Pestoverwertung?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
  • Dipps zum bunten Ofengemüse
  • Im grünen Smoothie
  • Zum Eindippen für Rohkoststicks
  • Für Aufläufe aus Kartoffeln und Nudeln
  • Für Soßen und Gemüsesuppen
  • Als Auflage für Ofenkartoffeln
  • Auf Bruscietta - mal anders...
  • Auf selbstgemachte Burger

Finde gut, dass du sowas kaufst...;)


Auberginen Medaillons

Medaglione di melanzane

-Italien/Sizilien-

Zutaten für 4 Personen als Antipasto

1 Aubergine, ca. 10 cm breit und 15 cm lang

1 Bogen Alufolie ca. 40 mal 40 cm groß

6 EL Olivenöl, extra vergine, kalt gepresst

3 große Tomaten

12 TL Pesto (Aus dem Glas)

50 g Parmesan gerieben

Salz

Zubereitung

Backofen auf 180 Grad vorheizen.

Von der Aubergine den Strunk wegschneiden und am unteren Ende etwa 2 cm wegschneiden, damit sich in etwa gleichgroße Scheiben ergeben. Die Aubergine schälen und in 12 Scheiben (ca. 1 cm dick) schneiden.

Einen Bogen Alufolie in der Größe von ca. 40 mal 40 cm auf ein Backblech legen. Die Auberginenscheiben darauf verteilen und die Oberseite mit Hilfe eines Pinsels mit Olivenöl einpinseln und mit Salz bestreuen. Die Scheiben wenden und auch diese Seite mit Olivenöl bepinseln und mit Salz bestreuen.

Bei 180 Grad ca. 35 Minuten backen, nach 20 Minuten die Auberginenscheiben noch einmal wenden und wiederum mit Olivenöl bepinseln und salzen.

Inzwischen aus den Tomaten 12 Scheiben (ca. 5 mm dick) herausschneiden.

Nach 35 Minuten das Backblech mit den Auberginenscheiben entnehmen.

Auf jeder Auberginenscheibe 1 TL Pesto verteilen, eine Tomatenscheibe darauflegen und 1 TL geriebenen Parmesan darauf verteilen.

Wieder in den Ofen geben und ca. weitere 8 Minuten backen, bis der Parmesan zerlaufen ist. Der Käse darf aber nicht braun werden.

Dazu Weißbrot servieren.

Woher ich das weiß:Hobby

Vermischen mit Nudeln und Kartoffeln gemischt ist mein Favorite, gern auch noch Gemüse dazu.

Hält aber lange selbst nach Ablaufdatum, also alle 3 4 Tage mal nen Topf Pestonudeln ist doch gut.

Oh ja und Pestoschnecken super Idee @Fluphoernchen

Du kannst es in Soßen geben

Oder auch in Suppe

Tost oder Brot überbacken

Zu Spagetti

Zu Reis

Ofenkartoffeln

Gefüllte Pfannkuchen

...

Sicher dass das Pesto ist und kein Aufstrich? Weil Pesto wäre mir neu das ist das in den geschmacksrichtungen gibt. Kenne sowas nur als Aufstrich und da nutze ich es auch für Soßen, Wraps, Sandwiches oder als Dip .....


lorra909 
Fragesteller
 14.01.2024, 09:15

Ja, das ist von „rettenswert“, da gibts Pestos und Aufstriche und ich hab mich bewusst für die Pestos entschieden :)

1
HikoKuraiko  14.01.2024, 09:25
@lorra909

Sag mir jetzt erstmal gar nichts. Aber für mich hört sich das trotzdem nach Aufstrichen an und nicht nach Pesto. Aber könntest du theoretisch auch für alles verwenden. Also für Soßen, Dips, auf Raps, auf Pizza kann man es auch packen oder Pfannkuchen oder Brote damit backen usw

1