Pferdetransporter fahren mit B-Führerschein?
Moin, ich hab eine Frage bezüglich des Transports von EINEM Pferd.
Dürfte ich mit meinem B-Führerschein einen Pferdetransporter fahren, der ein Leergewicht von ca. 2,3 t hat? Mein Pferd wiegt um die 600-700kg, also würde ich dann ja plus Pferd ein Gewicht von ca 3,0-3,1 t fahren.
Wenn ich mich recht erinnere, darf ich mit meinem normalen Führerschein B ein Fahrzeug bis 3,5 t fahren, allerdings blicke ich da nicht so wirklich durch mit den ganzen Unterteilungen und Zusätzen.
Danke im Vorraus
9 Antworten
Im Hinblick auf die Fahrerlaubnis ist egal, wie hoch das Leergewicht ist und wie viel du zuladen möchtest.
Ausschlaggebend ist allein das zulässige Gesamtgewicht, das im Fahrzeugschein steht. Wenn das nicht höher ist als 3500 kg, darfst du das Fahrzeug fahren.
Und wenn es höher ist als 3500 kg, ist vollkommen wurscht ob es tatsächlich in dem Moment weniger wiegt!
Das zulässige Gesamtgewicht im Fahrzeugschein ist ausschlaggebend. Genauso die bezeichnet des Fahrzeuges, ob der als Pkw oder Lkw läuft. Sollte es sich um ein Anhänger handeln, bist du definitiv bei 1 Tonne und mehr raus.
Wenn der Transporter ein zulässiges Gesamtgewicht von 3500 Kilo nicht überschreitet.
Unabhängig was das Ding leer wiegt.
Wenn das Ding inklusive Pferde 3501 wiegen darf, jedoch real nur 3010 wiegt , darfst Du ihn nicht fahren.
Du hast das Gewicht des Autos nicht eingerechnet.
Das gehört zum Gesamtgewicht.
Nein.
Mit Klasse B sind max. 3.500kg zul. Gesamtmasse erlaubt.
Hallo?
Das Auto plus Anhänger darf in Deinem Fall nicht mehr als 3,5to zulässiges Gesamtgewicht haben. Das Leergewicht ist im Fahrerlaubnisrecht unwichtig.
Ja, deswegen. LEERGEWICHT DES TRANSPORTERS 2,3 T PLUS PFERD 700 KG GLEICH CA. 3,0 T. WEnn mich jetzt nicht alle Geister verlassen haben sind das weniger als 3,5 t