Prüfungsaufgaben zu Funktionen?

1 Antwort

Von der Parabel kennst Du die Nullstellen, also kannst Du die Funktion in der Nullstellenform aufstellen: f(x)=a * (x-x1) * (x-x2)
Da es eine Normalparabel ist, ist a=1, ergibt somit: f(x)=(x-(-2)) * (x-4) = (x+2)(x-4)
Das jetzt noch ausmultiplizieren, mit der Geraden gleichsetzen und mit Hilfe der pq- oder abc-Formel die Schnittstellen ausrechnen. Diese dann in eine der Gleichungen einsetzen und die entsprechenden y-Werte dieser Schnittpunkte ermitteln.