Ohne Berufsausbildung und Abitur studieren?
Ist sowas möglich oder Bedarf es stets eines der oben genannten Bildungsgänge?
9 Antworten
Lieber Fragesteller: Was ist Dein Begehr?
Es ist kaum zu erwarten, dass jemensch, der kein Abitur oder keinen Berufsabschluss geschafft hat, an der Hochschule auch nur einen Fuß an den Boden kriegt. Liegt es aber nicht am Können sondern an der mangelnden Gelegenheit, einen Schul- oder Berufsabschluss zu erlangen, so wäre als erstes zu prüfen, ob ein Abschluss nicht nachgeholt werden könnte.
Im Besondern werden in der Schule ja grundlegende Denkmodelle vermittelt, auf die in der Hochschule später aufgebaut wird.
Geht es allerdings "nur" darum, ein paar Vorlesungen zu verfolgen, ohne wissenschaftlich lernen oder mitarbeiten zu wollen, so gibt es an der Uni ggf. die Möglichkeit, sich als Gast oder Hörer einzuschreiben und so ganz offiziell an den Vorlesungen (oder auch einigen Seminaren) teilzunehmen.
Bei dem was einige hier von sich geben, kann man nur mit dem Kopf schütteln, keine Ahnung haben aber drauf los schreiben und im Internet den intelligenten geben.
Es gibt einige Wege bei verschiedenen staatlich anerkannten Hochschulen zu studieren auch ohne (Fach-)Abitur oder abgeschlossene Berufsausbildung. Die Wege dorthin sind aber sehr Zeit- und Kostenintensiv, also solltest du dir vorher sicher sein, was du überhaupt studieren möchtest und wie dein Weg dahin aussehen könnte. Um eine berufliche Vorerfahrung im jeweiligen Bereich von ca 3-5 Jahren kommst du aber fast nicht drumrum.
Zumindest eine qualifizierte Berufsausbildung und Berufserfahrung sind erforderlich.
Wenn man überhaupt nix vorweisen kann, was will man dann auf einer Hochschule?
Zumal es dort die Abschlüsse nicht für bloße Anwesenheit gibt. No front, aber wer noch nicht mal einen Schulabschluss erreicht hat, wird vermutlich auch an einer Hochschule auf keinen grünen Zweig kommen.
Ne gute Auffassungsgabe und die Fähigkeit zum Textverständnis gehören selbstverständlich auch dazu.
Berufsausbildung allein reicht regelmäßig nicht. Berufserfahrung, gerne angereichert mit Meister/Techniker/Fachwirt darf's schon sein.
"Ne gute Auffassungsgabe und die Fähigkeit zum Textverständnis gehören selbstverständlich auch dazu."
Deutsche Foren-User, nett wie man Sie kennt ;) Nie passiv aggressiv.
Ich als Ing. kann sagen: Ohne irgendeine HS-Reife wird selbst z. B. ein Elektro-Meister im Studium gleich am Anfang extrem abkacken, weil bei Mathe/Physik sind beim Ing.-Studium Welten dazwischen.
notting
Ja, es ist möglich, ohne Abitur oder Berufsausbildung zu studieren. In Deutschland gibt es alternative Wege, wie z. B. über eine Meisterprüfung oder eine berufliche Qualifikation mit entsprechender Berufserfahrung. Zudem bieten manche Hochschulen Eignungsprüfungen an, die den Zugang ermöglichen. Es hängt jedoch von der Hochschule und dem Bundesland ab.
Hey, hast du mal die Quellen dazu bitte, dass ich es nachlesen kann? LG
Dann mach doch mal ne Meisterprüfung ohne vorher eine Ausbildung gemacht zu haben!
Kann man nur mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung und ohne Abitur studieren?