Wie geht diese Aufgabe (Stromstärken berechnen)?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Auf der Primärseite hast du eine Spannung von 3,3 V
Die Spannung der Sekundärseite ist bei n1:n2 = 150:300 = U1:U2 = 0,5 -> U2 = U1:0,5 oder U2 = 2 * U1 = 6,6V (Sekundärspannung)

Die Lampe hat eine Leistung von U * I (das sind die angegebenen Werte 12V und 0,1A)

P= U * I -> I = P / U
R = U / I ; I eingesetzt
R= U / P / U -> U² / P -> R = 12² / 12*0,1 -> 120 Ohm

Auf der Sekundärseite würde ein Strom von I2 = U2/R(Lampe) -> 6,6/ 120 = 0,055 A
fließen.

Da die Leistung 6,6V * 0,055 ( 0.363 W) auch bei 3,3 V erbracht werden muss, muss der Strom auf der Primärseite doppelt so hoch sein.

0,11 A

Als erstes rechnen wir das Übersetzungsverhältnis aus 150/ 300 = 1/2. An Primär liegen U1 3,3V an * 2 wären Sekundär U2 6,6V.

Nächster Schritt Widerstand der Lampe ausrechnen R = U/I. 12V : 0,1A = 120 Ohm. Strom I2 mit I = U/R 6,6V : 120Ohm =I2 0,055A entspricht einer Leistung P =U*I von 6,6* 0,055=0,363Watt.

0,363 über N1 I = P/U 0,363W : 3,3V = I1 0,11A

Rechne zuerst U2 aus, also die Spannung auf der rechten Seite. I2 ist gleich 0,1A/12V * U2.


fckfeel 
Fragesteller
 21.03.2020, 12:43

Wie soll ich U2ausrechnen

0
verreisterNutzer  21.03.2020, 12:54
@fckfeel

Nimm die Formel

U1 und N1 sowie N2 haste ja da damit geht es und du kennst das Verhältnis

0
Spiderpig42  21.03.2020, 13:00
@fckfeel

Wenn N2 doppelt so groß ist wie N1, dann ist auch U2 doppelt so groß wie U1.

Also N1/N2 = U1/U2 = I2/I1

0
fckfeel 
Fragesteller
 21.03.2020, 15:35
@Spiderpig42

Ja aber wir wissen ja nicht was U1 ist... man

0

Ganz einfach

12V * 3,3V / 240W = 0,165 A

Disclaimer: Ich hatte eine 5 in Physik


fckfeel 
Fragesteller
 21.03.2020, 11:34

Wie verstehst du das dann haha

0
fckfeel 
Fragesteller
 21.03.2020, 11:35

Wohin soll ich die 0,165 Ampere eintragen

0
Vorstandsgerd  21.03.2020, 11:36
@fckfeel

Meine Antwort war eher scherzhaft gemeint :)) Ich würde das nicht aufschreiben, deswegen der DISCLAIMER!!!! :D

0
verreisterNutzer  21.03.2020, 11:45

P=U*I

U*U wird daher nicht zu P

Volt *Volt ist nicht Watt

Wende die Gesetze des Idealen Trafos an

Ü=10

Uprimär=230V

Usekundär =23V

(Beispiel)

Der Strom hängt ja damit zusammen Iprimär=I1 und I sekundär =I2

1
heilaw  21.03.2020, 14:22

Du hast dich verschlechtert von Note 5 auf 6.

0