Nichtlinare Funktion aus Wertetabelle finden/approximieren?


17.04.2022, 14:49

Die Funktion f(x)=x^(6)*0.0000000039 kommt dem Gesuchten recht nahe.


17.04.2022, 15:07

f(x)=0.14 * [e^(x*0.12)] beschreibt die Funktion nahezu perfekt, sehr nahe an der Ursprungskurve.


18.04.2022, 12:11

Falls das noch jemand in Zukunft lesen sollte, die in den Kommentaren vorgeschlagene Seite "planetcalc.com" ist sehr unzuverlässig und funktioniert bei Nachprüfen mit Geogebra nicht. Ich kann www.mycurvefit.com empfehlen, sehr gute Ergebnisse erhalten und gute Auswahl an Regressionsfunktionen. LG

Jangler13  17.04.2022, 14:21

Kannst du vielleicht mehr Kontext geben, woher du die Daten hast, byw was genau du damit erreichen willst?

Mit dem Wissen müsste es einfacher sein, eine geeignete Funktion zu finden

questionanswer7 
Fragesteller
 17.04.2022, 14:26

Hi, es geht um die Berechnung der Unwucht eines asymmetrischen Rührwerkes, welche durch Ausgleichen der Massen eliminiert werden soll (..)Warum hat es hier eine Zeichenbegrenzung??

Halbrecht  17.04.2022, 17:09

warum ? is so . schreibt man eben zwei texte

woher hast du deine Fkt ?

questionanswer7 
Fragesteller
 17.04.2022, 19:19

Wie meinen? Habe jetzt einfach ein paar "wild guesses" gemacht, welche Funktionen ähnlich aussehen und damit approximiert, somit die beiden Funktionen gefunden.

2 Antworten

Kennst du Regression ? da kann man die Güte von Anpassungen prüfen

.

x=15 | y=0

x=49 | y=50

zuerst hoch 6 , exp

so toll finde ich das gar nicht

x=55 | y=100 102.91 107.95

x=57.5 | y=150 140.95 138.91

.

.

y = -1038.3 + 110.7295*x - 3.191176*x^2 + 0.02825836*x^3

hat ein R² von 1 

.


questionanswer7 
Fragesteller
 17.04.2022, 15:53

nie tiefergehend damit beschäftigt, am rande. hast n lösungsansatz?

0
questionanswer7 
Fragesteller
 17.04.2022, 19:27
@Halbrecht

Danke. Habe aber mit meinen Approximationen bessere Lösungen gefunden, meine Korrelationswerte waren höher als 0.9972. Das war der beste Wert, den ich auf der Website erhalten habe mit dem Rechner.
LG

0
questionanswer7 
Fragesteller
 18.04.2022, 12:02

Falls das noch jemand in Zukunft lesen sollte, die vorgeschlagene Seite "planetcalc.com" ist sehr unzuverlässig und funktioniert bei Nachprüfen mit Geogebra nicht. Ich kann www.mycurvefit.com empfehlen, sehr gute Ergebnisse erhalten und gute Auswahl an Regressionsfunktionen. LG

0
Halbrecht  18.04.2022, 17:34
@questionanswer7

deine vier daten funktionieren eh nicht auf planet , oder ? Oder wie hast du deine Daten da eingegeben ?

0
questionanswer7 
Fragesteller
 22.04.2022, 10:00
@Halbrecht

Hast du deine obige nachträglich angefügte Funktion (y = -1038.3 + 110.7295*x - 3.191176*x^2 + 0.02825836*x^3) mal angesehen oder überprüft? Da kommt n totaler Mist raus, keine Ahnung, wie die R^2=1 kriegen.
1. Die Funktion sieht total anderst aus, als die Kurve, die ich suche
2. Wenn man die x-Punkte einfügt, sieht man, dass die y-Punkte meilenweit daneben sind.

Entweder ist die Website Mist oder wir beide machen etwas falsch. Mycurvefit.com funktioniert einwandfrei, habe dort dasselbe eingegeben.

0

Klingt für mich nach einer exponentiell ansteigenden Funktion.

Die genaue Funktion findest du wahrscheinlich leichter wenn du deine Unterlagen neben dich Legat und dann Schritt für Schritt wie in der Schule durcharbeitest.

Sonst einfach ausprobieren (geogebra)

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

questionanswer7 
Fragesteller
 17.04.2022, 14:32

Ja, exp könnte auch sein. Ich habe leider keine Unterlagen, es ist keine "Schulaufgabe". LG

0