Unsere Fragen an Euch:
- Was denkt Ihr über Sommers Vorschlag?
Wo soll ich da anfangen? Ich halte von diesem Vorschlag Abstand und vor allem: Nichts!
Mit dem Vorschlag machen wir die Fluchtrouten noch unsicherer, Schleuser noch reicher und setzen Geflüchtete noch mehr einem Risiko für Leib und Leben aus.
Denn es gilt dann: Wer einen Platz will, muss sich beeilen. Schleuser werden neue Fluchtmöglichkeiten schaffen und schnellere Flucht gegen mehr Geld oder andere Gefälligkeiten bieten. Flüchtlinge werden sich auf diese riskanten Manöver einlassen, weil sie denken, anders haben sie keine Chance. Und was passiert mit den Menschen, die noch nicht mitbekommen haben, dass die maximale Anzahl Geflüchteter erreicht ist? Abschieben - klar- Aber die Kosten wären massiv, denn es kommen ja immer wieder Menschen, die wir an den Grenzen kontrollieren und abschieben müssten.
Riesiger Aufwand und von der Unwürdigkeit gegenüber den einzelnen Menschen rede ich noch nicht mal.
Zumal, wer spielt denn Gott und sagt, wie viele Menschen hier leben dürfen und wen wir rein lassen und wer auf dem Weg dorthin billigend in Kauf genommen sterben muss?
- Sollte sich der BAMF-Präsident in dieser Art und Weise politisch äußern oder neutral bleiben? Versteht Ihr die Forderung nach Sommers Rücktritt?
Äußern kann sich von mir aus, wer will. Die Frage ist aber, hat er das ganze durchdacht, von allen Seiten, ehe er es vorschlägt?
Wirtschaftlich, wissenschaftlich, sozial?
Ich tippe auf Nein.
Die Forderung zum Rücktritt kann ich durchaus nachvollziehen, jedoch kann man heute Böcke ohne Ende schießen, ohne politische Konsequenzen. Egal ob das Verteilen von Flugblättern, Abschiebetickets oder die Verurteilung als Straftäter, am Ende wird man sogar noch Präsident...
- Welche Gefahren würden drohen, würde man dem Vorschlag von Sommer folgen?
Habe ich initial schon angeschnitten.
Bei begrenzter "Teilnehmerzahl" gilt: Wer zuerst kommt, malt zuerst. Dementsprechend werden Fluchtrouten, die schneller sind, teurer und gefährlicher. Schleuser und Schlepper verdienen sich ein goldenes Näschen mit ihren "Premium Routen". Mehr Flüchtlinge werden sterben.
Die Zahl der noch offenen Asylplätze wird ja nicht live übertragen auf jeden Flüchtling, daher wissen sie nicht, ob sie überhaupt eine Chance haben, oder nicht. Illegale Aufenthalte werden sich dadurch verstärken, denn zurück will keiner, wenn man aus seinem Land fliehen muss.
Die illegalen Einwanderer werden sich radikalisieren und gegen das Abschieben wehren wollen. Super Kiste...
Kommen wir dennoch einmal auf den menschlichen Aspekt zurück. Wir haben Glück. Wir stehen auf dieser Seite der Geschichte. Wir müssen nicht fliehen, wir haben keine Angst um Leib und Leben und verlassen deswegen unsere Heimat in der Hoffnung, wo anders besser leben, oder überhaupt leben, zu können.
Wir können also gar nicht beurteilen, ob jemand das Recht hat, zu fliehen, oder nicht. Wir haben das Privileg, dass es uns gut geht, die anderen haben das nicht.
Kein Mensch ist illegal, kein Mensch ist falsch oder darf nicht leben, oder sein/ ihr Leben ist weniger wert.
Zu sagen: "Das Boot ist voll, geh zurück in deine Heimat oder sonst wo hin" heißt halt auch in vielen Fällen: "Geh dahin zurück wo dich Elend, Hunger, Not, Vergew*ltigung, Verfolgung und Folter und Tod erwarten".
Einen Menschen an der Grenze abzuweisen muss im Endeffekt heißen, man ist bereit, diese Person durchaus in seinen/ ihren Tod zu schicken.
Warum fliehen denn Menschen? Weil sie hungern, weil ihr Land vom Bürgerkrieg zerfetzt ist, weil Terrormilizen regieren, weil sie ihre Religion nicht ausüben dürfen, weil sie dort, wo sie herkommen, nicht leben können.