Pferd kaufen trotz leichter Verkalkung im hinteren fesselgelenk?

5 Antworten

Dazu erteilt man einem Tierarzt den Auftrag einer qualifizierten AKU.

Es spricht auch nichts dagegen, diesem Auftrag dem Tierarzt zu erteilen, der das Pferd betreut.

Wichtig ist der Auftrag:

Ist dieses Pferd uneingeschränkt für meine Ziele:

Ich bin nämlich auf der Suche nach einem Pferd um mich Dressur und springtechnisch weiterzubilden :)

Geeignet , kurzfristig, mittelfristig, langfristig.

Hier sollte auch das genaue Ziel benannt werden zum Beispiel:

angestrebt ist L Dressur, A Springreiten mit Turnierbetrieb.

Einsatz im Reit und Springunterricht 2 bis 4 Stunden die Woche,

Teilnahme von 2 bis 3 Tagen Turnierbetrieb im Monat mit 3 bis 5 Stunden reiterlichen Einsatz je Tag.

Allgemeiner Einsatz als Reitpferd 2 bis 4 Stunden in der Woche.


Punkgirl512  22.02.2025, 18:27

Sehr guter Hinweis mit dem Auftrag!!

StRiW  22.02.2025, 21:33
@Punkgirl512

Aku Reitpferd, Schulpferd, Turnierpferd, Nachwuchspferd, sind gänzlich anders.

So hat das Pferd

Reitpferd eine 2 bis 3

Schulpferd eine 3 bis 4

Turnierpferd eine 5

Nachwuchs eine 5 bis 6

Wenn die Verkalkung im Gelenk bekannt ist, muss ja schon mal eine Diagnostik stattgefunden haben. Diese würde ich mir aushändigen lassen (zb Röntgenbilder) und dann dem Tierarzt meines Vertrauens geben.
Dann macht man eine AKU und bekommt idR entweder eine Kaufempfehlung oder eben nicht.
Der bloße Hinweis auf die Verkalkung sagt einfach erstmal nix über die Belastbarkeit des Pferdes aus.

Woher ich das weiß:Hobby – Reiterin seit ca.30Jahren

Ganz ehrlich, ohne aktuelle Röntgenbilder kann man dazu gar keine Aussage treffen. Sowas ist soooooo individuell.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjährige Pferdehaltung, Huforthopädin

Es kommt darauf a was du mit dem Pferd machen willst also ob du Springreiten,Dressur usw.

Liebe Grüße

Woher ich das weiß:Hobby – Pflegepferd+Reitunterricht

das kann dir nur ein TA plus Röntgendiagnostik sagen.