Nachlasskonto gesperrt?

5 Antworten

Dass das Konto gesperrt wird ist normal, wenn die bestehende Vollmacht allerdings eine Vollmacht über den Todesfall hinaus ist, gilt sie weiter.

Üblicherweise können Nachlassverbindlichkeiten, wie z.B. die Beerdigungskosten, bei Vorlage der entsprechenden Rechnungen auch von einem Nachlasskonto überwiesen werden.


Violetta1  25.01.2021, 14:34

Oft genug lassen Banken nur Vollmachten gelten, die auf ihren eigenen Vordrucken erstellt sind.

Ist ne ziemlich ätzende Aktion, kommt aber oft vor

Chiko135  25.01.2021, 14:42
@Violetta1

Ich kenne keine Bank, die selbst formulierte Bankvollmachten akzeptiert, denn der normale Kunde wüsste gar nicht, was da drinstehen sollte. Das ist auch nicht ätzend, sondern überaus sinnvoll, denn es sorgt für Rechtssicherheit bei allen Beteiligten. - wie du merkst ist es z.B. in deinem Fall sehr sinnvoll.

Aber für die Nachlassverbindlichkeiten ist ja auch gar keine Vollmacht erforderlich, denn die werden - wie gesagt - bei Vorlage der Rechnungen direkt überwiesen.

Hier in etwa das Gleiche: Meine Tochter ist Alleinerbin und der Erbschein liegt seit Ende September (5 Monate) vor. Erst wurde gesagt, dass die Erbschaftssteur bezahlt werden muss und eine dementsprechende Bescheinigung des Finanzamts erforderlich ist (sie lebt in den USA).

Das wurde vor 3 Monaten getan. Dann sagte die Commerzbank, dass sie eine gerichtliche Entscheidung benoetigt, um das Konto zu schliessen. Sie hat bisher nur etwa (nach langem Ringen) 23% des Erbes ausbezahlt.

Wir haben keine Informationen, wann wohl der Rest kommt!

Natürlich wird das Konto bei Nachlass -Meldung gesperrt.

Erst wenn ein Erbschein vorgelegt wird, kann wieder über das Kinto verfügt werden.

Vorher nicht, da würde sich die Bank strafbar machen.


Jojolenchen88 
Beitragsersteller
 25.01.2021, 14:30

die Sperre ist nicht das Problem. Ich habe gehört das alle im Zusammenhang mit dem Nachlass stehenden Verbindlichkeiten von der Bank eingelöst werden müssen. Wird das in so einem Fall tatsächlich gemacht?

Ein Erbschein beantragen und bekommen dauert seine Zeit. Die Rechnungen sind vorher zu bezahlen

Violetta1  25.01.2021, 14:33
@Jojolenchen88

Deshalb hatten wir unserer Mutter erstmal das Geld für die Beerdigung usw. gegeben..sie hatte nicht mal ne Vollmacht, ist mit dem Sparbuch zur Bank, wollte Geld abheben „für die Beerdigung meines Mannes“ ..und das war’s dann erstmal.

(da auf dem Dorf kennt jeder jeden, aber nix war möglich. War ziemlich ätzend)

Für die Bestattung sind ja die Angehörigen zuständig, und wenn die das Konto sperren lassen, ist es gesperrt.

Also müssen die Rechnungen zum Kontoführer, der hat Spielraum.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Die Commerzbank hat seit dem 10. Juli (seit mehr als drei Monaten) den Erbschein, nach dem ich Alleinerbe bin. Trotzdem habe ich keinen Zugriff auf das Giro- bzw. Tagesgeldkonto meiner verstorbenen Frau. Es geht um eine seschsstellige Summe, Verpflichtungen gegenüber der Bank existieren nicht. Für mich ist das eine reine Schikane, eine illegale Beschlagnahme sozusagen. Stehen die kurz vor der Pleite?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung