Die Wahrnehmung / Sinne des Menschen - welcher Wahrnehmungstyp seid ihr?
Guten Morgen Gemeinde,
wie wir alle wissen, sind alle (höheren) Lebewesen dieses Planeten mit einzigartigen, charakteristischen Sinnen ausgestattet, die das (Über-)Leben im Alltag regeln.
Beim Menschen unterscheidet man klassischerweise fünf Sinne:
- Die auditive Wahrnehmung (Ohren)
- Die olfaktorische Wahrnehmung (Geruchssinn)
- Die gustatorische Wahrnehmung (Geschmack)
- Die visuelle Wahrnehmung (Augen)
- Die taktile Wahrnehmung (Gefühl / Spüren)
Nun gibt es Menschen, bei denen der ein oder andere Sinn besonders ausgeprägt ist bzw. Menschen, die vor allem visuell oder auditiv wahrnehmen.
Wie sieht es bei euch aus? Welcher Wahrnehmungstyp seid ihr?
Beste Grüße
Anbei ein Gemälde von Makart zu den fünf Sinnen:
46 Antworten
"Die Sinne sind uns Brücke vom Unfassbaren zum Faßbaren"
August Macke
Quelle: gutezitate.com
Guten Morgen Hakim und an die Morgenrunde,
ich bin eher eine Mischung aus visuellen, auditiven und taktilen Wahrnehmungen.
Dass liegt vermutlich an meiner Liebe zur Natur, den vielen Bergwanderungen und den Wegen der Heilkräuter. Die Ruhe und Stille auf einsamen Wegen, man hört jedes Rascheln, den Ruf eines Vogels, das Plätschern eines Baches. Man sieht die Heilkräuter, die Bergblumen, die Felsen, den Wald, den Nebel, das Sonnenlicht, den Himmel, die Tiere, die herrlichsten sind die Steinböcke und die Adler, die majestätisch im Gleichklang mit der Thermik gleiten.
Ich bin auch ein sehr gefühlsbetonter Mensch, harmoniebedürftig, empfindsam, sensibel und mitfühlend.
"Wir können überhaupt nicht denken, ohne unsere fünf Sinne zu gebrauchen."
Albert Einstein
Quelle: gutezitate.com
Herzliche Grüße und einen schönen Dienstag
Atacama
Vielen Dank lieber Lazarius, für deine lieben und anerkennenden Worte.
Ja, meine Sinne sind eher auf das Schöne und Interessante in der Stadt gerichtet, wobei ich dann eben wenig achtsam bin, was den Straßenverkehr betrifft.
Ich schaue und schaue und einige meiner Begleiter waren danach schweißgebadet, da ich eben gedankenlos die Straßen überquere, da ich so abgelenkt bin.
Liebe Grüße Atacama
Bitteschön, sehr gerne. In der Stadt muss man aufpassen, ich sage immer »wie ein Heftelmacher«, sonst kommt man unter die Räder. Besonders die Radfahrer fahren oft wie sie wollen, jedoch nicht wie sie sollen.
GLG von Lazarius.
W u n d e r v o l l!!
Sehr schöne Bilder und ja, genau so! kennt man dich liebe Freundin, hast dich einwandfrei beschrieben und Dem ist Nichts hinzuzufügen. :-)
Es ist schön, dass es dich gibt und ich könnte wetten, dass ich mit dieser Meinung nicht alleine dastehe. :D
Dir einen wundervollen Tag heute und weiterhin eine gute Besserung bei Allem, GLG.
Vielen Dank liebe PicaPica, ich wollte unser wichtigstes Sinnesorgan mit diesen Bildaufnahmen erfreuen.
Ganz liebe Grüße Atacama
Guten Morgen liebe Atacama und einen schönen Tag wünscht Dir mit ganz lieben Grüßen Dieter
Sehr schönen Bebilderung, bravo!
Fred wünscht dir einen sehr schönen Dienstag und grüß dich aus Wien herzlich.
Liebe gelbeRose,
Du hast Dir mit der Beantwortung der heutigen Frage, sehr viel Mühe gegeben.
Es macht Freude Deine Antwort zu lesen, auch wenn mann schon glaubt , Dich sehr gut zu kennen, erfährt man doch immer wieder etwas Neues von Dir bzw. man findet in Deinen Worten erneute Bestätigung von dem was Du gerade von Dir geschrieben hast.
Alles liebe für Dich , von Deinem Plawöpfchen
Vielen Dank für deine anerkennenden Worte liebes Plawöpfchen, die mich sehr gefreut haben.
