Radio mit UKW noch kaufen?

10 Antworten

Ob DAB+ der Weisheit letzter Schluss ist waage ich zu bezweifeln. Ich glaube langfristig kommt Satelitten Radio über Mobilfunk.


tunik123  09.02.2025, 08:47

Hier in Ostbrandenburg gibt es nicht mal flächendeckend Handynetz. Und wird von DAB und G5 gefaselt. *kopfschüttel*

(Zumindest haben wir neuerdings sogar DSL.)

Hier steht's ausführlich drin, somit kannst Du selber einschätzen, wann das UKW-Radio Elektroschrott wird:

https://www.netzwelt.de/news/232960-ukw-abschaltung-deutschland-muesst-wissen-3107.html

Wann erfolgt die Abschaltung des UKW-Radios?
Wer hoffte, einen konkreten Stichtag für die Abschaltung des Ultrakurzwellen-Rundfunks in Deutschland zu erfahren, sieht sich leider mit der föderalistischen Realität konfrontiert. Denn Rundfunk ist in Deutschland Ländersache, und der Bund kann nur in einen sehr begrenzten Umfang vorschreiben, welche Übertragungsformate die Länder bei ihren Rundfunkanstalten sowie Privatsendern zulassen dürfen.
Und so kommt es, dass jedes Bundesland sein eigenes Süppchen kocht. Nur in wenigen davon gibt es aktuell einen konkreten Fahrplan. Eine konkrete Vorgehensweise hat als erstes und bisher einziges Bundesland Schleswig-Holstein festgelegt. Dort wird UKW-Radio schrittweise bis 2031 abgeschaltet. Bestimmte Privatsender wie Antenne Sylt sowie die holsteinische Abteilung von RADIO BOB! schalten UKW weitaus früher ab - nämlich im Jahr 2025.
Im Rest der Republik läuft die Debatte über den analogen Rundfunk weiter.

Ukw wird nicht 2030 abgeschaltet. In Schleswig Holstein haben sie gesagt soll es in 2031 abgeschaltet werden, in den meisten anderen haben sie noch gar keinen Termin geplant.

Aber ist schon ein Auslaufmodell längerfristig, jo.

5 Jahre ist ja eine Lange Zeit. So lange kannst Du Freude am Radio haben.

Und es gibt ja Umsetzer von DAB+ auf FM. Auch Bluetooth auf FM bzw. beides in einem.

So kann man dann mit einem FM Radio auch DAB+ bzw. Musik aus dem Handy hören.

Und wenn das Radio einen AUX Eingang hat, kannst Du da sowieso einen DAB+ Tuner oder dein Handy (per BT Adapter) einstecken.

Ob sich das Radio lohnt hängt davon ab wie sehr es Dir gefällt.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Sommergrill 
Beitragsersteller
 09.02.2025, 13:12

Ja, das stimmt, ABER nun habe ich da einen sehr schönen alten Radiowecker aus den 70ern. Und da ist es ja dann selbst mit Adapter so, dass der Radiowecker nicht mehr funktioniert. Weil wir soll morgens der Radio angehen bei eingestelltem Alarm? Der Adapter muss ja extra bedient werden usw ?

Sommergrill 
Beitragsersteller
 09.02.2025, 13:58
@Commodore64

Ja klar, aber wie geht der DAB+ Umsetzer mit meinem alten Radiowecker automatisch an und spielt den Radiosender ?

Commodore64  09.02.2025, 14:03
@Sommergrill

Du lässt den einfach laufen. Ein FM Radiosender wird ja auch nicht erst eingeschaltet wenn Dein Wecker an geht. Du hast dann deinen DAB+ Sender permanent auf FM sendend.

Sommergrill 
Beitragsersteller
 09.02.2025, 14:47
@Commodore64

Ok und wie macht man auf den DAB+ Adapter den Strom ? Ich habe wenig Ahnung von Technik..

Commodore64  09.02.2025, 16:27
@Sommergrill

Der hat sein eigenes Netzteil. Das ist ein DAB+ Empfänger wo Du einen Sender einstellst mit integriertem FM Sender der dann z.B. auf 100MHz die Musik wieder aussendet. Im Umkreis von ca. 10 Meter kann dann jedes Radio diesen Sender empfangen.

