Pferde impfen lassen wie oft denn nun wirklich?
- Muss man Pferde wirklich alle halbe Jahre impfen lassen oder reicht einmal im Jahr aus??
7 Antworten
Wenn Du mit Deinem Pferd auf Turnieren startest, müsste dieses halbjährlich mit den erforderlichen Impfungen geimpft werden. Das wären Influenza und und ab nächstem Jahr eben auch Herpes. Außerdem sollte ein Pferd gegen Tetanus geimpft sein .
Nach erfolgter Grundimmunisierung muss Tetanus Alls 2-3 Jahre aufgefrischt werden, Influenza bei Turnierpferden alle halbe Jahre und Herpes ebenfalls.
Bei uns am Stall ist die Herpes-Impfung verpflichtend. Das heißt, das auch Nicht-Turnierpferde alle halbe Jahre geimpft werden müssen.
Tetanus lässt man am besten ab ca 2-3 Jahren Titer testen. Der Tierarzt hat da einen Schnelltest. Eine Auffrischung wird nämlich auch bei Pferden nur alle fünf bis zehn Jahre benötigt, aber es ist sehr individuell, wie schnell sich der Titer abbaut.
Da du von halbjährlich sprichst, vermute ich mal du meinst Influenza.
Influenza reicht grundsätzlich auch jährlich absolut aus. Willst du auf Turniere, ist halbjährlich Pflicht.
Tetanus wird ca alle 2 Jahre geimpft.
Bei Herpes bin ich gerade nicht im bilde, da ich das nicht impfe.
Wenn es am Geld sparen hängt, solltest du dir nicht unbedingt ein Pferd anschaffen.
Naja, aber was hast du daran "gespart"? 60€? 80€? Buh! Das ist ja noch nichtmal eine Tierarztrechnung, wenn es mal ne Schramme hat, die anderweitig versorgt werden muss.
Gar nicht impfen, dass ist Gift! Meine Tiere haben noch nie einen Tierarzt und eine Spritze gesehen und das ist auch gut so. Sie sind kerngesund und wenn sie mal irgendwas haben sollten, behandeln wir es einfach selbst mit Homöopathie und die Heilung setzt schnell ein! Selbst einen Tumor und eine Milchdrüsenentzündung, wurde bei meiner Katze schon erfolgreich mit Homöopathie geheilt. Selbst meine kleinen Mäuse konnte ich schon mit Homöopathie retten, als sie eine Kleevergiftung hatten und im feinen Internet steht, dass es unheilbar ist. Lüge!
Meine Pflegepferde haben eine gute Besitzerin und werden auch nie geimpft. Sind kerngesund und trotzdem alt. Was habt ihr nur? Lasst das mit der ganzen Impferei, es schadet nur den armen Tieren!
Einfach mit dem TA besprechen, der kennt den verwendeten Impfstoff am besten.
Kommt auf die Impfung (Mittel) und den Einsatzzweck des Tieres an. Turnierpferde haben einen anderen Impfintervall, als Freizeitpferde. Auch müssen Turnierpferde gegen bestimmte Krankheiten geimpft werden, Freizeitpferde können dagegen geimpft werden.
Also nur 1x im Jahr 👍🏼 Dann spare ich ja auch wieder Geld