Einen schönen Abend und einen lieben Gruß von deiner gelben Rose
Liebe Freundin....wie immer eine sehr tiefgründige Antwort ,und dazu die wunderbaren Bilder...herzlichst dein Engelchen
Lieber Hakim, liebe Gugumos,
glücklicherweise bin ich Herr meiner fünf Sinne und gelegentlich auch eines sechsten und siebenten Sinnes. Richtig schwach ausgeprägt davon ist keiner, auch wenn meine Frau immer behauptet hat Dinge zu riechen, die ich nicht wahrnehmen konnte.
Ich bin auch von meinen Geschmacksnerven her eher einfältig, weswegen mein Gewürzregal in erster Linie mit Salz, Pfeffer, Petersilie, Muskat und ein paar mehr Dingen bestückt ist.
Als Grobmotoriker fehlt mir sicherlich auch das absolute Fingerspitzengefühl, obwohl meine Massagen immer gut angekommen sind.
Besser wird es trotz meiner lebenslangen Kurzsichtigkeit schon beim Sehen, weil mir viele Dinge auffallen und ich sie mir später auch wieder vors geistige Auge führen kann. Von menschlichen Gesichtern mal abgesehen, die ich mir zwar gut merken aber nur schlecht mit Namen und Geschichten verknüpfen kann.
Star unter den von dir beschriebenen Wahrnehmungsmöglichkeiten ist allerdings das Hören. Zum einen besitze ich trotz Tinnitus ein ausgezeichnetes und empfindliches Gehör, was oft von höchtem Nutzen, manchmal aber auch eine Qual ist.
Der Nutzen liegt nicht nur im Straßenverkehr, wo man herannahende Fahrzeuge oft schon hört bevor man sie sehen kann. Auch als Fußgänger auf Waldwegen hört man herannahende Fahrräder schon auf 50 Meter. Das schönste am Hören aber ist die Musik, die sich einem in allen Klangfarben erst dann erschließt, wenn man sie vielschichtig hören kann.
Nachteil ist, dass man mit einem guten und empfindlichen Gehör halt von falschen Tönen oder Rhathmen auch sehr gestresst werden kann.
Glücklicherweise habe ich es trotz vehementen jugendlichen Rock-Konsums nicht geschafft, mir meine Ohren taub zu dröhnen, ich hatte aber auch nie Kopfhörer und ähnliche in-ear-Geräte im Einsatz und setze beim Holzsägen auch schön brav meinen Gehörschutz auf. Und auch heute noch verzichte ich gern auf akustische Dauerberieselung und habe es mitunter ganz still.
Eines fehlt mir aber in deinem Wahrnehmungsangebot: Das Wort.
Fst seit ich denken kann, nehme ich Informationen primär über das Lesen auf und ein gut geschriebener Text malt mir die farbigsten Bilder in den Kopf. Das hat nur bedingt mit den Augen zu tun, sondern eher mit Vorstellungskraft, Fantasie und der Fähigkeit, Emotionen geschrieben aufnehmen und wiedergeben zu können.
In diesem Sinn hoffe ich meine "sieben Zwetschgen" noch recht lange beisammen zu haben.
Das mit dem Riechen, geht ein Liebespaar zusammen Hand in Hand in einer lauen Sommernacht spazieren. Sie zu ihm ganz verträumt, `Schatz, die Grillen...´ - `Ich riech Nix´.
Und sehr richtig Worte sind nicht zu unterschätzen, sie können von verletzend bis heilsam sein und erschließen eine vollkommen neue Welt, auch als das gesprochene Wort.
Dir eine gute Zeit, LG. :)
guten morgen liebe gugumanten,
offen gesagt habe ich mich mit diesem thema noch nie wirklich auseinandergesetzt.
ich schätze ich bin eine kombi aus visuell und olfaktorisch. ich habe jedenfalls ein sehr feines näschen und nehme gerüche sehr genau wahr. aber mir ist auch immer wichtig wie etwas aussieht. auch bei mir selbst ist mir vor allem wichtig, dass ich gut aussehe und gut rieche.
ich wünsche euch allen einen wunderschönen tag und einen guten duft in der nase.
Servus liebe Lissi, Fred wünscht dir einen sehr schönen Dienstag und grüß dich aus Wien herzlich.
danke lieber fred und auch dir einen schönen tag verbunden mit ganz lieben grüßen aus kärnten.
