Pair Finance Inkasso Forderung versechsfacht!?

2 Antworten

Dass Pair Finance dir vorher keine Schreiben schickt ist ja logisch - die schreiben erst wenns Inkassotechnisch relevant wird weil Klarna die Forderung verkauft.

Klarna erinnert auch bei kleinen Summen mindestens einmal an Fälligkeit - was ist mit der Info passiert?

Kann das rechtens sein!?

Das hängt schlussendlich von der exakten Gebührenaufschlüsselung ab.

Übrigens so nebenbei...Klarna muss Rechnungskäufe an die Schufa melden. Übergabe ans Inkasso heißt in aller Regel negativer Schufaeintrag. Den solltest du dir auch mal bestellen um zu schauen ob da schon was drinnen ist. Die 45 € sind da realistisch dein kleinstes Problem.

Für den seelischen Frieden wäre zu empfehlen die 45 € zu zahlen. Für den Kampfgeist : Die Rechnung auseinander nehmen, schauen was verlangt werden darf und was nicht, die niedrigere Summe zahlen (falls da irgendwas nicht rechtens wäre) und es drauf ankommen lassen. Aber drauf ankommen lassen bedeutet auch schnell Kontopfändung und dann wirds sehr haarig.


LUKEars  30.03.2025, 21:49

kann man nicht unter Berufung auf §§174,410BGB die Forderung zurückweisen, weil sie unzureichend beschrieben ist, und weil man keine Ahnung hat, wer „Pair Finance“ ühaupt ist?

und: dann die Original Forderung (7,5€) an TEMU zahlen?

daraufhin sollte das Inkasso sich komplett erledigt haben...