Falsch Parken mit Behinderung, warum Behinderung?
Ein Freund von mir hat mit seinem Leichenwagen auf dem Bürgersteig geparkt, weil kein Platz war, um den verstorbenen abzuholen. Und man mit einem Leichenwagen nun mal keine 3 Blocks weiter parkt. Er hat also ein Strafzettel bekommen: Falsch parken mit Behinderung. Der Bürgersteig war sehr breit, sodass locker noch ein Rollstuhlfahrer hätte dran vorbeifahren können. Mal abgesehen davon das ich es total dreist finde einen Leichenwagen abzumahnen, der ja definitv in 5 min wieder weg ist. ^^ Frage ich mich seitdem, was eigentlich als Behinderung zählt? (Im Bezug auf den Strafzettel, wen behindert er?) Er hat auf einem überbreiten Bürgersteig geparkt, keine Feuerwehrzufahrt und neben dem Auto war sogar noch mehr als genug Platz für einen Rollstuhlfahrer. Ich möchte das falsch parken hier keinesfalls schön reden, ich wills nur verstehen ^^
4 Antworten
Keine Ahnung, warum hier alle das "Mit Behinderung" missverstehen, aber das kann vieles sein und lässt sich so nicht sagen. Glaube kaum, dass jemand vor Ort war.
Er hat jemanden behindert, wobei auch immer.
- Post einwerfen
- Papierkorb erreichen
- Niedrigen Bordstein nutzen
- Mit Zwillingswagen vorbei kommen
- In die Einfahrt fahren
- Aus der Ausfahrt fahren
- Tor öffnen
- Tor schließen
- Hydrant blockiert
- What ever
Gruß S.
Ein Querschnitt oder ein fehlendes Körperteil ist eine Behinderung.
Nein, der Leichenwagen ist nicht unbedingt nach 5 Minuten weg. Es gibt auch Bestattungsunternehmen die auch Leichenbergungen durchführen und diese können bei Messi-Zustand einer Wohnung mehrere Stunden dauern.
Ein Querschnitt oder ein fehlendes Körperteil ist eine Behinderung.
Die wird wohl kaum gemeint sein!
Die Polizei ist nicht dafür zuständig eine Leiche zu bergen. Es wäre, wenn überhaupt, ein Pathologe anwesend und nicht jede Polizeiwache hat einen Pathologen. Der kann auch aus dem Krankenhaus sein oder aus einem pathologischen Labors.
Auf einem Behindertenparkplatz darf man halt nicht parken. Nur mit der Parkscheibe die du dafür ausgestellt bekommst wenn du eine Behinderung hast die dich berechtigt Behindertenparkplätze zu nutzen und die muss sichtbar bei der Windschutzscheibe liegen.
Die Polizei ist nicht dafür zuständig eine Leiche zu bergen.
Außer natürlich es handelt sich um einen Kriminalfall.
Es geht nicht um einen Behindertenparkplatz ^^ mir sind die Verkehrsregeln durchaus bekannt. Es geht darum das er auf einen 6 Meter breiten Bürgersteig gestanden hat und noch mehr als ausreichend Platz war. Falsch parken, ok. aber warum mit Behinderung?
Vermutlich weil er den Fußgänger-Verkehr behindert hat und man da nicht parkt wo kein Parkplatz ist.
verstehe man geht davon aus, das Menschen nicht denken können und keine Augen im Kopf haben um mal am Auto vorbei zu laufen.
Ich behauptete auch nicht das die Polizei da wäre um die Leichen zu bergen, aber die Polizei ist da um das geschehen zu unterstützen, wie zb. dafür zu sorgen das dieser Leichenwagen auf dem Bürgersteig stehen darf, oder die Tür überhaupt erst zu öffnen. Und dann ist ja auch die Frage, ob so ein verstorbener in einer Messiwohnung überhaupt als natürlicher Tod bezeichnet wird, denn wenn nicht geht es eh in die Hand der Polizei. Jedenfalls läuft das bei allen Fällen die ich hier in Berlin und Brandenburg kenne so ab.
Selten ist der nach 5 Minuten weg, da meist mehr gemacht wird als nur mal schnell den Leichnam abzuholen. Und da bleibt Falschparken Falschparken. Ob man da ein Auge zudrücken kann liegt im Ermessen des jeweiligen.
meinetwegen auch 15 min, wen behindert man denn da, wenn noch 3 Meter Bürgersteig übrig sind ^^ Wie gesagt will Falsch Parken auch gar nicht gut reden, aber es ist wie gesagt ein Leichenwagen, also jemand der nun da ist um so pietätvoll wie möglich jemanden abholt, der das zeitliche gesegnet hat. Und keiner der da nun Stundenlang parkt.
Ich sag ja, das liegt im Ermessen. Ich persönlich würde da ein Auge zudrücken.
Ein Leichenfahrzeug ist nicht nach 5 Minuten weg, dass ist einfach Schwachsinn.
Und anscheinend war es an dieser Stelle behindernd für Fußgänger oder andere Berechtigte.
Ist bestimmt ein teurer Bußgeldbescheid.
das war ein Beispiel mit den 5 min. In normalen Sterbefällen steht jedenfalls kein Leichenwagen allzu lange da. Anscheinend kann ich mir das auch ausmalen, ich dachte hier hat jemand ne gute Erklärung dafür ^^
Haven wir ne Glaskugel?
Wir wissen nicht wie die Lage vor Ort ist. Fakt ist, er darf dort nicht stehen. Und anscheinend hat er jemand behindert. Das kann hier aber natürlich niemand sagen.
Ich bin jetzt von einem einfachen Leichentransport ausgegangen. Bei einer solchen Bergung, wäre ja eh die Polizei anwesend