Muss man sich von Kunden alles gefallen lassen?( Ausbildung)?
Hey Leute ich arbeite im Einzelhandel ( Lebensmittel) und werden wir leider sehr oft wie ......... behandelt . Ich bin aber Trotzdem freundlich zu den Kunden und bleibe auch immer ruhig . Gestern aber hatte ich ein Vorfall wo ein Kunde mich total blöd angemacht hat ich war im pausenraum war und gerade meine 15 min Pause gemacht habe . Er klopft an und sagt ich sollte mich doch sofort um unseren Backautomat kümmern worauf ich ich meinte das ich ein Kollegen Bescheid gebe aber als mich dann Versuch hat trotzdem dahin zu zähen wurde ich etwas lauter und hab ihn dann nicht mehr so freundlich behandelt .
jetzt zu meiner Frage kann mich mein Arbeitgeber kündigen wenn sich der Kunde beschweren will ? Habe ihn mit ihn sachlich geredet und ohne Beleidigungen .
ps bin 17 Jahre alt und im 3 Ausbildungsjahr.
11 Antworten
Also meinen sie das sie den Kunden NICHT angeschriehen haben sondern nur etwas lauter geworden sind dann denke ich eher nicht das sie gekündigt werden ausserdem muss es ja auch einen konkreten Grund geben sie zu entlassen, aber da das eher eine normale Reaktion war ist das keine Kündigung Wert. Vorallem ist es eher ein Pluspunkt da sie keine Beleidigungen verwendet haben und deshalb gezeigt haben wie gut sie doch mit Menschen umgehen können.
Mit freundlichen Grüßen
Kündigen wäre zu meiner Meinung nach nicht Möglich. Du könntest Konsequenzen tragen müssen wie Aktennotiz, Mahnung etc.
Jedenfalls mit dem Chef/Lehrlingsbetreuer/Berufsbilder darüber sprechen.
UND Jobwechseln....Sry
Nein den der kunde hat kein recht dich in deiner pause zu stören. Und damit kann dein Chef dir auch nichts. außerdem bist du unkündbar solange du dich an die regeln hältst da du den kunden nicht beleidigt hast hast du nichts falsch gemacht.
Ich denke nicht, dass dein AG dich dafür kündigen kann oder würde.
Die Frage ist eher: Wie kommt der Kunde zum und in den Pausenraum? Ist das nicht für ihn eher eine Tabuzone?
Als Chef würde ich eher fragen: War zu dem Zeitpunkt kein anderer Verkäufer im Laden, der angesprochen hätte werden können?
Du solltest sowas eher deinem Chef berichten, damit der sich entscheiden kann, ob er dem Kunden Hausverbot androht, denn wie du es beschreibst geht das schon in die Richtung Nötigung. Nein, das wäre definitiv kein legitimer Kündigungsgrund.
Allerdings scheint mir die Story auch nicht sehr glaubwürdig...
Wir sind immer nur 2 im Laden . Aldi halt .