Nederlandse Kooikerhondje als Hund für Anfänger?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich bezieh mich auf eine deiner Antworten!

Bitte überleg dir das mit dem Hund noch mal wenn du jetzt schon sagst das du bei Regen nur 20 Minuten laufen willst. Damit wird KEIN Hund glücklich. 

Auch bei Regen wirst du 2-4 stunden mit dem Hund raus müssen, genau so wie bei jedem anderen Wetter und egal ob nun minus grade sind oder nicht. Auch wenn du krank bist will der Hund raus.

Zudem möchte ein Hund nicht nur stumpf laufen sondern auch arbeiten. 

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich besitze selber 7 Hunde.

cuppychg 
Fragesteller
 04.02.2016, 17:55

hey wegen der geistigen Auslastung will ich ihm ja auch Nasen Arbeit beibringen.Und ich sagte es kommt auf den Regen an weil wenn es nur ein bisschen regnet oder so aber wenn es total gewittert glaube ich auch nicht das der Hund raus will außerdem mehrmals am Tag 20min nicht insgesamt das wäre natürlich zu wenig...

0
LukaUndShiba  04.02.2016, 21:38
@cuppychg

Und was machst du wenn es tagelang schüttet und keine wirklichen Pausen gibt?

Auch wird nur Nasenarbeit den Hund vermutlich nicht auslasten. Zudem geht es nicht um geistige Auslastung sondern um die körperliche. Und selbst wenn du 3 mal mit dem Hund am Tag 20 Minuten läufst weil es nur stürmt ist das zu wenig. 

Du wirst wenn du einen Hund willst auch mal in den sauren Apfel beißen müssen wenn es aus Eimern  schüttet. 

0
cuppychg 
Fragesteller
 05.02.2016, 11:51

okay danke

0

Ich kenne die Kooikers als sehr freundliche, nicht bellfreudige, fröhliche und führige Hunde. Klar, mit dem Jagdtrieb müsstest du aufpassen und diesen schon im Ansatz erkennen, sicherheitshalber in wildreichen Gebieten mit einer Schleppleine laufen. Das mit der Nasenarbeit ist super, ganz bestimmt kannst du ihn unter anderem damit gut auslasten. Achte beim Züchter auf das Muttertier. Ihr Verhalten spiegelt sich in den Welpen wieder. Ist die Mutter nervös und laut, könnte sich das auf die Welpen übertragen. Bleibe zwei Stunden beim Züchter, dann bekommt man eine komplette Wach- und Schlafphase mit. Ist der Züchter ungeduldig, schau dich lieber weiter um. Haben die Welpen eine Freifläche mit Spielzeug und Klettermöglichkeiten? Das ist wichtig für die Entwicklung. Ich bin jetzt auch kein Freund von komplett positiver Verstärkung, auch Kinder müssen mal Frust und ein böse gesprochenes Wort aushalten lernen - nur so lernt man fürs Leben. Ich wünsche dir viel Freude mit deinem Hund.


cuppychg 
Fragesteller
 05.02.2016, 12:48

Danke

0

Der Kooiker ist ein guter Einsteigerhund. Diese Hunderasse ist wirklich intelligent und lernt sehr schnell. Total verschmust, aber auch aktiv.
Ich habe selbst einen Kooiker.
Sie freut sich immer, wenn ich nachhause komme oder z.B. mit ihr spiele. Bei Regen mag sie es nicht rauszugehen, da zieht sie sich gleich zurück.
Mein Kooiker ist auch sehr wachsam.
Vielleicht noch ein Tipp:
Du solltest den Welpen auch mit anderen Hunden und vorallem Menschen zusammenbringen, sonst kann es passieren, dass er als erwachsener Hund Besucher im eigenen Haus verbellt.

Du wirst echt viel Freude und Spaß haben ; )

Hallo cuppychg,

ich kenne die Rasse leider nicht gut genug, um Dir diesbezüglich einen Rat geben zu können. Allerdings würde ich Dir empfehlen, Dich mit einem Züchter in Verbindung zu setzen. Wenn Du Dir auf der Seite des VDH die Rassebeschreibung ansiehst, findest Du eine Leiste, in der der Zuchtverband und die Züchter gelistet sind. Ruf einfach einige Züchter an und stell Deine Fragen.

