Du klebst auf jede Seite ein inspirierendes/lustiges Bild oder Zitat aus dem Internet. Machst es in deinem Zimmer an die Wand und blätterst jeden Tag eine Seite. Damit du jeden Tag was zu lachen oder inspirieren hast :)

...zur Antwort

Das wird einem bei jeder Klasse vorgeplappert. Sowas wie: "Die 2. Klasse ist viel schwierig als die erste da müsst ihr dann schon das 1 x 1 können" und am Ende des Schuljahres: "Im Vergleich zu der 2. Klasse ist die 3. Klasse so schwierig" 

Bis zur 8. hast du es ja geschafft. Geniess jetzt lieber noch die Ferien und kümmere dich während du Schule hast um die Hausaufgaben und mache im Unttericht gut mit. Notfalls kannst du dir sogar Nachhilfe holen.

Denk nicht zu viel dran und lebe einfach im Moment.

PS: Auch wenn du es warscheinlich gar nicht brauchst wünsche ich dir viel Glück! :) :) :)

...zur Antwort

Langweilige Berufe sind eintönig, also macht man immer das gleiche für welches man sich nicht mal wirklich interessiert. 

  • Bsp. Taxi Fahrer, Fabrik, Putzjobs...

Interessante Beruf handeln sich um etwas was für einen spannend ist. Jedenfalls wäre zb. Gärtner einen interessanten Job für einen Pflanzenliebhaber doch  total für Leute die da keine Interesse am Garten haben. 

...zur Antwort

Erwähne es einfach in der Schule oder so nicht und wenn er dich darauf anspricht sagst du es sei ein Fehler gewesen, solange er ein netter Lehrer ist wird er dies akzeptieren. Höchstwarscheinlich hat er es aber schon längst vergessen. 

Niemand ist perfekt.

...zur Antwort

Definitiv soll der sich entschuldigen!

...zur Antwort

Ich esse selbst auch kein Fleisch, trotzdem gehen mir Leute auf die Nerven die finden das nur weil sie Vegetarier sind sollten es alle anderen auch sein. Wenn alle von einem Tag zum anderen vegetarische wären, gäbe es vielleicht zu viele Kühe und ausserdem würden Bauer und Metzger ihren Job verlieren. Ich bin vegetarisch weil ich finde Menschen essen und halten in zu grossen Mengen Tiere. 

Eben: Jeder hat seine eigene Meinung und das kannst du dem wohl auch sagen. Vielleicht nervt er euch nur mit dem da er es schwierig findet vegetarisch zu sein und das ihm bei dem hilft.

Der, der schwul ist soll doch lieber stolz darauf sein als das es ihm peinlich ist. Er ist deswegen jedoch nicht besser oder schlechter.

...zur Antwort
  • Ein paar sollen Taschenlampen mitbringen. 
  • Vielleicht ein paar snacks und Getränke organisieren. 
  • Und Regenschutz je nach dem anziehen. 
  • Schauen ob man einem gruseligem oder angenehmen Spaziergang will. 
  • Route vielleicht vorplanen. 
  • Decken mitnehmen falls es kalt wird.
  • Am besten an einer Brätelstelle noch ein Lagerfeueranzünden. Da wäre aber einen Erwachsenen noch gut.
  • Fürs Feuer Marshmallows mitnehmen
...zur Antwort

Dalmatiner Lili ( Und dann kam Lili... ) finde ich ein super Hundeblog :)

...zur Antwort
Ist jede Hundeschule so streng ?