Guten Morgen Wildlissi, jemand gut riechen zu können hängt nicht unbedingt mit dem Geruch zusammen, sondern eher mit Gefühl. Einen schönen Tag wünscht Dir mit lieben Grüßen Dieter
das ist allerdings wahr. den schönen tag wünsche ich dir auch.
Den Geruch kann ich nicht beurteilen, aber dein Aussehen ist top liebe Freundin und sogar so gut, dass es Nichts verunstalten kann (Schminke) aber weißt ja eh wie ich darüber! so denke... ;-)
Dir einen guten Tag und einen glücklichen Feierabend liebe Lissi, GLG. :)
danke liebe freundin. auch für dich einen wunderschönen tag.
Ich kann dir sagen, liebe PicaPica, sie duftet immer wie die sprichwörtliche Rose im Frühling. Nicht intensiv, sondern nur ganz leicht. Es gibt ja so Frauen, deren Parfüm du schon in 10m Entfernung riechen kannst. So ist es bei unserer Lissi zum Glück nicht. Sie duftet ganz leicht und unaufdringlich aber eben sehr gut und frisch.
Von 1 bis 5 bin ich sehr gut ausgestattet, ganz besonders bei Geruch, Augen und Gefühl / Spüren. Ich habe eine sehr empfindliche Nase, einen Blick fürs Detail, räumliches Vorstellungsvermögen und ich bin ein hochempathischer und ein sehr tiefgründiger Mensch, der ganz genau registriert, was um ihn herum passiert oder wenn es jemandem nicht gut geht.
Mir ist allerdings noch etwas eigen: Ich merke mir viele Dinge, die mir mal gesagt wurden. Und nicht jeder will daran erinnert werden, was er mal geäußert hat.
So geht es im Moment dem Herrn Trump wohl auch, nur nicht daran erinnern, da wird er böse.
Interessante Frage.
Allerdings gefällt mir die Bezeichnung "höhere Lebewesen" nicht sonderlich gut, wobei ich jetzt nicht alles auf die Goldwaage legen will.
Was macht ein höheres Lebewesen aus? Wo ist der Punkt, an dem sich der ethische und moralische Kompass Richtung "höheres" Leben bewegt?
Ich bin der Meinung, wir Menschen sind - so wie wir gerade "sind" - keine höheren Lebewesen, sondern instinkt- und verstandesorientierte HomoSapiens, die vergleichsweise unbewusst sind - auch wenn wir uns als so bewusst bezeichnen.
LG
Ich finde auch dass der Mensch zu den höheren Lebenwesen gehört, aber ZU, denn nicht zufällig müssen wir viel aus der Natur technisch abschauen, also die Idee hatte der Andere.
Fred wünscht dir einen sehr schönen Dienstag und grüß dich aus Wien herzlich.
Allerdings gefällt mir die Bezeichnung "höhere Lebewesen" nicht sonderlich gut, wobei ich jetzt nicht alles auf die Goldwaage legen will.
Na ja, machst du aber trotzdem ein wenig.
"Höhere Lebewesen" unterscheiden sich von anderen mit ihrem Denken und bewussten Handeln. LG Lazarius
Gute Antwort - Zustimmung - und welche Sinne sind nun besonders ausgeprägt und/oder genutzt bei und von dir?
Auf jeden Fall dir einen guten Tag heute, LG. :)
Sooo....zu Deiner Frage: Ich würde sagen, dass von den normalen Sinnen alles gleich gut oder gleich schlecht ausgebildet ist. Klingt vielleicht unbefriedigend ;-). Aber die Empathie bzw. die emotionale Intelligenz (so wird´s ja auch mal genannt) ist bei mir etwas mehr ausgeprägt. Andere sind da viel weiter, aber ich denke dieses "Einfühlen" ist ganz ok und wird auch genutzt....auch beruflich LG
Guten Tag liebes D., du bist ein Naturmensch, liebst sie, verehrst sie, hütest sie und lebst sie. Ich glaube, du könntest niemals, so wie ich, dauerhaft in einer Stadt leben.
Egal ob Natur oder Stadt gebrauchen muss man seine Sinne überall - in der Natur feinfühliger und in der Stadt achtsamer. Und auch du könntest, so glaube ich, gesehenes rein gedanklich in Motive rahmen, so wie die herrlichen Bilder, die du uns immer mit einstellst.
Insofern ist es richtig und gut, wenn du eher eine Mischung aus visuellen, auditiven und taktilen Wahrnehmungen bist.
Vielen Dank für eine herrliche Antwort, die uns die Schönheiten der Natur so nahebringt.
Herzliche und liebe Grüße von Lazarius.