Muss man zum Muskelaufbau bis zum Muskelversagen trainieren?
Oder baut man auch Muskeln auf wenn man beispielsweise 3-5 wdh vor dem Versagen aufhören.
3 Antworten
Hallo Fr49e!
Tut man auch optimal ist aber schon wenn man die Muskeln richtig stresst das muss noch kein Muskelversagen sein.
Das Ziel des Muskelaufbautrainings besteht darin, den Querschnitt der Muskeln zu vergrößern (bezeichnet man auch als muskuläre Hypertrophie). Denn Muskeln mit einem größeren Querschnitt können in der Regel auch eine höhere maximale Kraft ausüben.
Dazu sollte man ca. 10 Wiederholungen machen und die letzten Versuche sollten brennen also nahe an die Grenze gehen – bezeichnen viele auch als Pumpen.
Viel Erfolg
Woher willst du denn wissen, wann du 3-5 Wdh vor dem Muskelversagen bist?! 🤔
Und warum sollte der Muskel dann stärker werden, wenn er nicht bis an sein Limit gefordert wird?! 🤷🏻♂️
Zu letzterem das sogenannte Reps in Reserve:
https://quantumleapfitness.de/reps-in-reserve-wie-hart-sollte-man-trainieren/
Man baut natürlich auch auf, wenn man "Reps in Reserve" behält. Aber diese zu bestimmen, ist schon recht schwer. Deswegen mache ich eigentlich schon bis zum Muskelversagen, will aber die Technik hinreichend sauber behalten. Sobald sie zu unsauber wird, Ende, auch wenn ich irgendwo noch ein paar Wiederholungen könnte. Im Prinzip mache ich pro Muskelgruppe gerne 8 - 12 Sätze und das taugt dann auch.