Pferd verkaufen aber wie, dass sie guten Platz findet?
Hallo.
Ich bin am Überlegen mein Pferd zu verkaufen und bin mir noch nicht sicher, wie ich das am besten anstellen sollte…
Pros:
- sie ist geländesicher
- sie fühlt sich in dem Stall hier pudelwohl
- hab ein Vermögen in Gesundheitsuntersuchungen gesteckt, alles in bester Ordnung
- ich fühl mich auch wohl in der Stallgemeinschaft
- mir ist nie langweilig. Hab Angst dass ich dann auf einmal fast nur noch zuhause rumsitze, wenn ich kein Pferd mehr hab
- sie ist nicht immer so schwierig wie bei den Contras beschrieben. Wir hatten einen sehr schönen Pferdesommer. Ausritte und Spaziergänge waren immer schön. Nur Dressurarbeit war meist Diskussion (davon hab ich aber im Sommer nicht so viel gemacht meiner Stute zu Liebe)
Contras:
- ich hab keine Motivation mehr und hab massiven Freizeitstress (könnte auch an der Jahreszeit liegen)
- sobald man mehr als nur Schritt verlangt wird sie ärgerlich und versucht zu diskutieren (und ja es wurde gesundheitlich getestet, es ist leider Ausbildungssache bei ihr)
- sie ist kein Verlass und-oder Dressurpferd wie ich es mir eigentlich immer erwünscht hatte. Mehr als Klasse A wird schwierig. Auch nur zuhause. Wir schafften nicht mal einfache Kinderprüfung Dressur weil sie nur einparkte und 5 Min still stand.
- sie ist sehr umweltorientiert
- sie kann sehr nervös und aufmüpfig werden und arbeitet dann auch nur im Schritt an der Hand brav mit aber macht sich ansonsten sehr fest
- ist natürlich in sich schief und zwar ziemlich
- ich werde langsam leider ihr gegenüber aggressiv und schäme mich dafür. Daher wäre es wohl besser, sie gehen zu lassen.
- ich habe Angst, gesundheitliche Schäden davon zu tragen wie Rollstuhl, wenn sie so aufmüpfig wird
- sämtliche Bereiter konnten bisher auf Dauer nicht weiterhelfen
- es kostet soo viel Zeit und Geld und ich kann mir dadurch nicht viel erspare und auch zeitlich bin ich momentan am Ende
- ich bin psychisch nicht labil genug (momentan zumindest)
- riesen Verantwortung
- möchte so gern auch mal Einzelunterricht auf dressurbegabteren und besser ausgebildeten Pferden nehmen, was momentan zusätzlich zu eigenem Pferd nicht möglich ist
gut, mir wird grade klar dass sie Contras überwiegen und dass es besser wäre sie abzugeben aber ich bin soo traurig.
was wenn ich niemanden finde, der sie möchte?
ich würde sie ja ehrlicherweise sogar verschenken, wenn der Platz 100% passen würde. Ich habe jedoch große Angst, dass sie ein Wanderpokal wird.
Ich werde sie also definitiv abgeben. Habt ihr Tipps, wo man solch schwierige Pferde am besten in gute Hände bringt? Bestenfalls Umkreis Steiermark.
vielen Dank im Voraus
bitte seid nachsichtig mit mir, ich möchte nur das beste für mein Pferd und fühle aktuell leider keine Liebe und keine Motivation mehr, nur noch innere Leere, wenn ich an sie denke 😔
warum wurde ausgerechnet dieses pferd gekauft? wer war mit zum ansehen und probereiten? warum wurde an den defiziten nicht gearbeitet, warum kein profiberitt?
Weil sie auch ein absolutes Verlasspferd sein kann. Ist Tagesverfassung. Beim Probereiten war sie grottenbrav. Sie bekommt Profiberitt.
4 Antworten
Gib sie ab. Es wird sich jemand finden, der sie nimmt. Musst halt nur offen und ehrlich sein im Inserat, dann findest du auch einen Interessenten.
Hab sie schon in sämtlichen Facebookgruppen inseriert und war auch überall sehr ehrlich. Meine Trainerin hat sich auch schon umgehört aber bis jetzt hat sich noch kein einziger Mensch gemeldet.
Einfach mal anfangen. Den Bereiters, Stallkolegen … Bescheid geben, dass du das Pferd abgeben möchtest. Anzeigen schalten, EHorse , Kleinanzeigen…. Und auch dann die Mühe machen, etliche Interssenten kommen zu lassen, bis jemand kommt, der das Pferd will und der auch dir vertrauenswürdig erscheint.
Unbedingt ehrlich sein, und gegebenenfalls sich als Beisteller hergeben. Möglicherweise hat da Spree€ aber auch etwas dagegen, geritten zu werden, und würde bei einem Kutscher glücklich.
Es ist lieb, dass du dir Gedanken machst, dass es nicht als Wanderpokal enden soll. Aber zuviel Gedanken blockieren, und damit ist dann auch wieder keinem geholfen; auch dem Pferd nicht. Wenn du es hergibst, hat es immerhin auch die Chance, einen passenderen Besitzer zu bekommen.
über einen ausbildungs- und handelsstall vermitteln lassen.
die beurteilen das pferd im rahmen der wertermittlung besser, als du das jemals könntest und das pferd bekommt eine ehrliche chance.
denn das pferd hat nicht schuld an dem desaster.
Das Pferd klingt nicht schwierig, sondern 8in den falschen Händen in Kombination mit dem falschen Unterricht dabei. Das könnte man ändern, wenn man das denn wirklich will, durch gute Begleitung in Form eines Trainers.
Grundsätzlich kann man den Menschen nur vor den Kopf gucken - inserieren halt da, wo es Sinn macht. Ehorses und Kleinanzeigen sind wohl die gängigsten Portale.
Oder man gibt es einem seriösen Händler bzw Verkaufsstall.
Und mit dem letzten Satz ist klar, wer du bist.... Ich dachte, du wärst verschwunden.
Achja, Verkaufen ist definitiv die beste Option für dich. Am besten über deine Reitlehrerin und nicht durch dich selbst.
Mal schauen. Hab jetzt seit Sonntag intensiv mit einer Freundin von mir die zwar etwas weiter weg wohnt und daher nur ein mal wöchentlich kommen kann, die aber eine sehr gute Trainerin ist, angefangen zu arbeiten. Und Sonntag und gestern liefs wirklich super. Darauf werden wir mal aufbauen. Mal schauen.
Das Problem ist aber ehrlich gesagt nicht nur die Schwierigkeit ihres Charakters, sondern dass mir oft Zeit und Motivation fehlt. Öfter als 4 mal wöchentlich schaff ich es mit meinem zeitintensiven Beruf, meiner Beziehung, einem großen Freundeskreis und dem Hausbau nicht in den Stall.