Opel Astra J hoher Verbrauch?
Hallo, ich fahre einen 2012er Opel Astra J Kombi mit dem 1.7 CDTI Dieselmotor mit 125 Ps.
Meine tägliche Fahrstrecke sind 24 Kilometer Landstraße (12 hin 12 zurück). Ich weiß dass das nicht unbedingt gut für einen Dieselmotor ist aber das ist ein anderes Thema.
Trotz gelegentlicher Autobahnfahrten (maximal 140) und dauerhaft frühem hochschalten (Drehzahl ist immer zwischen 1400-2000) verbraucht der Wagen 7 Liter/100Km (lt Bordcomputer 6,8).
Kann das sein? also ich weiß, dass ein Auto mehr verbraucht bei Kurzstrecke aber ich fahre wirklich sehr spritsparend und vorausschauend und wundere mich schon über die 7 Liter verbrauch.
Andere Nutzer sagen, dass sie ihren Astra mit weniger als 5 Litern fahren…
5 Antworten
Wenn es zu der Kurzstrecke noch innerorts ist, oder viel durch Ortschaften geht, ist das normal.
Das Internet ist voller Diesel-Dieter, deren Autos permanent 5 l / 100 km verbrauchen und nie kaputt gehen. In der Praxis erreichst Du solche Verbräuche nur auf Langstrecke bei langsamer Fahrt. Auf 12 km wird der Wagen nie wirklich warm. Der DPF wird durch zusätzliche Treibstoffeinspritzung freigebrannt, was den Verbrauch hochtreibt.
Daneben können Verkokungen der Einlasskanäle dazu führen, dass der Motor ineffizient läuft.
Ich habe mich von meinen Dieseln getrennt, weil die auf Kurzstrecken nur Ärger machen.
Liegt an der kurzen strecke - ist es auch noch innerorts ist diese hohe Zahl normal. Und fährst du schneller, verbraucht der Wagen auch mehr. Fahre ich nur 100, krieg ich meinen auf 4,2 gedrückt. Bei 120 bin ich auch schon bei 5,6 l. 140 dürfte meiner auch über 6 l verbrauchen
Mein Diesel ist nach ein paar Kilometern auf Minimum runter. V 6 , drei Liter Motor .
Für das Fahrprofil ist der Verbrauch normal.
Andere Nutzer sagen, dass sie ihren Astra mit weniger als 5 Litern fahren…
Aber nicht auf Kurzstrecken. Bei deinem Fahrprofil sind 7L/100km Verbrauch normal und ein Diesel definitiv die falsche Motorisierung
Dementsprechend wäre ein Benziner das absolut falsche für mich.
Nein eben nicht. Große Dinge Transportieren und Hänger ziehen kannst du auch mit einem Benziner. Dem machen aber deine täglichen Kurzstrecken weniger aus
Naja wenn du meinst… ich bin mit dem Diesel zufrieden 👍🏼
Die Antwort auf deine Frage hast du. Alles weitere ist deine Sache
Ja das Thema mit Diesel und Kurzstrecke habe ich ja schon in der Frage angesprochen.
Ich weiß, dass 12Km Strecke nicht gut sind für einen Dieselmotor aber ich komme im Jahr auf 25.000-30.000Km und muss öfter mal große Dinge transportieren und ab und zu mal einen Anhänger ziehen.
Dementsprechend wäre ein Benziner das absolut falsche für mich.