Parken, Strafe von 55€?
ich habe gestern Abend auf einem Parkplatz geparkt, nur war ich minimal auf der Feuerwehrzufahrt - ich habe extra nachgeschaut und es waren wirklich 15cm oder so also stellt wirklich keine Behinderung für das Feuerwehrfahrzeug da da daneben gefühlt noch 4 Meter frei waren. Außerdem waren alle anderen Plätze besetzt also hatte ich eher wenig Wahl 😂 meine Frage ist, ist die Strafe von 55€ “fürs verbotswidrige Parken im Feuerwehrzufahrt” gerecht oder soll ich die kontaktieren und die Situation erklären? Weil ich finde es wirklich nicht okay, denn ich habe eigentlich auf einem Parkplatz geparkt, es war nichtmal ein Reifen auf “verbotenem”…ich bräuchte mal davor eine zweite Meinung - Danke im Vorraus
11 Antworten
Du vergisst nämlich, dass ein Feuerwehrfahrzeug nicht nur sehr breit ist, sondern auch einen großen Wendekreis hat.
Zwar kommt es an deinem Fahrzeug erstmal vorbei, wenn es dann aber links oder rechts in die Straße abbiegen will wird es eng...
Völlig gerechtfertigt. Du hast einfach eine Einfahrt blockiert.
Ja, die Strafe ist gerechtfertigt. Es ist ärgerlich und doof, aber eine Feuerwehrzufahrt bleibt eine Feuerwehrzufahrt und 15 cm, die du da rein stehst, die stehst du eben darein.
4 m für eine solche Zufahrt hört sich jetzt großzügig an, letztlich musst du dir aber mal die Schiffe anschauen, die die Feuerwehr fahren und rangieren muss, da kommt es auf jeden Zentimeter an und da kann es dann auch nicht als Ausrede dienen, dass du gerade keinen anderen Parkplatz gefunden hast. Wo der Reifen steht, ist dann nebensächlich. Der Reifen ist ja auch nicht das Problem und das was die Feuerwehr stört. Was hilft ihnen ein korrekt stehender Reifen, wenn deine Fahrzeugfront in die Einfahrt ragt. Sich dagegen aufzulehnen ist völlig sinnbefreit, da kommt höchstens noch eine Verwaltungsgebühr obendrauf. Sei froh, dass sie nicht ganz kleinlich waren und dich abgeschleppt haben, das wäre in einer Feuerwehrzufahrt durchaus legitim.
nein viel zu niedrig sollte mindestens verdoppelt werden und es spielt auch keine Rolle ob es 10 cm sind oder ein meter
Es ist scheißegal ob ein Feuerwehr auto wegen 10 cm nicht durchkommt oder wegen 1 m Feuerwehrzufahrten sind ganz frei zu halten
Und die Feuerwehr fährt große Autos
Achwas und ich dachte die ganze Zeit, die Feuerwehr hätte nur kleine Kompaktwagen.
Aber wir sind ja schließlich in Deutschland, ich weiß. Selbst bei einem cm, den man über der Linie steht, soll man am besten den Führerschein verlieren und 20.000€ Strafe bezahlen. Genauso wie eine Rentnerin 60€ bezahlen muss, weil sie mit einem 9 Uhr-Ticket schon um 8:57 in den Zug gestiegen ist.
Genau deswegen ist Deutschland so verkommen, genau deswegen lacht alle Welt über uns. Weil der Großteil so versessen auf Vorschriften ist, dass man selbst überhaupt nicht mehr nachdenkt.
nur soviel zu deinem Gemecker
Bei uns im Ort klagte die Müllabfuhr weil sie durch einige Schlauparker nur mehr Langsam und mit Einweiser durch die Strassen fahren können.
Das Endergebnis war es wurden in einigen Strassen der Ortschaft Parkverbostschilder aufgestellt weil die Anwohner ja der Meinung waren es ist kein Problem wenn man Links und Rechts auf der Strasse steht.
Viele Feuerwehrzufahrten wurden auch nur deswegen angelegt weil anders kein durchommen ist.
Das Krasseste was ich bisher gesehen hatte
Da wurde eine Rampe für die Wasserwacht am Weiher angelegt damit die Rückwärts mit dem Boot ins Wasser kommen und jetzt rate mal wo die Leute Parken
Aber man ist ja nur vermessen auf Vorschriften die sich häufig aus Vefehlung einzelner ergeben
So negativ würde ich das nicht sehen. Vorschriften und Vorgaben sind dafür da um eingehalten zu werden.
Wenn jeder sie irgendwie auslegen kann und dann die ganzen Sachen doch nicht so genau gelten, wo ist denn dann die Grenze. Irgendwo muss die Grenze halt sein. Der eine sagt bis 10 cm drüber ist in Ordnung, dann sagt der nächste wieder, ja wenn 10 cm in Ordnung sind, dann können ja 15 cm auch nicht das Problem sein und so geht es immer fort. Warum muss man denn immer rumdiskutieren und kann sich nicht einfach an die Vorgaben halten. Dann ist es auch einfach schlicht und ergreifend eindeutig und man muss nicht überlegen, ob eine Grenzüberschreitung von X oder Y jetzt wohl noch im Rahmen der Interpretationsbreite ist oder dann doch gegen die weitläufig auszulegenden und zu interpretierenden Richtlinien verstößt, die ja möglicherweise einen gewissen Verhaltensspielraum bieten könnten.
Abgesehen davon können die meisten Leute auch Längen und Größen mal überhaupt nicht einschätzen und auch seine Formulierung von wegen „15 cm oder so“ lässt ja nun auch wiederum eine Interpretation zu, dass es vielleicht nicht 15, sondern 30 oder 35 cm oder vielleicht auch sogar knapp 50 cm gewesen sein könnten.
Du kannst froh sein das du nicht noch abgeschleppt wurdest
Ähm, doch. Fahr mal mit einem Smart durch eine Autobahnbaustelle mit 2m Fahrbahnbegrenzung und danach mit einem LKW. Dann wirst du den Unterschied kennen.