Du klebst auf jede Seite ein inspirierendes/lustiges Bild oder Zitat aus dem Internet. Machst es in deinem Zimmer an die Wand und blätterst jeden Tag eine Seite. Damit du jeden Tag was zu lachen oder inspirieren hast :)
- "Dreams don't work unless you do"
- "Sucess consists of going from failure to failure without loss of enthiusiasm"
- "A child without education is like a chocolate chip cookie without its chips" ;
- "If plan A doesn't work there are 25 more letters of the alphabet"
Such doch einfach bei google motivational school quotes...
Geht zum Tierarzt
Ein Computer Spiel?
Kirby oder (A)Kiko find ich nett. Was mir sonst in den Sinn käme: Grizzly, Chico, Dobby
Ich bekomme mit 12 Jahren 20 Franken pro Monat das wäre 18.50 in Euro.
Das wird einem bei jeder Klasse vorgeplappert. Sowas wie: "Die 2. Klasse ist viel schwierig als die erste da müsst ihr dann schon das 1 x 1 können" und am Ende des Schuljahres: "Im Vergleich zu der 2. Klasse ist die 3. Klasse so schwierig"
Bis zur 8. hast du es ja geschafft. Geniess jetzt lieber noch die Ferien und kümmere dich während du Schule hast um die Hausaufgaben und mache im Unttericht gut mit. Notfalls kannst du dir sogar Nachhilfe holen.
Denk nicht zu viel dran und lebe einfach im Moment.
PS: Auch wenn du es warscheinlich gar nicht brauchst wünsche ich dir viel Glück! :) :) :)
Langweilige Berufe sind eintönig, also macht man immer das gleiche für welches man sich nicht mal wirklich interessiert.
- Bsp. Taxi Fahrer, Fabrik, Putzjobs...
Interessante Beruf handeln sich um etwas was für einen spannend ist. Jedenfalls wäre zb. Gärtner einen interessanten Job für einen Pflanzenliebhaber doch total für Leute die da keine Interesse am Garten haben.
Erwähne es einfach in der Schule oder so nicht und wenn er dich darauf anspricht sagst du es sei ein Fehler gewesen, solange er ein netter Lehrer ist wird er dies akzeptieren. Höchstwarscheinlich hat er es aber schon längst vergessen.
Niemand ist perfekt.
Mimi, Tiger, Jackie, Lily, Zini, Lucy, Lucky, Giant, Caramel...
Gib bei Google "schlafzimmer" ein oder schaue dir auf Youtube "room tours" an.
Definitiv soll der sich entschuldigen!
Ich esse selbst auch kein Fleisch, trotzdem gehen mir Leute auf die Nerven die finden das nur weil sie Vegetarier sind sollten es alle anderen auch sein. Wenn alle von einem Tag zum anderen vegetarische wären, gäbe es vielleicht zu viele Kühe und ausserdem würden Bauer und Metzger ihren Job verlieren. Ich bin vegetarisch weil ich finde Menschen essen und halten in zu grossen Mengen Tiere.
Eben: Jeder hat seine eigene Meinung und das kannst du dem wohl auch sagen. Vielleicht nervt er euch nur mit dem da er es schwierig findet vegetarisch zu sein und das ihm bei dem hilft.
Der, der schwul ist soll doch lieber stolz darauf sein als das es ihm peinlich ist. Er ist deswegen jedoch nicht besser oder schlechter.
- Ein paar sollen Taschenlampen mitbringen.
- Vielleicht ein paar snacks und Getränke organisieren.
- Und Regenschutz je nach dem anziehen.
- Schauen ob man einem gruseligem oder angenehmen Spaziergang will.
- Route vielleicht vorplanen.
- Decken mitnehmen falls es kalt wird.
- Am besten an einer Brätelstelle noch ein Lagerfeueranzünden. Da wäre aber einen Erwachsenen noch gut.
- Fürs Feuer Marshmallows mitnehmen
RADHA :) So heisst unsere Nachbarshündin die auch Aussie ist und die gleiche Farbe hat. Ansonsten: Curly, Zora, Cindy, Flipsy, Lucky, Cayla, Lucy, Cora, Molly, Lula, Celia, Pyra, Amy, Silia, Aisha
Dalmatiner Lili ( Und dann kam Lili... ) finde ich ein super Hundeblog :)
Wie lang hattest du den Junghund den schon? Ich finde es nämlich wichtig das der Hund in erster Linie dir vertraut. Damit er sich in unangenehmen Situation zu dir umorientiert.
Curly (unser Hund) hatte z.b. Angst über Blech zu laufen. Auf jedem Spaziergang mit ihr habe ich dann etwas gelockt und bin selbst aufs Blech. Nachdem ich mehrere Male übers blech gelaufen bin hat sich Curly auch getraut und ich habe sie belohnt.
Wichtig ist es das man in kleinsten Schritten vorgeht, auch das übers Blech laufen dauert mehr als einen Tag
Hundeschulen sind nicht alle so schlecht, wichtig ist es das die Hundeschule positiv trainiert. Schon von der Webseite merkt man oft wie die Hundeschule trainiert.
Gute Hundeschulen werden meist ihre Methode beschreiben und auch Infos zu sich geben. Fragen werden beantwortet. Fühlst du dich einverstanden buchst du eine Probelektion. Bei dieser kannst du auch schauen ob sich der Hund wohl fühlt.
Calica, Kalula, Melora, Nora...
Lies viele Bücher. Finde erstmals eine gute Idee. Beobachte deine Umwelt, überall entfalten sich Geschichten. Beschreibe die Figuren (z.b. wie sie sich fühlen) und ihre Umwelt. Zieh die Geschichte aber nicht allzulange und schaue das es einen packenden Anfang und einen klaren Schluss gibt. Lass dich kritisieren, aber denke während dem Schreiben nicht zu viel nach. Schreib einfach los.
Schreib doch mal ein E-Mail an die Schule.