Hallo zusammen,

Ich habe seit drei Wochen wieder einen Hund. Sie ist aus einer Tötungsstation in Bosnien. Sie ist knapp 5 Monate alt und sehr verschreckt und ängstlich. Alle rieten mir eine Hundeschule zu besuchen damit sie soziale kompetenz erwirbt und selbstbewusster wird. Das war für mich auch absolut logisch und nachvollziehbar. Ich hatte schon davor 2 Hunde mit denen war ich nie in einer hundeschule. Sie waren aber trotzdem sehr gut erzogen und richtige Familienhunde. Leider sind beide verstorben (eine mit 18 Jahren und zweite vor 5 Monaten im Alter von 16 Jahren). Es ist also nicht so das ich keine Erfahrung mit Hunden habe. Also bin ich in die erste Hundeschule. Dort war es für mich furchtbar. Ich hatte der Hunde Trainerin vorab gesagt das ich einen Welpen habe und welche Probleme der Hund habe. In dieser hundeschule waren nur ausgewachsene Hunde. Die Trainerin teilte mir mit das ich mir ein Würgehalsband zulegen müsste, weil mein Hund sonst nie folgsam sein würde. Auch das ich, wenn mein Hund nicht hört, ihn packen und richtig zwicken soll. Das hat mich doch sehr schockiert. Meine kleine war dort noch ängstlicher als sonst und hat sich eigentlich die 1 1/2 Stunden nur auf dem Rücken und mit einbezogenen Rute bewegt. Ich beschloss das ich dort nicht mehr hingehe. Heute waren wir in einer anderen Hundeschule. In der Stunde waren zwar nur Welpen, aber auch da wird dieses zwicken praktiziert. Auch das ich bestimme wann mein Hund spielen darf oder in den Garten darf, ist mir absolut unverständlich. Ebenso warum mein Hund beim spazieren gehen nicht schnüffeln darf, oder das ich ihn 5 x tägl. für jeweils 3-5 Minuten an den Gartenzaun anbinden soll und dann aus ihrem Blickfeld gehen soll ist mir zuwider. Auch sehe ich keinerlei Sinn darin, daß ich die Kleine über Nacht in ihre Box einsperren soll, damit sie zur ruhe kommt. ( im Moment hat sie mehrere Schlafplätze. ) und nur in der Box soll sie sich aufhalten, wenn mit ihr nicht "gearbeitet" wird. Ich weiß echt nicht ob ich das richtige tue mit der Hundeschule ...... Könnt ihr mir sagen ob es in jeder hundeschule so ist oder ich 2x falsch gelegen hab

...zum Beitrag

Wie lang hattest du den Junghund den schon? Ich finde es nämlich wichtig das der Hund in erster Linie dir vertraut. Damit er sich in unangenehmen Situation zu dir umorientiert. 

Curly (unser Hund) hatte z.b. Angst über Blech zu laufen. Auf jedem Spaziergang mit ihr habe ich dann etwas gelockt und bin selbst aufs Blech. Nachdem ich mehrere Male übers blech gelaufen bin hat sich Curly auch getraut und ich habe sie belohnt. 

Wichtig ist es das man in kleinsten Schritten vorgeht, auch das übers Blech laufen dauert mehr als einen Tag

Hundeschulen sind nicht alle so schlecht, wichtig ist es das die Hundeschule positiv trainiert. Schon von der Webseite merkt man oft wie die Hundeschule trainiert. 

Gute Hundeschulen werden meist ihre Methode beschreiben und auch Infos zu sich geben. Fragen werden beantwortet. Fühlst du dich einverstanden buchst du eine Probelektion. Bei dieser kannst du auch schauen ob sich der Hund wohl fühlt.

...zur Antwort

Calica, Kalula, Melora, Nora...

...zur Antwort

Lies viele Bücher. Finde erstmals eine gute Idee. Beobachte deine Umwelt, überall entfalten sich Geschichten. Beschreibe die Figuren (z.b. wie sie sich fühlen) und ihre Umwelt. Zieh die Geschichte aber nicht allzulange und schaue das es einen packenden Anfang und einen klaren Schluss gibt. Lass dich kritisieren, aber denke während dem Schreiben nicht zu viel nach. Schreib einfach los.


...zur Antwort

Schreib doch mal ein E-Mail an die Schule.

...zur Antwort