Neuer Job ist furchtbar…was tun?

6 Antworten

Du bist ja noch am Anfang und wenn dir keiner etwas großartig erklärt hat bekommst du jetzt erstmal Arbeiten die anscheinend weniger dringend aber auch relevant für die Firma sind zugesteckt. Erstmal solltest du das positiv sehen das du nicht ins kalte Wasser geschmissen wirst weil stressig oder anspruchsvoll klingt es gerade nicht aber das wird sich bald ändern wenn Homeoffice vorbei ist. Es ist in vielen Jobs aktuell so ähnlich wie bei dir aber du solltest bedenken das es in der jetztigen Zeit teils ein Privileg ist Arbeiten zu gehen, viele haben ihre Jobs wegen Corona verloren. Also mein Tipp, halte durch und gib den ganzen eine Chance

Wenn dich keiner einarbeitet, dann arbeite dich selbst ein! Wenn du eine Aufgabe bekommst bzw. eine Arbeit siehst, die erledigt werden muss, schau in den unternehmensinternen Unterlagen (also Ordner, digital und klassisches Papier), ob du dort ähnliches findest, an dem du dich orientieren kannst. Such nach internen Handbüchern, Vorlagen, Vorgaben. Google, wie man diese oder jene Aufgabe in deinem Fachgebiet lösen könnte.

Und dann fängst du an, die Aufgabe nach bestem Wissen und Gewissen zu erledigen. Notiere dabei konkrete Fragen, die sich dir stellen. Und dann schickst du diesen ersten Entwurf deiner "Lösung" zusammen mit den noch offenen Fragen an deine Chefin bzw. zuständige Kolleg*innen.

Ebenfalls ist es sehr sinnvoll, wenn man nicht kleckerweise mit Fragen bei Kolleg*innen anrückt, sondern ein bisschen sammelt und dann um einen Termin für eine kurze Besprechung - live oder telefonisch - bittet, um sie zu klären. So bekommt man oft auch die besseren Antworten und Erklärungen, weil man das Gegenüber nicht in dessen Konzentration und bei der Arbeit stört, sondern sich diese Person dann in diesem Moment wirklich voll auf dich konzentrieren und sich Zeit für dich und deine Fragen nehmen kann.

Bedenke zudem, dass ab morgen die Pflicht der Arbeitgeber, ihren Mitarbeitenden Homeoffice anzubieten, wegfällt. Somit besteht eine gute Möglichkeit, dass demnächst wieder mehr Menschen öfter vor Ort im Büro sind. Und lös dich von dem Gedanken, dass ein Altersunterschied ein riesiges Problem beim Knüpfen von Kontakten mit Kollegen sein muss! Das ist nämlich absolut nicht der Fall.


DogDiego  02.07.2021, 11:23

Da kann ich nur voll zustimmen. Rumsitzen und warten, dass ein Mitarbeiter einem Aufgaben überträgt und dann auch noch großartig erklären muß, dass ist kontraproduktiv. Mach es selbst, auch wenn es längere Zeit beansprucht.

Klingt wie in einer Steuerkanzlei in München. Habe auch solche Erfahrungen gemacht. Such dir was Anderes, denn sie respektieren dich nicht. Nimm deine Gefühle ernst.

Ja das mit corona ist halt einfach blöd gelaufen..da kannste nix machen mit Kontakte knüpfen

zum „Hauptproblem“: hast du schon mit deiner Chefin geredet oder mit wem anderes in der Firma?
für sowas sind Vorgesetzte ja da…

letztlich musst du wissen. Lieber auf den astreinen Lebenslauf pfeifen und dafür glücklich sein 😅


Kittyxxx12 
Beitragsersteller
 30.06.2021, 17:17

Ja darüber hab ich mit ihr geredet. Sie schiebt alles auf Corona und darauf, dass alle gewöhnt sind alleine zu arbeiten…aber sie spricht mit dem Team, was nichts gebracht hat.

Fcb4livE  30.06.2021, 17:28
@Kittyxxx12

ok das ist aber eine schlechte Ausrede. Es ist natürlich immer die frage was Dir vermittelt wurde als du da angefangen hast

aber wenn du dich unterfordert fühlst dann musst du das klar ansprechen und einlernen kann man dich auch in Zeiten von Video calls usw

Neuen Job suchen. Ich würde keinen Tag mehr in einem scheiß Job verbringen