Zuverlässigkeit des Opel 6 Gang Wandlers?
Hallo zusammen,
ich bin am überlegen mir einen Astra J mit 140 oder 179 PS (BJ 2010-2012) zu kaufen, jedoch mit Automatikgetriebe. Ich bin vorher einen Golf 6 mit DSG gefahren und was soll ich sagen, es wurde bei mir seinem eher schlechten ruf gerecht und machte schon 2 Monate nach kauf Probleme.
Wie würdet ihr die Automatik welche Opel im Astra J verbaut hat generell einstufen und wie im vergleich zum DSG von VW.
Kann ich davon ausgehen, dass ich damit wahrscheinlicher als beim DSG keine Probleme haben werden, oder ist es genau so, oder sogar noch anfälliger ?
MfG Sebastian.
3 Antworten
Hallo Sebastian,
das ist eigentlich ein als robust bekanntes Getriebe, wobei GM/Opel schon immer sehr gute Automatikgetriebe hatten. Selbst die hydraulischen Dreigang-Automaten im alten Kadett-E waren problemlos gewesen. Dieser Sechsgang-Automat könnte (bin mir nicht sicher) vom japanischen Spezialisten Aisin stammen, mit dem Opel schon früher zusammengearbeitet hatte.
Allgemein ist der Opel Astra-J an sich schon ein guter und preiswürdiger Gebrauchtwagen, der einen fairen Gegenwert bietet und solide Technik besitzt. Den kann man aus seriösem Besitz und mit nachvollziehbarer Vorgeschichte absolut empfehlen - er ist zwar kein Auto für den ganz großen Auftritt, aber ein treuer Begleiter durch den Alltag. Die Ausstattungen waren gut, die Verarbeitung und der Rostschutz sind bei Opel um 2010 schon einwandfrei gewesen.
Ich würde gezielt nach scheckheftgepflegten Rentnerautos mit sehr wenig Kilometern schauen, die es bei Opel gerade bei Automatik aufgrund der oft sehr konservativen, älteren Kundschaft häufiger gibt als bei VW - gern auch als Astra-Stufenheck. Das ist unbeliebt und noch günstiger zu finden, wenn einen die gewöhnungsbedürftige Optik und die geringere Variabilität gegenüber dem Fließheck nicht stören.
Stimmt nicht ganz. Auch den Astra-J gab es noch als Stufenheck, es flog allerdings 2018 wegen zu geringer Nachfrage aus dem Programm. Ich habe das einmal beim Opelhändler gesehen und einmal im Straßenverkehr - bezeichnenderweise in Braunmetallic mit Automatik, Fellsitzbezügen und nachgerüstetem analogem Thermometer im Innenraum auf einem Parkplatz; Besitzer sah ich keinen, dürfte aber stellvertretend für eine über die Jahre irgendwie weggestorbene und kaum mehr vorhandene Zielgruppe stehen, die früher solche Fahrzeuge kaufte, aber sich heute keine neuen Autos mehr kauft.
Alles ist besser als das alte 6 Gang DSG. Das neue 7 Gang ist besser.
Das ist zuverlässig.
Vom Astra gibt es seit dem H kein Stufenheck mehr.