Prophylaktisches Entwurmen beim Pferd?
Sinnvoll oder sinnlos? Gut oder schädlich?
Wie macht Ihr das?
5 Antworten
Ohne vorherige Diagnostik ungefähr so sinnvoll wie einfach mal prophylaktisch Antibiose geben: möglicherweise ist gerade das da, wogegen man behandelt, viel größer aber ist die Wahrscheinlichkeit, Resistenzen zu generieren. Blöd halt dann, wenn man ein Pferd im Bestand hat, das wirklich Hilfe braucht und dann hat man kein Medikament mehr, das noch wirkt, weil die vorliegenden Parasiten auf alles resistent sind.
Entwurmen ist SEHR Sinnvoll!
Ob man vorher eine Kotprobe einschicken möchte oder je nach Jahreszeit sein Mittel einfach so wählt, ist Geschmackssache.
Ein gesundes Pferd wird jedenfalls von "zu viel" Wurmkur nicht tot umfallen.
Wichtig ist es die ganze Herde bzw wenn geht sogar den ganzen Stall gleichzeitig zu entwurmen und dann mindestens einen Tag, besser zwei auf dem Padock zu bleiben. Also auch keine Spaziergänge oder auf die Koppel gehen - es sei denn man ist bereit danach alles penibel und sofort einzusammeln was danach rum liegt!
Auch sollte man nicht immer das gleiche Mittel verwenden.
Ein gesundes Pferd wird jedenfalls von "zu viel" Wurmkur nicht tot umfallen.
Wie passend, dass gerade ein Pferd von einem recht berühmten social Media Trainingsteam vermutlich genau wegen einer Wurmkur um das Leben eines Pferdes kämpft.
Also nein, so harmlos sind Wurmkuren wirklich nicht.
Wir entwurmen am Stall 2x pflichtmäßig mit entsprechenden Präparaten je nach Jahreszeit.
Neue Pferde müssen separiert und entwurmt werden, ehe sie in die Gruppe dürfen.
Zwischenrein gibts immer mal eine Kotprobe, die den Wurmbestand nach Menge und Art aufschlüsselt, aber bisher kommen wir so gut durch die Jahre.
Top Mistmanagement natürlich vorausgesetzt.
Wir entwurmen 4x im Jahr und fahren damit sehr gut. Öfter muss sowas auch nicht sein. Du kannst auch Proben von den Pferden nehmen, mit denen dein Pferd zusammensteht und dann entwurmen wenn nötig. 4x im Jahr mit wechselnden Präparaten und min 1x im Jahr incl Bandwurmschutz sind problemlos
Solche Fragen sollte doch besser ein Tierarzt beantworten, denn ständig gibt es neue Medikamente, das kann doch ein Laie gar nicht überblicken.
Die Tierärztin unserer Tierchen ist immer sehr hilfsbereit, und die Rechnungen halten sich auch im Rahmen.
Bei Wurmkuren gibt es nicht ständig neue Medikamente, da gibt es nicht allzu viel Auswahl, schon allein von den Wirkstoffen her nicht.
Also entwurmt Ihr zweimal im Jahr prophylaktisch?