Altes UKW Radio auf DAB+ umbauen möglich?
Servus Leute ich habe in meiner Küche ein aus den 1950 Jahre stammendes Nordmende Transita Kofferadio welches ich vom Design und Klang her liebe.
Nun habe ich mir die Frage gestellt ob es möglich wäre dieses auf DAB+ umzubauen um so auch die nächsten 20 Jahre damit Radio hören zu können.
Habt ihr das schon mal gemacht?
Habt ihr Tipps für mich?
Was brauche ich alles dazu?
5 Antworten
Wenn man sich zutraut und die nötigen Kenntnisse hat, kann man isn Gehäuse sicher DAB-Komponenten einbauen. Man müsste den HF-Empfangsteil deaktivieren, wie auch immer, und dem NF-Teil das Signal des neu, zusätzlich eingebauten DAB-Moduls anbieten.
https://www.elektronik-labor.de/HF/DABplusBausatz.html
Aber per Adapter oder so wird das nichts, gibt's so meines Wissen auch nicht.
Doch, sowas gibt's, allerdings kommt nicht DAB-Qualität dabei heraus:
https://www.teltarif.de/dab-dab-plus-radio-multimedia/news/59477.html
da würde ich auf deiner stelle lieber ein DAB+-Radio kaufen und den alten lassen..
wenn du dein UKW-Kofferradio umbaust, wirst du vermutlich es eher zestören als umbauen..
kauf dir leiber eines wo UKW,DAB+ UND Internetradio sowie USB wiedergabe möglich ist...wird dir mehr Spass machen als reines DAB radio :)
Dein Transita hat ziemlich sicher eine DIN-Buchse an der Rückseite, wo "TA/TB" dran steht? Und eine TA-Taste oder eine Tastenkombination dafür?
Wenn ja! Super! Dein Radio hat das was die Kids heute "AUX-Anschluss" nennen.
Jetzt nimmst du den Inhalt deines Sparschweines und kaufst genau DAS hier:
Dann besorgst du dir noch einen Adapter Chinch auf DIN und du bist die nächsten 60 Jahre zukunftssicher.
Viel Spass
ich gehe nicht davon aus, dass ukw in den nächsten 20 jahren abgschaltet wird. an sonsten hat colopis schon wunderbar alles gesgt, was es dazu zu sagen gibt.
lg, anna
Du brauchst einen DAB+ -Empfänger. Ausser dem Verstärkerteil kannst du von dem Radio nichts verwenden.