Pyur?
Hallo ich habe eine frage, meine wohnung kann nur mit den internet anbieter pyur verbunden werden iwie, viele haben ja probleme mit den Internet anbieter, auch 2020 weiter gehend, meine angst ist jetzt das ich auch in den " Sog " gerate und nur probleme bekomme, hab ich jetzt wol die a.. karte gezogen oder xD
2 Antworten
Habe auch schon mehrfach von Problemen von Pÿur gelesen.
Wenn du dich darauf einlassen musst, würde ich maximal einen 12-Monatsvertrag abschließen. Nach §43b TKG müssen sie dir einen Vertrag über maximal 12 Monate auf Anfrage anbieten. Sonst die Bundesnetzagentur oder Verbraucherzentrale einschalten.
§43b TKG: Die anfängliche Mindestlaufzeit eines Vertrages zwischen einem Verbraucher und einem Anbieter von öffentlich zugänglichen Telekommunikationsdiensten darf 24 Monate nicht überschreiten. Anbieter von öffentlich zugänglichen Telekommunikationsdiensten sind verpflichtet, einem Teilnehmer zu ermöglichen, einen Vertrag mit einer Höchstlaufzeit von zwölf Monaten abzuschließen.
Schau dich mal um, wie lange die bei einem Ausfall Zeit zwischen Meldung und Reparatur haben. Wenn die überschritten ist, würde ich Geld zurückbuchen.
Habe ich mal bei Versatel gemacht, weil ich meine Anfrage per Mail noch mal per Einschreiben senden musste. Das Geld habe ich zurückgebucht und gekürzt denen wieder überwiesen, damit die merken, dass ich mir nichts gefallen lasse.
Damals habe ich alles per Mail und Brief gemacht, weil die Hotline mit 01805 nicht in Frage kam.
Denke mal, dass das keinen Einfluss hat.
Verstehe aber nicht den Zusammenhang, der zwischen dem Neuleitungsbau und der Ausländerdichte sein soll. Denke, dass das eher einen kommunalpolitischen Hintergrund hat.
Das heißt noch nichts. Erst mal hat jemand die Glasfaser verlegt. Die muss er im Gegensatz zum Kupferkabel nicht mit anderen teilen. Wenn die Glasfaser nicht Pÿur gehört, hast du normalerweise nichts davon.
Wenn die Glasfaserleitungen aber Pÿur gehören, dann sollte die Internetgeschwindigkeit super sein. Glasfaser stört sich nicht gegenseitig.
Bei parallel verlegten Kupferkabeln kommt es zu Kopplungen zwischen den Leitungen. Daher kannst du evtl. nicht so schnell surfen, wenn jemand in der Nachbarschaft auch viele Daten zieht.
Bei Glasfaser gibt es diesen Flaschenhals auf den letzten Metern nicht. Da könnte der Flaschenhals woanders liegen, aber davon gehe ich erst mal nicht aus.
Was ist nun deine frage? Es gibt da keinen Sog.
Pyur ist zwar ein grottiger Anbieter und das Kabelmodem von Anfang 2019 ist der letzte Mist aber ne Wahl hast du eh nicht.
in meiner stadt sind die leitungen neu gemacht wurden könnte ich aber glück haben weil viele ausländer sind und die haben auch alle den anbieter ^^wer weiß mal sehen
Alle Anwohner haben keine Wahl welchen Anbieter sie nehmen, woher die Leute kommen ist dabei völlig egal. 1 Gbit wird doch von PŸUR angeboten und meistens hast du die Bandbreite auch zur Verfügung.
bringt das ein vorteil wenn in meiner gegend die leitungen neu gemacht wurden wegen den ausländern ? oder hat das kein einfluss auf empfang und störung ?