Mail von Inkasso?
Ich habe heute die mail bekommen. Ich bin 16 jahre alt und wohne jetzt nicht mehr in Deutschland. Ich habe nie was bestellt und weiß auch nicht woher die meine mail haben. Im Januar 2020 lebte ich noch da (und war 15) und kann mir nicht vorstellen was ich bestellt habe, weil ich auch nichts bekommen habe.
Weißt ihr was ich machen kann? Ich sage das weil ich davon ausgehe dass die mail echt ist weil die firma gibt's wirklich und die kennen meine Name.
Sehr geehrter Herr *mein name*,
wir konnten bisher noch keinen Zahlungseingang zu der offenen Forderung von Liquandum Capital feststellen. Wir möchten Ihnen daher entgegenkommen und machen Ihnen folgendes Angebot:
Für die ersten 100 Vollzahlungen bieten wir eine Reduzierung von 20% auf Ihre gesamte offene Forderung.
Ihre reduzierte Forderung beträgt daher nun 65,43 €.
Das Angebot gilt nur bis zum 12.02.2021, 19 Uhr.
Nutzen Sie jetzt diese zeitlich begrenzte Gelegenheit und begleichen Sie den reduzierten Betrag einfach und bequem über folgenden Link:
.......................
* Durch Klicken des Links willigen Sie in die folgenden Hinweise und die Datenschutzerklärung von PAIR Finance ein
Alternativ können Sie den offenen Betrag in Höhe von 65,43 € auch per Überweisung zahlen:
Empfänger:PAIR Finance GmbH
IBAN:****************** BIC:********* Verwendungszweck:******
Falls Sie Fragen zu dieser Nachricht haben, rufen Sie uns bitte unter 030 340 602 950 an oder antworten Sie auf diese E-Mail.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Hanna Weber und das PAIR Finance Serviceteam
Details zu der offenen Forderung und unserer Beauftragung
Auftraggeber:Liquandum Capital GmbH, Hardenbergstrasse 32, 10623 BerlinVertragsdatum:06.01.2020
Vertragsart:Kaufvertrag
Aktenzeichen:**********
Forderung aus Kaufvertrag mit Klarna65,43 €Vergleich-16,36 €Zu zahlender Gesamtbetrag65,43 €
9 Antworten
Seriöse Firmen schicken NIE eine e-mail, wenn sie Geld einfordern: Deine Mailadresse könnte ja gar nicht mehr stimmen (als Beispiel) und Du die Zahlungsaufforderung nie erhalten. So was wird per Briefpost geschickt.
Ergo ist es ein Fake. Lass es drauf ankommen und zahle nicht! Schließlich hast Du GAR NICHTS an Beweisen, dass Du bestellt und bekommen hast!
Ja - das habe ich erfolgreich verdrängt! Da hast Du natürlich vollkommen Recht!
Seriöse Firmen schicken NIE eine e-mail, wenn sie Geld einfordern:
Das ist falsch und gefährlich!
...und genauso bekloppt, sollte es eine Firma doch tun! Es macht schlichtweg keinen Sinn! Denn die Unterschrift ist bei einer Mail nie das Original! Insofern ist das Schriftstück schon nicht gültig! Desweiteren könnte - ich sagte es schon - die Mailadresse nicht mehr existieren und das Schriftstück wäre verloren. Auch hat der Absender keinen Beweis dafür, dass das Schriftstük abgeschickt wurde: Ein Einschreiben ist da was anderes!
...und genauso bekloppt, sollte es eine Firma doch tun!
Warum bekloppt? Jede Firma schickt dir oftmals eine Zahlungsaufforderung per E-Mail, nehme doch Klarna als Beispiel. KOMISCH ... das ist in Ordnung, aber wenn ein Inkasso das macht nicht? Finde den Fehler. Es steht jedem frei wie man Zahlungsaufforderungen schicken will.
Es macht schlichtweg keinen Sinn!
Es macht durchaus Sinn. Nämlich, die Information zu verbreiten dass man eine Zahlung offen hat.
Denn die Unterschrift ist bei einer Mail nie das Original! Insofern ist das Schriftstück schon nicht gültig!
