Pizza teig zu lange gehen gelassen?
Hallo,
ich habe gestern bei einer Freundin um 15 Uhr einen italienischen Pizzateig gemacht. Im Rezept stand dass der Teig 4 Stunden bei Raumtemperatur gehen soll und danach für 24h in den Kühlschrank.
Da es in der Küche aber sehr warm war wegen den momentanen Temperaturen, habe ich ihn nur für 3 Stunden bei Raumtemperatur gehen gelassen.
Was ich nicht bedacht habe war, dass ich nach der 3 Stunden Ruhezeit noch eine 1 ganze Stunde Autofahrt vor mir hatte bis der Teig in den Kühlschrank konnte (zu mir nach Hause zurück). Ich habe zwar eine Klimaanlage, trotzdem war es noch sehr warm im Auto.
So, heute 24h später, holte ich den Teig aus dem Kühlschrank und er riecht nun total sauer!!
Meine Frage ist nun, ist das normal oder ist der Teig nun schlecht geworden wegen den zu hohen Temperaturen beim gehen am Vortag?
Da ich noch nie italienischen Pizzateig gemacht habe, weiß ich nicht ob der Teig nun schlecht ist oder ob es so sein muss, da im Internet ganz viel steht dass der Teig generell säuerlich riecht wegen der Hefe.
Kann man ihn noch retten falls er jetzt schlecht ist?
5 Antworten
Kann schon sein dass er säuerlich riecht, mal mehr mal weniger. Für echte italienische Pizza benutzt man auch nur sehr sehr wenig Hefe, also vielleicht habt ihr da einfach zu viel rein. Man kann den Teig trotzdem benutzen, ich hatte das Problem auch schon und die Pizza war trotzdem okay.
Die eine Stunde mehr, war auf jeden Fall nicht der Grund dafür. Wenn der Teig so stark riecht, wäre das auch mit einer Stunde weniger nicht arg viel besser gewesen.
Das ist schon relativ viel. Tatsächlich nehme ich auf 1 kg Mehl so 1,5 g frische Hefe (oder 0,5 g Trockenhefe).
5g ist nicht super viel, ich hatte schon bedenken dass du auf 1kg Mehl irgendwie nen Würfel reingeschmissen hast oder so. Aber dank der langen Gärzeit reicht echt richtig wenig.
Saurer Geruch ist absolut normal. Bedeutet das es funktioniert hat. Der Geruch verfliegt beim Backen.
Für meinen Über-Nacht Teig nehme ich 0,05% Trockenhefe. Bei 800g Mehl wären das 0,4g Trockenhefe, oder 1,2g Frischhefe.
Back ruhig. Ich vermute die Pizza wird weniger gut aufgehen, aber trotzdem besser sein als Iglo usw.
Schau dir auch Videos an wie man Pizza von Hand formt. Ist ganz einfach. Und damit nichts klebt, besorge dir Reismehl/Reisstärke. Die bindet kaum Wasser und verbrennt auch nicht so schnell beim backen.
Zusammenschlagen, kurz durchkneten und dann verarbeiten wie gewohnt.
Nach dem ausrollen noch einmal kurz anspringen lassen, am besten schon mit Tomate und ein bisschen Käse drauf, dann erst kurz vorm schieben fertig belegen.
Es ist normal, dass er nach einer Weile beginnt säuerlich zu riechen, aber das ist dem Geschmack sogar zuträglich!
Ich vermute, es handelt sich beim Rezept um einen Sauerteig. Dann ist es natürlich normal, dass der am Ende mild bis stark säuerlich riecht.
Nichts desto trotz kann man auch Sauerteig für die Pizza verwenden.
Kann man schon machen aber in der Frage stand "italienischer Pizzateig" und ein italienischer Pizzateig ist sicherlich kein Sauerteig.
Das ein Teig anfängt sauer zu riechen liegt an der Milchsäuregärung. Das ist nichts schlimmes und wir auch bei der Säuerung von Sauerteigen (z.B. Pizzateig) gezielt genützt. So lange er nicht austrocknet ist alles gut 👌 also egal was kommt, immer schön abdecken
Wir haben auf 800g Mehl 5g frische Hefe genommen :)