Die meisten Dinger sind dafür da um DAB+ und Freisprecheinrichtung in alten Autos zu haben. Einige werden in den Zigarettenanzünder direkt eingesteckt, aber die meisten haben eine USB Buchse für Strom und werden über einen Zigarettenanzünder Ladegerät versorgt. Die kann man dann auch an ein Handy Ladegerät an 230V Steckdose anschließen.

Sommergrill 
Beitragsersteller
 09.02.2025, 17:54
@Commodore64

Und wenn ich das Ding nun mit einem alten Radiowecker verbinde quasi und da morgens der Radio angeht (Reckfunktion), dann geht automatisch der DAB+ Empfänger mit an ?

Commodore64  09.02.2025, 18:01
@Sommergrill

Warum muss der mit angehen? Der WDR geht ja auch nicht erst an wenn Dein Radiowecker an geht. Der sendet rund um die Uhr und genau das kann das Ding ja auch.

Sommergrill 
Beitragsersteller
 09.02.2025, 18:06
@Commodore64

Achso ok ? Ich möchte eben morgens ohne den DAB + Empfänger extra einschalten zu müssen geweckt werden

Sommergrill 
Beitragsersteller
 09.02.2025, 18:13
@Commodore64

Das klingt gut . Kannst du zufällig einen guten DAB+ Empfänger empfehlen ?

Commodore64  09.02.2025, 18:26
@Sommergrill

Die Konverter kommen und gehen. Selber habe ich keinen. In meinem Oldtimer sitzt ein DAB+ Radio das so aussieht als hätte man das kurz nach dem Kauf des Autos selber eingebaut. Also brauche ich keinen Umsetzer.

Ein Freund von mir hat einen für das Auto, der muss aber in einen Zigarettenanzünder. Und das Ding ist schon seit vielen Jahren vom Markt verschwunden.

Hallo!

Also ich nutze auf meinem Smartphone eine App für "Internet-Radio".

Damit sind alle für mich relevanten Radio-Sender ebenfalls empfangbar. Und noch viel mehr.

Und per Bluetooth hänge ich entweder direkt an meiner ("kleinen") Soundbar, oder (über einen nachgerüsteten "BT 5.x"-Empfänger) an meinem ("großen") AV/Receiver, mit einem klangstarken 6.1-Lautsprecher-Set.

In diesem AV/Receiver ist dann auch noch ein klassisches Radio vorhanden.

Und ein tragbares CD-Radio habe ich auch noch.

Vielleicht wäre das teilweise auch eine Lösung für Dich.

Gruß

Martin


CatsEyes  09.02.2025, 08:46
Damit sind alle für mich relevanten Radio-Sender ebenfalls empfangbar. Und noch viel mehr.

... solange das Internet funktioniert... was in Not-, Katastrophenfällen nicht so selbstverstädlich ist.

MartinusDerNerd  09.02.2025, 09:09
@CatsEyes

Dann hol Dir einen kleinen "Reise-Radiowecker", der auch über Batterien läuft.

Nur sollte das Teil auch "Mittelwelle" können.

Ebenso gibt es Notfall-Radios mit Handkurbel.

Auch gibt es kleine "Welt-Empfänger".

MartinusDerNerd  09.02.2025, 12:46
@CatsEyes

UKW hat nur eine begrenzte Reichweite.

Aber MW und erst recht LW kommen da bedeutend weiter.

Und zumindest der "Deutschlandfunk" sendet da immer noch, soweit ich weiß.

Es geht dabei nur um eine Inforrmationsquelle im "Notfall".

Das hat also nichts mehr mit Musik und Unterhaltung zu tun.

Und das Thema kam ja erst als nachträgliche Anmerkung zur ursprünglichen Frage hinzu.

CatsEyes  09.02.2025, 12:57
@MartinusDerNerd

MW ist nicht populär, das wäre als "Notfallfunk" nicht praktikabel. Ich hatte ja auch (keineswegs) nur meine Meinung geäußert, dass es nicht sinnvoll ist, UKW abzuschalten. Alles über's Netz machen, ohne echte Systemredundanz, kann sehr problematisch werden.