Oh mein Gott. Ernsthaft? ... muss ich jetzt dazu was schreiben warum damit auch falsch liegst? Auf 99,9% wirst du nie eine originale Unterschriften finden können... dazu unten ein besonderes Wort was du dir mal ergoogeln solltest.
Desweiteren könnte - ich sagte es schon - die Mailadresse nicht mehr existieren und das Schriftstück wäre verloren.
Richtig, könnte. Dann gibt es aber auch einen entsprechenden Hinweis für den Absender.
Auch hat der Absender keinen Beweis dafür, dass das Schriftstük abgeschickt wurde:
Bitte was?! .. oh man.
Tut mir Leid aber sorry, jetzt wird es langsam wirklich Lächerlich.
Ein Einschreiben ist da was anderes!
Ein Einschreiben wird in der Regel von einem Inkasso überhaupt versendet!
Warum das so ist muss ich jetzt nicht erklären oder? Google mal nach einem einzigen Wort: "Masseninkasso"
Und wenn du schon dabei bist, vielleicht auch noch "Schreiben einfacher Art". Vielleicht auch noch "Rechnungsbeleg" oder bestes Beispiel: "Kassenbon"
Vielen dank. Hatte ein bisschen angst. Dank deiner antwort geht's mir ein bisschen besser.
Dss ist Fake. Mit dem "Rabatt" wollen die dich zu einer Kurzschlusshandlung bringen damit du nicht nachdenkst und draufkommst dass die Forderung nicht existiert.
Das Inkassobüro von Klarna ist normalerweise coeo / Mumm
Warte auf echte Post ( falls was kommt) Erst dann würde ich reagieren. Nicht auf E-Mails reagieren. Nicht anrufen und nicht schreiben.
Übrigens könnte ein Elternteil ein gemachtes Geschäft einfach Schriftlich widerrufen. ( Falls Du doch was bestellt haben solltest.
Poste nochmal hier im Threat wenn ein echter Brief kommen sollte. Jetzt : Nichts machen
So liebes Kind, nun lernst du mal was vernünftiges.
Das was die meisten hier bisher geschrieben haben, ist gefährlich, falsch & kann zu schweren Problemen führen.
Vorweg sei gesagt:
E-Mails von einem Inkasso per E-Mail oder SMS sind - LEGITIM !Und haben nicht zwangsläufig etwas mit Betrug oder oder ähnlichem zu tun! Jeder der etwas anderes behauptet, hat schlichtweg keine Ahnung & kennt die Gesetze dazu nicht. Damit es vielleicht auch irgendwann mal der letzte merkt:
Forderungen bedürfen keiner festgelegten Schriftform.Wenn ich die Forderung auf eine Servierte schreiben würde, wäre diese ebenfalls legitim sofern berechtigt. Selbst einen Kaufvertrag könnte man zu "erstellen" und wäre gültig. Ob es einen Sinn macht, ist eine andere Geschichte. Rechtlich aber, legitim.
Nun zu deinem Problem:
Widerspreche der Forderung.
Rede auf jeden Fall mit deinen Eltern und du kannst dich an den Kommentar von EXInkassoMA halten. Du widersprichst dir zwar selber, aber das sei mal dahingestellt.
Ich würde hier theoretisch nichts machen, aber zumindest einmalig Widersprechen per FAX mit Sendungsnachweis oder per Post per Einschreiben & Rückschein.
Ansonsten gilt immer: Nur Bares ist Wahres.
Das Bedeutet: Nur Post per Papier ist mehr Wert als eine E-Mail oder SMS, ändert aber nichts an der Legalität und der Rechtlichen Sachlage.
Wende Dich damit an Deine Erziehungsberechtigten.
Und Du solltest keine Realnamen in der Fragebeschreibung verwenden. Die Namensinhaber mögen das manchmal gar nicht :)
Und Du solltest keine Realnamen in der Fragebeschreibung verwenden.
Es spielt keine Rolle was die "Namensinhaber" wollen oder nicht. Man kann die Leute bei Namen nennen & verstößt damit gegen keine Rechte.
Der/Die FS sollte sich ausschließlich an seine/ihre Erziehungsberechtigten wenden, da minderjährig.