB eine große Verantwortung. Lies dich hier zB doch einfach mal durch, erst vor ein paar Tagen hat hier ein User eine Frage gestellt in der es darum ging, dass sich sein Pferd durch falsches Handling der RB ziemlich verletzt hat. Kann halt natürlich passieren sowas - da geht es dann durchaus auch um viel Geld für die Behandlung des Pferdes, vllt sogar Folgeschäden, etc. Bei dir als Minderj. sind dann direkt deine Eltern in der Pflicht - auch das gehört zu der Verantwortung, die sie vllt nicht wollen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Pferdewirtschaftsmeisterin

Es gibt viele deutlich jüngere Kinder, die eine Reitbeteiligung an einem Pony haben. Es kommt immer darauf an, wie der Vertrag ausgestaltet wird. Und schlussendlich bleibt die Hauptverantwortung immer beim Eigentümer des Pferdes. Du als Reitbeteiligung bist lediglich dafür verantwortlich, das Bewegen des Pferdes und die entsprechenden dazu gehörigen Pflegetätigkeiten auszuführen. Es liegt im Ermessen, und somit ebenfalls in der Verantwortung des Pferdeeigentümers, welche Aufgaben er dir zutraut, und in wie weit du dabei beaufsichtigt werden mußt.

Das beurteilt alleine die Person, der das Pferd gehört...ob sie dir dies zutraut und das Pferd in guten, zuverlässigen Händen weiss, wenn sie dich auswählt.

Du übernimmst damit eine Verantwortung, die du alleine tragen musst, egal wie mies du dich fühlst....lieber ins Bett fliegen möchtest, statt in den Stall zu gehen.

Meine Tochter hatte so eine Reitbeteiligung und nahm ihre Pflichten ernst...für sie war es heilsam, den Wunsch vom eigenen Pferd zu begraben...sie machte das zwei Jahre und es passte schon..

Sie nahm es voll ernst und wurde von daher auch sehr geschätzt...war aber froh, konnte sie diesen "Job" einfach so aufgeben...als es sie beruflich in eine andere Gegend verschlug.

Es geht um Zuverlässigkeit, Verantwortung....das war sicher eine sehr gute Schule...egal wie stressig dein Tag war oder welche verlockenden Einladungen du bekommst, wie fies du dich fühlst und lieber schlafen gehen würdest...

Du musst in den Stall und dich um das Pferd kümmern, denn das Tier braucht dich.

Meine Tochter musste nichts zahlen, bekam aber auch nichts für die Reitbeteiligung, ausser, dass es für sie heilsam war...den Wunsch vom eigenen Pferd zu begraben.

Falls du was bezahlen musst, dann verstehe ich deine Eltern...wenn nicht, ist es auch eine gute Schule für dich.

Persönlich gibt es ein Foto, wo ich schon mit 6 Monaten auf ein Pferderücken gesetzt wurde...es waren keine Reitpferde sondern Zugpferde...denn mein Opa war Kutscher und zwar für alles...die Remise war voll von Schlitten, Hochzeits- und Leichenkutschen, nebst Fuhrwerken...die mich damals weniger interessierten...

Weil in den anderen Kutschen, lagen steife Kragen, Fracks und zusammenklappbare Zylinder in Schachteln...mehr Schein als sein, war damals schon en vogue.

Nur eines war klar, die Pferde mussten sehr, sehr gut versorgt sein...mein Vater ist heute 96 Jahre alt...ich glaube er redet mit ihnen, ohne sie zu berühre ohne sie zu berühren und die Pferde reagieren auf ihn...weil er in Liebe ist mit ihnen und ihre Kraft schätzt...denke ich mal.

Aber er kann an einer Koppel stehen und die Pferde kommen zu ihm...

Find erstmal wen, der dich mit 15 schon alleine ans Pferd lassen würde.

WENN du wen gefunden hast der DIR die Verantwortung zutraut, schleppst du deine Eltern zu dieser Person und die sollten dann miteinander reden.


pookiecookie37 
Beitragsersteller
 08.06.2024, 09:53

Ich habe mehrere Interessenten da musst du dir keine Sorgen machen

0
lynnmary1987  10.06.2024, 07:52
@pookiecookie37

Ich glaub dir, dass du mehrere Pferde hast, die DU gerne als RB hättest. Aber ich glaub dir nicht, dass dich gleich mehrere Pferdebesitzer tatsächlich alleine an ihr Pferd lassen wollen.

0