Viele Züchter sind sehr nett und helfen Dir gerne, wenn Du herausfinden willst, ob die Rasse zu Dir passt. Von einem Welpen bist Du zu diesem Zeitpunkt allerdings noch sehr weit entfernt. Das Gespräch ist also völlig unverbindlich. Üblich ist, dass ein Interessent mit dem Züchter telefoniert (u.U. auch mehrfach), dann persönlich eingeladen wird, sofern er in die engere Wahl kommt und sofern auch das passt, wird der Interessent auf einer Liste für den nächsten Wurf vorgemerkt. Ob er dann auch wirklich einen Welpen bekommt hängt davon ab, ob aus Sicht des Züchters auch tatsächlich der passende Hund dabei.

Ein Hinweis noch: Frag einen Züchter niemals nach dem Preis für den Hund, bis Du tatsächlich eine Zusage für die Aufnahme in die Warteliste bekommst. Das ist ein ungeschriebenes Gesetz. Wenn Du beim ersten Anruf nach dem Preis fragst, fliegst Du bei fast allen Züchtern sofort aus dem Kreis der potentiellen Käufer raus. Kalkulieren solltest Du mit ca. 1.000 € (und abwarten, wie hoch der Preis dann später tatsächlich ist). 


cuppychg 
Fragesteller
 04.02.2016, 17:12

danke für den Tipp Geld ist bei uns zum Glück kein Problem

0

Erstens habe ich keinen Kooikerhondje (sondern einen Border Terrier x Cocker Spaniel Mischling).

Wie sollen wir sagen ob der Kooikerhondje zu euch passt wenn wir fast nichts über euch wissen? Und ausserdem kommen die meisten Sachen die ihr vom Hund erwartet auf euch drauf an.

Beim Jagdtrieb sollte es möglich sein solange ihr die Kanninchen und den Hund von klein auf an einander gewöhnt, unsere Curly ist ja auch Jagdhündin und die kam als wir noch Ratten hatten mit denen klar. Übrigens hatte der Kooikerhondje auch nie direkt gejagt sondern die Enten zu einem Käfig gelockt.

Ich rate euch mal einen Hund  (etwa 2 Wochen) zu hüten. Geht jeden Tag mit dem Hund 2 oder mehr Stunden spazieren, trainiert ihn ein wenig und macht mit ihm Kopf Arbeit und bürstet ihn. Stelle dir vor dies 15 oder mehr Jahre zu machen.

Stelle dir vor es regnet draussen in strömen, deine Freunde treffen sich alle um einen coolen Film zu schauen, aber du solltest noch mit dem Hund spazieren. Was würdest du tun? Und wenn der Welpe etwas wertvolles zerkaut oder immer noch nicht aufgehört hat in die Wohnung zu pinkeln, was würdest du tun? Sei ehrlich!

Um mehr über die Kooikerhondje Rasse zu erfahren, würde ich eher zu einem guten Züchter gehen um dir ihn anzuschauen.

Ich will jetzt nicht sagen das ihr auf keinen Fall einen Hund holen solltet, aber es ist eine grosse Verantwortung die nicht jeder übernehmen kann!


cuppychg 
Fragesteller
 04.02.2016, 17:11

danke für die Antwort!!! Wenn ich ehrlich bin würde ich wenn es regnet nicht so lange mit ihm gehen also kommt auf den regen drauf an aber wenn es schüttet nur so 20 Minuten. Und bei dem "Pinkel Problem" würde ich eine Hundetrainerin anrufen ich war bei ihr schon mehrere Jahre in Kursen zur Hunde Erziehung und wie man Ihnen zum Beispiel mit Hilfe des Clickers etwas beibringt (Sie arbeitet nur mit Postiver Verstärkung was ich persöhnlich sehr gut finde) ...

0
Naninja  04.02.2016, 21:26
@cuppychg

Das wird nicht funktionieren- nicht mit einer Arbeitsrasse wie der, die Du Dir ausgesucht hast. Wenn Du so einen Hund nicht richtig auslastest, wird er Dir die Wohnung gerade setzten.

Für schlechtes Wetter gibt es Regenhosen, Regenjacken und Gummistiefel. Bei mir hat es innerhalb der letzten Woche fast täglich geregnet. Wenn ich mich am Wetter ausgerichtet hätte, wären das von Deinen Vorstellungen ausgehend 12 (!) Stunden weniger Bewegung gewesen als üblich und notwendig.

Überdenk Deine Wahl bitte noch einmal gründlich. Ich glaube nicht, dass das der richtige Hund für Dich ist.

2
cuppychg 
Fragesteller
 05.02.2016, 11:51

hey danke darum frage ich ja hättest du evtl eine alternative für mich?

0