Nehmen mich andere genau so wahr , wie ich mich selbst?

3 Antworten

Nein, das ist nicht der Fall. Jemand, der Dich zum ersten Mal sieht, bewertet Dich aufgrund früherer Erfahrungen mit Personen, die Dir in irgendeiner Weise ähnlich sind.

Auch Du selbst nimmst nicht alle Facetten Deiner Persönlichkeit wahr.

Grob eingeteilt, gibt es vier unterschiedliche Bereiche:

Der erste Bereich ist die Übereinstimmung zwischen dem, wie Du Dich siehst und andere sehen.

Den zweiten Bereich kennst nur Du selbst, Dinge, die Du für Dich behältst und wo Du vor anderen eine Maske aufsetzt, z. B., weil Du Sorge hast, verletzt zu werden.

Der dritte Bereich bezieht sich auf die Wahrnehmung der anderen. Sie können Dir Feedback geben, wo sich Dein blinder Fleck befindet. Das können sowohl Verhaltensweisen, Schwächen aber auch Stärken sein, die für Dich bisher keine Rolle gespielt haben.

Der letzte Bereich Deiner Persönlichkeit ist sowohl Dir selbst, als auch anderen verborgen. Diesem Bereich versucht die Psychotherapie auf die Spur zu kommen, wenn Du Probleme hast, die weder Du selbst noch andere erkennen können.

Alle Bereiche sind bei jedem Menschen verschieden groß ausgeprägt.

Giwalato

Die anderen nehmen eine Mischung aus dem wahr, was du von dir nach außen trägst und dem, was ihnen ihre eigenen Erfahrungen und positiven wie negativen Vorurteile suggerieren.

Manche Menschen haben zudem mehr Menschenkenntnis und Empathie als andere.

Ich war einmal unterwegs mit 2 Frauen, von denen mich eine als arrogant-dominanten Charakter, und die andere als schüchternen netten Kerl wahrgenommen hat.

Das dürfte höchstens dann der Fall sein, wenn dich jemand wirklich gut kennt, und das ist ganz ganz selten.

Wenn du möchtest, dass andere dich so sehen, wie du dich selbst siehst, musst du ihnen sagen, wie du denkst und warum du so handelst.

Mich haben Nachbarn oft gesehen, wie ich durch den Garten gehen, mich bücke und allerlei pflücke und esse. Darum hab ich ihnen meine essbaren Wildkräuter erklärt 😂.