Obst, mit vielen Vitaminen?
Mit welchem Obst decke ich zu einem guten Teil meinen Vitaminbedarf? Habe mal gehört, dass Blaubeeren einen sehr hohen Vitaminanteil haben oder zB. Physalis den Vitamin C-Bedarf fast komplett decken.
Ich suche quasi nach Alternativen. :)
4 Antworten
Da hilft dasInternet wesentlich besser als wir Laien. Wenn man "Vitamingehalt von Obst und Gemüse" in eine Suchmaschine (z.B. https://www.startpage.com/ ) eingibt, bekommt man entsprechende Ergebnisse, z.B. https://buah.de/blogs/blog/welches-obst-hat-die-meisten-vitamine
Vitamin C = Ascorbinsäure wird Fleisch und Wurst zur Rötung und Haltbarmachung in derartigen Mengen zugesetzt, dass 100 g Fleisch etwa die gleiche Menge an Vitamin C enthalten wie eine Zitrone. Ein Vitamin C-Mangel ist deshalb bei normaler Ernährung in der BRD fast immer ein reines Hirngespinst.
In der Küche wird Ascorbinsäure (in Rezepten meist als „Vitamin-C-Pulver“ bezeichnet) eingesetzt, damit geschnittenes Obst (meist Äpfel und Bananen) länger frisch bleibt und nicht braun wird.
In der kalten Jahreszeit kann allerdings ein Vitamin D-Mangel entstehen. Nur dafür sind die entsprechenden Vitaminpräparate sinnvoll.
Die meisten Vitaminpräparate werden allerdings unnötigerweise genommen und sind deshalb bestenfalls bloß unschädlich. Eine Vitaminüberdosierung kann aber auch zu Problemen führen.
Beeren sind sehr gesund und haben weniger Fruchtzucker. Sie enhalten viele gesunde Antioxidantien wie Anthocyane, die ihnen ihre Farbe geben. Farbig essen ist also topp 👍. Allerdings saugen sie Spritzmittel in sich auf und das wirst du auch durch Waschen net mehr los. Insbesondere bei Beeren würde ich dir darum unbedingt zu Bio raten. Ansonsten verschiedenes Obst essen, auch einheimisches. Und net vergessen, dass Gemüse und Salat auch Vitamine, Mineralien und Spurenelemente usw. enthalten. Ausgewogene Mischung ist immer besser als einseitig, ist meine Meinung.
Zitrusfrüchte wie Zitronen oder Orangen.