Einsam im neuen Job…hat jemand ähnliches erlebt?

4 Antworten

Wenn das seit einem Jahr so ist und du schon verschiedene Versuche unternommen hast an der Situation was zu verändern, dann würde ich anfangen parallel Bewerbungen auf andere interessante Stellen zu schreiben und sobald du etwas gefunden hast das eher deinen Vorstellungen entspricht wechseln. Wobei es natürlich auch etwas auf den Leidensdruck und deinen Lebenslauf ankommt (im Sinne davon wenn du häufig nach kurzer Zeit den Job wechselst sieht das irgendwann schlecht aus - aber nichts desto trotz würde ich es trotzdem machen wenn du wirklich unglücklich bist).

Ich stell mir das ziemlich erholsam vor, besser als ständig Stress mit Kollegen. Kannst du trotzdem jemanden fragen, wenn du irgendwo nicht klar kommst?

Aufgrund der aktuellen Lage ist es schwierig einen Job ohne Homeoffice zu finden. Sobald es wieder möglich ist, würde ich an deiner Stelle sofort Kontakt mit deinen Arbeitskollegen aufnehmen.


Littlebirdy13 
Fragesteller
 15.02.2022, 13:14

Es wird so bleiben, die Firma erlaubt Homeoffice auch nach Corona. Meine Kollegen möchten das so beibehalten.

0
DenisGrimm  15.02.2022, 13:24
@Littlebirdy13

Dann würde ich an deiner Stelle einen neuen Job suchen. Wenn es die Arbeit zulässt nach Corona im Homeoffice zu bleiben, kann es für den Mitarbeiter selber einfach schwer sein und auf sein Gemütszustand drücken. Ich verstehe dich und hoffe sehr, dass du bald einen neuen Job finden wirst.

1

Nein, nicht wirklich. Man hat immer Kollegen mit denen man nicht kann und auch keinen Kontakt wünscht. Wenn diese überhand nehmen, ist man somit "einsam im Job". Liegt aber doch an einem selbst.

Auch im HomeOffice kann man Kontakt zu Kollegen bekommen. Man hat ja oft Video-Kontakt und da kann man ebenfalls mal kurz privat schnacken. Ansonsten - es gibt noch ein Leben außerhalb des Berufes. Und wer hier keine Kontakte schließt, ist eben selber schuld.