Patellaluxation beim Hund Erfahrungen?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo!

Wenn es die einzige Diagnose ist und dein Hund sonst keine Defekte im Bewegungsaparat hat , würde ich zu einer OP raten .

Denn so hat der Hund eine bessere Ausgangslage , die fehlende Kraft im operierten Lauf durch die gesunden , starken drei Läufe "abzufedern" .

Es kommt natürlich auch darauf an, wie alt dein Hund ist.

Es ist schon 'nicht verkehrt' , sich vor einer OP eine zweite Meinung einzuholen .

Rein äußerlich scheint eine Patellaluxation eine "Kleinigkeit" zu sein , die jedoch für den Hund recht schmerzhaft ist . Und jeh länger er unbehandelt so weiter läuft , wird sich sein Gangbild verändern und verschlechtern ...möglicherweise entstehen daraufhin weitere Gelenkbeschwerden .

Also ...ich würde nicht so lang warten, bis daraus eine Patellaluxation zweiten Grades entsteht.

Meine Hündin hab ich gleich operieren lassen und die OP sowie der Heilungsprozess waren bei ihr komplikationsfrei .

Viele liebe Grüße!

Ruby 🦋

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Eigene Hunde ..Hunde lieben klare Regeln und Grenzen .🐕‍🦺

RUBYNIA10  17.03.2023, 10:11

Dankeschön für deinen 🌟! LG Ruby 🙂

Eine OP ist bei der Patellaluxation erst angeraten, wenn sie wirklich Schmerzen bereitet und sich die Patella nicht von allein wieder richtet. Das wird Dir auch ein vernünftiger Tierarzt sagen.

Muskelaufbau ist das A und O bei Patellaproblemen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich bin u. A. Tierphysiotherapeutin u. Tierchiropraktikerin

Such Dir mal eine guten Hunde-Physio. Der kann sich das anschauen und da kannst Du sicher sein dass der nicht operieren will weil er es gar nicht kann.

Aber der kann Dich beraten. Wenn der Physio auch zur OP rät, dann wirst Du nicht daran vorbeikommen.

Hallo, ich habe meinen Chihuahua am 23.05.2024 operieren lassen.

Heute hatten wir wieder einen Kontrolltermin, und was soll ich sagen, die Kniescheibe springt wieder raus!

Darf das sein!! Ich bin geschockt.

Erst hat es geheißen sie braucht keine Physio, weil sie so gut läuft, und jetzt sollen wir Physio machen.

Hätten sie das gleich von Anfang an gemacht, da würd die Kniescheibe vielleicht jetzt nicvt schon wieder rausspringen. Wobei ich echt dachte wenn man operieren lässt, das es dann nicht mehr passiert

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung