Quad Anmeldung ohne TÜV?
Ich habe mir vor ein paar Tagen ein gebrauchtes Quad/Beachbuggy gekauft. Der TÜV ist letzten Herbst abgelaufen. Nun möchte ich den Bugs anmelden. Ich weiss, dass man dafür eine gültige HU braucht. Nun Frage ich mich aber, wie ich ohne Anmeldung (und somit auch ohne Kennzeichen) zum TÜV soll? Da fragen die doch immer nach dem Kennzeichen oder? Außerdem muss ich ja auch eine Versicherung abschließen, um die Anmeldung durchführen zu können. Kann ich ohne HU und ohne Kennzeichen eine Versicherung abschließen. Ich bin leider etwas verwirrt, da ich das Gefühl habe, dass sich manche Bedingungen widersprechen. Kann mir jemand erklären in welcher Reihenfolge ich vorgehen muss? Hatte bisher nur Fahrzeuge mit 50ccm, da ist das ganze ja etwas simpler. Danke im voraus
8 Antworten
Eine Versicherung ist pflicht bei allen Fahrzeugen was sich im Straßenverkehr aufhält. Auch ein Kurzzeitkennzeichen bekommt man nur mit Versicherung. Der Weg zur Versicherung ist unumgänglich.
Besitzt das Fahrzeug keine HU, ist mit diesem Fahrzeug nur eine Überführungsfahrt in die nächste Werkstatt, TÜV ohne Nachhause erlaubt. Fährt man ohne HU trotzdem rum, macht man sich Strafbar. Hat man eine HU, darf man auch die Tage mit Kurzzeitkennzeichen z.B. quer durch Deutschland fahren und diese Tage voll ausnutzen.
Ohne Versicherung, keine Zulassung und ohne Zulassung kein Nummernschild. Ohne Versicherungsbescheinigung allgemein keine Zulassung möglich.
Die einfachste und simpelste Art ein Quad zu holen ist mit einem Hänger. Damit kannst Du Dir die Kosten für Versicherung, Zulassung und Kennzeichen für das Quad sparen und hast nicht das gerenne das erstmal alles zu besorgen.
Hallo beachbuggy2021,
lt. Kennzeichenking kann man ein Kurzzeitkennzeichen beantragen, um damit zum TÜV zu fahren. Das ist aber keine Regel, sondern eher eine Ausnahme.
https://www.kennzeichenking.de/blog/fahren-ohne-kennzeichen-zulassung
Ben
Er schreibt ja selber, dass es eher die Ausnahme ist. Ansonsten kann man ja auch mal Nachts mit nem Kumpel zum TÜV fahren und das Fahrzeug abstellen :D
Richtig, ohne TÜV kein KZK, das wollen aber einige hier nicht hören, warum auch immer.
Ich kenne keinen, der sich die Orgie KZK antut um zum TÜV zu kommen, wozu auch?
Um zum TÜV zu kommen habe ich einen Kollegen mit Anhänger das ist nicht das Problem. Es ging eher darum wie ich die HU Plakette bekommen soll wenn ich ich zum Zeitpunkt bei dem ich beim TÜV bin ja weder Zulassung noch Kennzeichen habe.
Kleiner Tipp der TÜV der macht auch Hausbesuche.
Bring das Teil einfach zur Werkstatt und die sollen sich um den TÜV kümmern. der TÜV Prüfer kommt auch zu Werkstätten.
Und die Fahrt von dir bis zur Werkstatt, naja entweder abholen lassen oder möglichlicherweise eine Strafe riskieren.
Ach jetzt verstehe ich, der TÜV ist nicht nur abgelaufen, sondern das Auto gar nicht angemledet.
Fahren ohne Zulassung ist streng verboten, ist was anders als wenn der TÜV nur abgelaufen ist.
Wer sagt dass, das es streng ist?
Hier bei uns rollern viele Fahrzeuge zur Zulassung, zum Anmelden. Und so lange die Spielregeln eingehalten werden, ist da auch nichts verboten.
Unter bestimmten Umständen ist die Fahrt zur Anmeldung auch ohne gültiges Kennzeichen erlaubt, nur die Fahrt zum TÜV garantiert nicht.
Doch doch, zum TÜV, sogar zur Werkstatt und zum Tanken, mit zugewiesenem Kennzeichen und eVBN, ist bei uns Alltag.
Da sind auch keine Umstände nötig.
Ja , für solche Eventualitäten kannst Du Dir ein Kurzzeitkennzeichen besorgen um damit dann mit dem Fahrzeug erst mal zum TÜV für eine HU zu fahren .
Zuvor mußt Du allerdings eine entsprechende KFZ - Haftpflicht für 5 Tage abschließen , damit Du ein Kurzzeitkennzeichen beantragen kannst .
Den Fahrzeugbrief hast Du ja zur Vorlage bei der Versicherung und der Zulassungsstelle .
Es gibt also eine Versicherung, und die hat für Dich keinen Plan? Das kann ich nicht glauben.
Mit einem zugeteilten Kennzeichen und der eVBN darf doch zur Zulassung gefahren werden, auch zum TÜV und auch zum Schrauber. Auch der weiß das nicht?
Dann achte zumindest auf den Vers.-Ablauf, denn am 01.01. gibt es ja die bessere SF-Klasse, welche viele Onliner und Makler eben nicht so vergeben.
Allzeit gute Fahrt.
Scheint dann aber echt ne AUsnahme zu sein oder es wurde geändert
Als ich nämlich mein aktuelles Auto holen war, mußte ich für das Kurzzeitkennzeichen einen gültigen TÜV-Beleg vorlegen